News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juli 2018 (Gelesen 24326 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Was sind denn gelbe Ufos, Rieke?
Sie haben mich zumindest daran erinnert, dass es hier auch gegrillte Zucchini und Brot gab. Anschließend frisches, gerade abgekühltes, Fichi caramellati mit Vanilleeis.
Sie haben mich zumindest daran erinnert, dass es hier auch gegrillte Zucchini und Brot gab. Anschließend frisches, gerade abgekühltes, Fichi caramellati mit Vanilleeis.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Ufo-Zucchini, d.h. eigentlich ein Patissonkürbis. Den genauen Namen der Sorte weiß ich leider gerade nicht. Die beiden Pflanzen hatte ich von Gänselieschen bekommen. Möglichst jung geerntet kann man sie mit Schale essen.
Chlorophyllsüchtig
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Hatte ich doch die richtige Assoziation :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
nachtsalat 8) mit gartenchili-guacamole und gebratenen gartenzucchini
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Avocado-Tomaten-Salat und Käsebrote. Dazu selbstgemachten Eistee mit Zitrone.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Heute gab es in Rotweinsauce eingelegte Matjes mit Kartoffeln. Ein bißchen ungewöhnlich, aber nicht schlecht. Nur meiner Frau hat es nicht geschmeckt.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Heute gab es koreanische Doejigalbi (돼지갈비): geschmorte Schweinerippchen mit Reis und Salat mit Perilla
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*giert* :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
*mitgiert* :P
Heute gabs ausgelöste Hähnchenschlegel vom Grill. Dazu Ofenkartoffeln und ein Teller mit Tomaten und Gurken
Heute gabs ausgelöste Hähnchenschlegel vom Grill. Dazu Ofenkartoffeln und ein Teller mit Tomaten und Gurken
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
:D
Hört sich aber auch ziemlich gut an!
Aella hat geschrieben: ↑22. Jul 2018, 20:37
Heute gabs ausgelöste Hähnchenschlegel vom Grill. Dazu Ofenkartoffeln und ein Teller mit Tomaten und Gurken
Hört sich aber auch ziemlich gut an!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Passend zum Wetter gab es eine Gazpacho mit den Tomaten Giant Green Zebra, Bloddy Butcher, Di Caterna und Mary Robinson German bicolor und Gurke und Paprika - einfach köstlich! :D
- Kübelgarten
- Beiträge: 11400
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juli 2018
Ich ärgere mich seit Wochen, dass in den Supermärkten Maiskolben ohne natürliche Originalverpackung und nur in Plastik eingeschweißt verkauft werden. Gestern habe ich endlich welche ohne Plastik gefunden. Köstlich :D Nur mit Butter und Salz und neuen Erdäpfeln dazu.
My favorite season is the fall of the patriarchy