News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 957799 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1920 am:

hemerocallis hat geschrieben: 24. Jul 2018, 19:45
lord hat geschrieben: 24. Jul 2018, 08:25
welche blühn bei dir, du hast ja hederifolia auch


Keine Ahnung - nachdem ich dort, wo sie jetzt aufgetaucht sind, keine Stecker hab, kann ich nicht nachschauen.
Wie unterscheidet man die beiden?

Riech dran. Hederifolium duftet nicht ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #1921 am:

Die Anwesenheit von Blättern oder die Abwesenheit von Duft ist leider kein sicheres Zeichen.
Ich habe Hederis die mit Blättern blühen wenn es so weit ist und einige Sorten sollen duften. Obwohl die Absaaten von duftenden Hederis in der ersten Generation bei mir leider nicht dufteten.
Hier http://www.cyclamen.de/cont/cms/front_content.php?idcat=21&lang=1
kann man die Öhrchen gut sehen

So sieht das purpurascens aus, da wo die Blätter nach oben schlagen im Knick
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Alpenveilchen#/media/File:Cyclamen_purpurascens_280803.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Kai W. » Antwort #1922 am:

Von duftenden hederifolium habe ich auch schon gelesen, schätze die sind aber recht selten... Zumindest ist mir noch keins über den Weg, die Nase gelaufen ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Norna » Antwort #1923 am:

Cyclamen confusum, das auch als C. hederifolium var. confusum bezeichnet wird, soll duften. Meine Exemplare haben es nicht getan. Die fleischigeren Blätter, aber wohl auch die Knollen, waren bei mir auch frostempfindlicher als andere C. hederifolium, inzwischen habe ich keine mehr davon.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #1924 am:

8)
Dateianhänge
8DE6F854-2001-4B3C-965B-FFF9292767EC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1925 am:

wenn das ein purpur ist dann hast du schönere als ich :o
hemerocallis, deine weissen sind hederifolium, du hast keine weißen purpurascens ;D, dann schau mal auf den mund da siehst du die öhrchen
ich habe einige purpur ohne blätter jetzt, das sagt nichts über die art aus
ich habe wenige hederifolium, aber gut duftende
Dateianhänge
019.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1926 am:

leonora hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:52

Das Blatt ist traumhaft, davon einen ganzen Topf voll :o :D ;)
so in etwa
Dateianhänge
028.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #1927 am:

mal gucken, ob sie im topf weiter überleben können/wollen, bei der hitze bin ich unsicher, wie trocken oder feucht ich die halten sollte...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1928 am:

:)
Dateianhänge
041.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #1929 am:

:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #1930 am:

lord hat geschrieben: 25. Jul 2018, 01:05
leonora hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:52

Das Blatt ist traumhaft, davon einen ganzen Topf voll :o :D ;)
so in etwa


:o :D :D

Klasse! Und das andere Blatt weiter unten ist auch sehr schön. Was bei dir so alles an Preziosen wächst, ist schon auffallend: Hepatica, Primeln, Cyclamen etc.. Du lebst in einer botanisch sehr bevorzugten Gegend. 8) ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1931 am:

leonora hat geschrieben: 25. Jul 2018, 09:24
. Du lebst in einer botanisch sehr bevorzugten Gegend. 8) ;)

ja das wird mir immer mehr bewusst
vmtl trifft sich im alpenvorland alles

das untere ist X mas, davon gabs von 1000 zwei
aber wenn mal jemand vorbei kommt, diese geb ich noch ab
Dateianhänge
024.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #1932 am:

Man sollte sich hinbeamen können. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1933 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1934 am:

das erste hat untertassengroße blätter, das war schon mal bei der cyc. soBild

Bild

Bild

Bild

.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten