News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1890 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 22:10
Vor allem duftet es aber! :D
ja das können sie gut, gestern bemerkt, die hauptstrasse entlang des waldes roch nach denen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenlady » Antwort #1891 am:

Sie lassen sich nicht lange bitten, kaum habe ich sie gedüngt und gegossen, sind die ersten weißen hedi-Knospen da.

Zwei persicum-Töpfe habe ich unter einer großen Kübelhosta hervorgeholt, zu meiner Überraschung sind sie voller Samenkapseln, größtenteils noch nicht ausgefallen. Ich habe ziemliche viele in einem Topf ausgesät. Ob das was wird? Die Mutterpflanzen wurden gedüngt, ich sollte sie in größere Töpfe verpflanzen.

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #1892 am:

lord, guck mal: :D
Dateianhänge
7478D89A-C52F-4432-A113-E62D350BF3F1.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1893 am:

nettes ruprechtskraut ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1894 am:

cyclamen purpurascens verdume, jan hatte nur pinke, solche http://ohgi-nursery.seesaa.net/article/374404996.html er wollte meines unbedingt, gut das es hier blieb, sonst wärs bald nichtmehr in der EU ;D
mir fällt der name für die weissen mit purpurmund nicht ein gradBild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1895 am:

Carmineolineatum?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1896 am:

ja, du hast recht
heute merkte ich wie es richtig los geht, ja eigentlich eh immer zu ferienbeginn
als wenn sich die 2 paare vorstellen würden....hallo mr and mrs purpurascens,....oh fine hederifolia ;D
ich weiß ich bin albern, aber habe so eine konstellation nie gesehn und auch nie dass zeitgleich nebeneinander am selben tag p und h erscheinen
Dateianhänge
062.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1897 am:

dieses hat einen bläulichen ton
Dateianhänge
099.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1898 am:

diese braucht keine blüten um schön zu sein ;D
Dateianhänge
103.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1899 am:

:) sehr hübsches Blatt
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1900 am:

Kai hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:06
:) sehr hübsches Blatt
ja, danke, da müssten aber noch bessere kommen, alle habe ich nicht erwischt beim hergeben, die zahl war doch fast 4 stellig
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1901 am:

lord hat geschrieben: 23. Jul 2018, 20:40
diese braucht keine blüten um schön zu sein ;D


Sehr, sehr hübsch :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #1902 am:

lord hat geschrieben: 23. Jul 2018, 20:40
diese braucht keine blüten um schön zu sein ;D


Da hast du absolut Recht :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

rocambole » Antwort #1903 am:

Bei mir die ersten weißen Blüten - und ich habe Stiele ohne Knospen entdeckt, wer die wohl gefressen hat? Bei Nachbars blüht das erste dunkelrosafarbene h.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #1904 am:

Schnecken haben vor 2 Jahren bei mir viele Blütenköpfchen abgefressen, also hauptsächlich die weißen Blütenblätter.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten