News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2018 (Gelesen 377280 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2235 am:

Eines steht schon jetzt fest - die Ergebnisse bisher sind so überzeugend, daß es definitiv Registrierungen geben wird. Voraussichtlich spätestens 2020 werden aus den Arbeitsnamen Sortennamen - und dann werde ich dafür sorgen, daß die Pflanzen breiter verfügbar sind (zu moderaten Preisen), damit sich jeder, der es möchte, spätblühende bunte/rüschige/spiderige ... Taglilien in den Garten holen kann. Ich hab ja das Glück, daß ich nicht reich werden muß ;).

Ein paar ausgewählte Fotos folgen noch - jetzt schaffe ich nur ein paar, das Abendessen will auch gekocht werden:

Diesen Sämling beobachte ich schon das 2. Jahr - er hat gerade mit der Blüte begonnen, ist ca. 1,1 m hoch und hat ca. 18 cm große Blüten - die Verzweigung ist sehr erfreulich und der Sämling duftet. Die Eltern sind Rajasthan Sands VT (orange bitone, altbacken aber superspät) und die rüschige apricotfarbene Spacecoast Cotton Candy. Er ist zwar wieder nur gelb, wird aber bunte Kinder bekommen, gerade hab ich ihn mit Bold Presence (blüht gerade am 2. Stängelsatz) bestäubt:
Dateianhänge
IMG_9388[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2236 am:

Schönes Auge:
Dateianhänge
IMG_9339[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2237 am:

Kinder von Watermelon Summer und Forsyth White Buds - alle haben viele Blüten auf hohen Stängeln, manche sind kleinblütig, andere richtige Brummer:
Dateianhänge
IMG_9342[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2238 am:

hier einer mit größeren Blüten:
Dateianhänge
IMG_9347[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2239 am:

der hat richtig große Blüten:
Dateianhänge
IMG_9348[1].JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #2240 am:

hemerocallis hat geschrieben: 24. Jul 2018, 16:51
Schönes Auge:
wenn er morgen weg ist, wars ich, muss heut noch in deine gegend
es könnt aber auch sein weil deine 2 jährig sind und ich sie erst im 3. jahr blühen lass, dass deine später sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2241 am:

lord hat geschrieben: 24. Jul 2018, 18:48
hemerocallis hat geschrieben: 24. Jul 2018, 16:51
Schönes Auge:
wenn er morgen weg ist, wars ich, muss heut noch in deine gegend
es könnt aber auch sein weil deine 2 jährig sind und ich sie erst im 3. jahr blühen lass, dass deine später sind

;D
Mein Sämlingsgarten wird streng bewacht!

Nö - die sind später weil sie superspät blühende Eltern haben. Der gezeigte ist ein Kind von Olallie Lavender - die blüht auch erst seit kurzem.

Die bisherigen Ergebnisse zeigen, daß die späte Blüte relativ stark 'erblich bedingt' ist - auch wenn ein Elternteil früh blüht, entstehen beim Kreuzen mit superspäten Sorten etliche spät blühende Kinder.
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2242 am:

Hier noch ein paar Sämlingsbilder von heute - noch ein Kind von Watermelon Summer VT, diesmal ist Final Touch die Mama:

Ich nutze Watermelon Summer gerne zum Kreuzen, weil sie erst jetzt mit der Blüte beginnt (heute 1. Tag) und sehr gut verzweigt ist. Die kleinen Blüten und die eher blasse Farbe kann man mit dem Kreuzungspartner aufpeppen - bei diesem Kind sieht die Blüte der Frau Mama sehr ähnlich, ist aber kleiner und die Verzweigung ist um Klassen besser.
Dateianhänge
IMG_9349[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2243 am:

Kleinblütig, immer sehr lila und immer mit Dreieck-Applique-Schlund:
Dateianhänge
IMG_9351[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2244 am:

Ahnlich aber nicht gleich - Geschwisterchen 1:
Dateianhänge
IMG_9352[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2245 am:

Geschwisterchen 2:
Dateianhänge
IMG_9353[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2246 am:

Sehr großblütig und spät - völlig unerwartet in der Optik (Mutter ist ein großblütiger Sämling in kupferrot, Vater ist Song Writer in Pink mit tollem Rüschenrand):

(leider hat er ein paar Tropfen von einer verblühten dunklen Blüte nebenan abbekommen)
Dateianhänge
IMG_9358[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2247 am:

Feste Substanz - irgendwie künstlich, fast wie Porzellan, live sehr grün:
Dateianhänge
IMG_9362[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2248 am:

Live unglaublich satte leuchtende Farbe - deutlich besser als die Elternsorten (Charon The Ferryman und Black Arrowhead); ich hab ungefähr 20 Kinder dieses Typs, dieses hier sticht im Beet unter allen hervor:
Dateianhänge
IMG_9365[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2249 am:

Intensives Schwarzkirschen-Rot, samtig, alle Blüten gleich schön geformt, ca. 100 cm hoch und gut verzweigt, Blütengröße ca. 18 cm
Dateianhänge
IMG_9366[1].JPG
Antworten