News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958004 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1935 am:

lord hat geschrieben: 25. Jul 2018, 09:59
aber wenn mal jemand vorbei kommt, diese geb ich noch ab


Ich komme Mitte August ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1936 am:

ich hoffe dass sie vorher weg sind ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #1937 am:

Brauchst noch Töpfe? ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

zwerggarten » Antwort #1938 am:

lord, wie feucht hältst du sie in den töpfen bzw. schützt du vor dauerregennässe? :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1939 am:

sie stehn unter einer lebensbaum hecke, standen, das hält bissl regen ab, wolln aber schon feucht, frisch,keinesfalls staunässe
ja große töpfe könnt ich brauchen für die vielen hortensien ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1940 am:

oile hat geschrieben: 25. Jul 2018, 10:13
Man sollte sich hinbeamen können. :'(

weswegen
zum anschaun oder willst welche
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

hymenocallis » Antwort #1941 am:

partisaneng hat geschrieben: 24. Jul 2018, 21:58
Die Anwesenheit von Blättern oder die Abwesenheit von Duft ist leider kein sicheres Zeichen.
Ich habe Hederis die mit Blättern blühen wenn es so weit ist und einige Sorten sollen duften. Obwohl die Absaaten von duftenden Hederis in der ersten Generation bei mir leider nicht dufteten.
Hier http://www.cyclamen.de/cont/cms/front_content.php?idcat=21&lang=1
kann man die Öhrchen gut sehen

So sieht das purpurascens aus, da wo die Blätter nach oben schlagen im Knick
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_Alpenveilchen#/media/File:Cyclamen_purpurascens_280803.jpg


Danke für die Links mit den Fotos - ich war jetzt grad draußen und hab geknipst. Offenbar habe ich purpurascens an mehreren Stellen:
Dateianhänge
IMG_9458[1].JPG
hymenocallis

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

hymenocallis » Antwort #1942 am:

Manche sehen farblich etwas anders aus:
Dateianhänge
IMG_9460[1].JPG
hymenocallis

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

hymenocallis » Antwort #1943 am:

Die weißen passen zu keinem der Links - die haben kein Laub und keine Öhrchen sondern einen Spitzenrand unten.
Dateianhänge
IMG_9462[1].JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #1944 am:

alles purpur, die mochten das heurige wetter, deshalb sinds so schön bei dir

die weissen haben öhrchen ;), das hat nix mit ohren zu tun wie viele glauben, sondern mit nadelöhr, wenn du einen andern blickwinkel nimmst siehst du es
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

hymenocallis » Antwort #1945 am:

Leider kann meine Kamera so winzige Details nicht scharf fotografieren - vielleicht sieht man hier, was ich meine:
Dateianhänge
IMG_9466[1].JPG
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

biene100 » Antwort #1946 am:

Von meinen letztes Jahr gesäten Hederifoliums blühen auch schon welche. Obwohl sie mir ein Maulwurf vor 2 Wochen dreimal rausgehebelt hat. >:( Fotografieren mag ich sie nicht, denn ich musste heuer erstmalig einen "Entenabwehrzaun" davor installieren. Sieht jetzt nicht unbedingt gut aus. Ich weiss nicht was die Laufis heuer haben, in den Beeten sind sie noch nie herumgetrampelt. :P ::)
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Gartenplaner » Antwort #1947 am:

Die Öhrchen sind der Spitzenrand ;)
Also eine Hedi (Cyclamen hederifolium)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

biene100 » Antwort #1948 am:

Ja, das muss einem doch mal jemand sagen.... ;) ;D
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #1949 am:

lord hat geschrieben: 25. Jul 2018, 09:59
das untere ist X mas, davon gabs von 1000 zwei
aber wenn mal jemand vorbei kommt, diese geb ich noch ab
[/quote]

Meine Zeit des Reisens ist ja vorbei, aber wenn ich noch reisen würde, dann käme ich schon gern mal in deinen Garten. ;)

[quote author=zwerggarten link=topic=60315.msg3131631#msg3131631 date=1532469563]
8)


:o

Was für ein schönes Laub! :D

LG
Leo
Hemsalabim
Antworten