News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232203 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1305 am:

Da müsste ich erstmal meinen Login wiederfinden! :-X ;D

Morgen oder spätestens übermorgen werde ich mich ans Verarbeiten machen.

Ich hätte ja zu gerne das Rezept dieses megaleckeren Chutneys, das wir aus England mitgebracht hatten. :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1306 am:

die geben dir auch einen neuen Login, wenn du auf Passwort vergessen gehst

ich weiß, wovon ich rede :P ::) ;D
Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Tomaten 2018

Urmele » Antwort #1307 am:

Danke Bastelkönig. Einen begrenzten Wuchs hat sie, nach dem zweiten Fruchtstand ist ihr anscheinend das "Schmalz" ausgegangen ;D

Ursprünglich hatte ich die von Hahm, als Tegucigalpa gekauft.

Bienchen ich geb gerne Samen ab, ist ja genug dran. Sind allerdings nicht verhütet. Ist eh ein Mischmasch, ihre Schwester aus derselben Muttertomate hat zwar auch gelbe Früchte, schaut aber ganz anders aus und sie wachsen ordentlich (aber langweilig ;)) an einer Rispe. Ohne diese hübsche Form mit der Spitze.
Werde auch über den Geschmack berichten wenn es so weit ist.

Schicke mir einfach Deine Adresse.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #1308 am:

Hausgeist,
das sieht ja nach riesigem Tomatensalat aus.
Hier ist auch sehr viel reif. So viel können wir gar nicht essen und eine Verarbeitung
macht bei so schon 30°C in der Küche auch keinen Spaß. Bleibt nur noch verschenken.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #1309 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 25. Jul 2018, 20:57
Galapagos im Kübel

Bienchen,
Deine Galapagos ist ja riesig. Was so ein großer Topf ausmacht bei dieser Sorte.
Na jetzt bin ich aber gespannt auf die Fotos von meinen verschenkten Pflanzen.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Tomaten 2018

kasi † » Antwort #1310 am:

So Schon meine Pflanzen ausgesehen haben, so schlimm sehen sie jetzt aus. Trotz regelmäßigen Gießens. haben sie sich total entblättert. Nur die vorhandenen Früchte sind weiter gewachsen und werden jetzt reif. Die Blätter vertrockneten von unten nach oben. Da die Pflanzen aber noch zu leben scheinen, sonst würden die Früchte ja nicht wachsen, gieße ich weiter in der Hoffnung, dass sie von unten noch mal aus treiben. Einige hatten unten noch Geiztriebe gebildet, die nun auch anfangen zu vertrocknen. Die Mickrigen auf der Linken Seite haben sich schnell erholt u8nd hatten im Höhenwachstum die anderen bald ein geholt, aber wenig Früchte gebildet und fangen jetzt auch an trocken zu werden. Ich vermute, dass einfach die Luft um sie herum zu heiß ist. Mal sehen was noch draus wird. Viel erwarte ich aber nicht.
kilofoxtrott
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Gartenoma » Antwort #1311 am:

Hört sich eher nach Staunässe an . . .
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1312 am:

Ich hatte vorletztes Jahr Tomaten- Aprikosen Chutney mit Zwiebeln und Knoblauch nach eigenem Gusto gekocht, total lecker :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Gartenoma » Antwort #1313 am:

Bastelk hat geschrieben: 25. Jul 2018, 22:49
So viel können wir gar nicht essen und eine Verarbeitung
macht bei so schon 30°C in der Küche auch keinen Spaß.


Deswegen friere ich meine Hörnchen einfach so ein. Tüte mit Reißverschluß, Tomate trocken abreiben, ab in den Gefrierer. Im Winter dann gefroren kurz unter kaltes Wasser halten und die Pelle geht ab. Super für Tomatensuppe.

Gruß
Gartenoma
lilactime
Beiträge: 25
Registriert: 13. Jul 2018, 13:11

Re: Tomaten 2018

lilactime » Antwort #1314 am:

Hallo! :)

Dies ist mein erstes Tomatenjahr mit 20 Pflanzen aus 16 Sorten.
Drei Tomaten stehen im überdachten Hochbeet, der Rest überdacht in Kübeln.

Leider grassiert die Blütenendfäule. Vor allem bei den Streber-Pflanzen im Hochbeet ist es übel und da insbesondere bei der Black Plum.
Von etwa 300 hängenden Früchten sind locker 100 betroffen.
Nachdem die BEF eine Zeit lang zum Stillstand gekommen war, hat sie bei der aktuellen Hitze wieder Fahrt aufgenommen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

Nina » Antwort #1315 am:

Hallo lilactime, da hilft bei mir immer Urgesteinsmehl sehr zuverlässig. Eine Handvoll pro Pflanze und gut angießen. :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1316 am:

die dicke Black from Thula ist Geschichte. Wurde zu einem Tomatensalat für 3 Personen ;D
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1317 am:

kasi hat geschrieben: 26. Jul 2018, 05:41
Trotz regelmäßigen Gießens. haben sie sich total entblättert. Nur die vorhandenen Früchte sind weiter gewachsen und werden jetzt reif. Die Blätter vertrockneten von unten nach oben. Da die Pflanzen aber noch zu leben scheinen, sonst würden die Früchte ja nicht wachsen, gieße ich weiter in der Hoffnung, dass sie von unten noch mal aus treiben. Einige hatten unten noch Geiztriebe gebildet, die nun auch anfangen zu vertrocknen. Die Mickrigen auf der Linken Seite haben sich schnell erholt u8nd hatten im Höhenwachstum die anderen bald ein geholt, aber wenig Früchte gebildet und fangen jetzt auch an trocken zu werden. Ich vermute, dass einfach die Luft um sie herum zu heiß ist. Mal sehen was noch draus wird. Viel erwarte ich aber nicht.


Ist bei den Topftomaten meiner Mutter in Spanien auch so.
Es ist einfach zu heiß, da hilft alles gießen nicht mehr.
Ihre Tomatensaison ist schon fast vorbei.
Dateianhänge
 Tomaten_Spanien.jpg
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2018

manhartsberg » Antwort #1318 am:

bei mir wir es kritisch mit der vielen nässe in den letzten wochen. gestern 30° und dann wieder 11liter und jetzt gerade 11liter in 15 minuten...
bald kann ich feststellen welche pflanzen braunfäuleresistent sind und welche nicht :-\
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2018

Wühlmaus » Antwort #1319 am:

Ein Problem wird auch das Vernässen und Abkochen in den Kübeln sein :-\
Nicht jede Pflanze die in der Sonne schlappt und die Flügel hängen lässt, hat auch trockene Wurzeln. Wenn dann trotzdem gegossen wird, verkochen die Wurzeln in der nassen und überhitzten Erde...
Seit Jahren habe ich in großen Töpfen daher permanent Holzstöckchen stecken. Zieht man die raus, zeigen die sehr gut den Feuchtigkeitsgrad der Erde an.
Und als hätte ich es geahnt, hab ich dieses Jahr die Erde der Tomatentöpfe gleich von Anfang an dick mit Rasenschnitt (den es da noch gab :-X) gemulcht. Und den Boden lege ich immer vor dem Einfüllen der Erde mit Zeitung aus. So läuft das Wasser nicht zu schnell ab und es gibt auch keine Staunässe.
In der Summe muss ich meine Tomaten nur alle 2-3Tage richtig gießen. Vor dieser Hitzewelle hat es 1x pro Woche gereicht.

@Manhartsberg
Gerade noch gelesen. Klingt auch nicht gut :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten