News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 532686 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Blommorvan, diese Farbe! Ein solches dunkles Rot möchte ich auch einmal bei einem Sämling erreichen.
Er ist toll!
Er ist toll!
Re: Phloxsämlinge
Blommorvan hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 18:05
An diesem war Uspech/Laura beteiligt. Wächst seit 2-3 Jahren im Schatten.![]()
![]()
Blommorvan, ein farblich sehr schöner Phlox. Überhaupt scheint sich ´Uspech´ gut als Mutter zu eignen. Mein Sämling 205, den ich in #3158 am 18. Juli 2018 zeigte, färbt gegen Abend ebenfalls in Rot um.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Noodie hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 20:03
Ein solches dunkles Rot möchte ich auch einmal bei einem Sämling erreichen.
Das haben die Bienen erreicht. Alles Zufallssämlinge. :D
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Phloxsämlinge
Tolles Blau! Tintenherz?Noodie hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 00:28
Diese Farbe hat etwas Morbides, aber den Sämling mag ich trotzdem sehr. Er wird bleiben, aber ich suche noch nach einem Namen. Habt Ihr eine Idee?![]()
Sonnige Grüße, Irene
Re: Phloxsämlinge
Ich zeige dann auch mal wieder ein paar Sämlinge: Ihn habe ich heute auf 'Kirschsorbet' getauft.
Re: Phloxsämlinge
Der Rote hier begeistert mich seit dem letzten Jahr. Hat jemand eine Idee für einen Namen?
Re: Phloxsämlinge
Ruth66 hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 22:54
Der Rote hier begeistert mich seit dem letzten Jahr. Hat jemand eine Idee für einen Namen?
Flammentanz, da er rot und so dunkel "geflammt" ist.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
@Anke02: Danke
Oh ja, Flammentanz gefällt mir, genau so etwas hatte ich gesucht.
Oh ja, Flammentanz gefällt mir, genau so etwas hatte ich gesucht.
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
Ruth66 hat geschrieben: ↑24. Jul 2018, 22:54
Der Rote hier begeistert mich seit dem letzten Jahr. Hat jemand eine Idee für einen Namen?
hat der die schicken streifen immer?! purpurstrichel
edit: flammentanz ist ein toller name, dafür scheint mir der aber fast zu zu kühl im ton...
bei mir muss ich nehmen, was überlebt. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21066
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
nochmal der mikroblütige mit hintergrundrauschen
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos