News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2018 (Gelesen 24327 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Aella » Antwort #180 am:

Hier gabs Salat mit ein paar gebratenen Maultaschen drüber
Dateianhänge
IMG_5156.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Ephe » Antwort #181 am:

Sind das selbstgemachte Maultaschen, und wenn ja, hast du dazu das Rezept parat?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Aella » Antwort #182 am:

Nein, das waren keine selbstgemachten. Kann dir aber bei Bedarf gerne mein Rezept für selbstgemachte schicken, bzw. ich habs vor Urzeiten mal hier gepostet. Ich such es gleich mal.

Die selbstgemschten sind allerdingS wesentlich lockerer, also zum in Scheiben braten nur bedingt geeignet bzw. sehen nach dem anbraten nicht so schön aus wie die im Bild gezeigten.

Edit: hier das Rezept https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,22154.msg561512.html#msg561512
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Soili » Antwort #183 am:

Hier gab es heute Nizzasalat mit Dinkelbaguette.
Ephe

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Ephe » Antwort #184 am:

@ Aella
Danke für den Link!

Wir hatten gestern Sushi und danach nur noch Mirabellen.
Heute gibt's wahrscheinlich wieder Mirabellen. Und morgen auch. :P
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5539
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Apfelbaeuerin » Antwort #185 am:

Gestern Abend gab's Zucchinitorte mit Joghurt-Kräuter-Dip.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Soili » Antwort #186 am:

Hier gabs heute Hackfleisch-Curry-Reis-Kichererbsen-Rosinen-Pfanne.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Aella » Antwort #187 am:

Wie geht "Zucchinitorte"? :D

Hier gabs gestern Wurstsalat mit Zwiebeln, Käsestreifen und in feine Stifte gehobelte kleine rohe Zucchini mit drin, Dazu Kartoffelbrot mit Butter.

Heute Chili con carne im Wrap und derzeit jeden Tag als Nachtisch Nektarinen direkt vom Baum :D
Dateianhänge
IMG_5165.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Melisende » Antwort #188 am:

Bei uns gibt es temperaturbedingt nur noch Salate.
Orchidee

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Orchidee » Antwort #189 am:

Wir hatten heute Gazpacho. War das beste bei 36 Grad. ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18501
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

Nina » Antwort #190 am:

Ganz deiner Meinung! 😀
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

zwerggarten » Antwort #191 am:

hier das antizyklische kontrastprogramm: mir war nach kimchi jjigae (김치찌개) – diesmal freestyle, es beginnt gerade zu köcheln. :D
Dateianhänge
AEC59339-6179-4DE2-A3AA-5703905BF804.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

zwerggarten » Antwort #192 am:

schon besser. :)
Dateianhänge
D7EF5121-F00C-48BD-B729-76575C54F9DC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

zwerggarten » Antwort #193 am:

und als beilage zuckerkelp-korearettich-salat, wakame-ähnlich, ich habe ihn scharfsüßsauer abgeschmeckt
Dateianhänge
E48662C0-AE45-4A1E-A8DC-B5EA85820F58.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32207
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juli 2018

oile » Antwort #194 am:

Orchidee hat geschrieben: 26. Jul 2018, 20:44
Wir hatten heute Gazpacho. War das beste bei 36 Grad. ::)


;D Wir auch. Es schmeckte besser als es aussah. Und heute Abend gab es wieder Kompott, diesmal aus Zuckeraprikosen, Blaubeeren und roten Johannisbeeren, dazu Walnusseis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten