News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ein paar fragen zum spinat (Gelesen 1601 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

ein paar fragen zum spinat

cosma »

hallo ich bin neu hier und sag mal hallo!!! :Dhab meinen balkon und meine terasse in eine gemüse und kräuter oase verwandelt...unter anderem hab ich auch spinat selbst gezogen...nur bin ich mir unsicher, ob ich ihn schon ernten kann...und vor allem, ob er dann noch weiterwächst, wenn ich jetzt ernte...hab mal ein foto angefügt...vielen danklg cosma
Dateianhänge
mein-spinat.jpg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
brennnessel

Re:ein paar fragen zum spinat

brennnessel » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen hier im Forum, cosma ;) !Deinen Spinat kannst - oder besser: sollst - du jetzt ernten! Er geht schon in Blüte und stirbt anschließend ab. Du hättest, sobald die Blätter ausgebildet sind, immer welche auspflücken können. Die wachsen ein- oder zweimal wieder nach, bevor die Pflanzen zu blühen beginnen. Junge Blätter sind zarter als die von älteren Pflanzen.LG Lisl
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ein paar fragen zum spinat

cosma » Antwort #2 am:

danke für deine antwort...und wie ernte ich jetz???einfach radikal abschneiden, oder blätter zupfen???lg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:ein paar fragen zum spinat

Dampfmüller » Antwort #3 am:

Die Blätter sehen doch noch gut aus! Raus mit den Pflanzen, sofort. Sofort neuen Spinat säen. Die tropfnassen, kurz abgebrausten Blätter ganz (oder, falls schon zu hart, ohne Mittelrippe) mit Olivenöl, Knoblauch und etwas Salz dünsten.Leckerrrr.
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
cosma
Beiträge: 179
Registriert: 19. Jun 2006, 12:50
Kontaktdaten:

neu hier!!!

Re:ein paar fragen zum spinat

cosma » Antwort #4 am:

*g*...ok dann werd ich meinem lieben spinat mal radikal den topf vorstellen!!! ;Ddanke
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Eva

Re:ein paar fragen zum spinat

Eva » Antwort #5 am:

Ich häng mich hier mal an:Mein Samenpaket gibt als Kulturdauer für den Spinat ca. 6 Wochen an. Wenn er diese Woche richtig schön aufgegangen ist - ist dann die Ecke Ende Mai schon wieder für was anderes verplanbar? Oder soll ich da lieber noch zwei Wochen draufschlagen? Ich habe kein Frühbeet, aber eine Ecke, in der sich die sonne schön fängt. Wenn es also schön ist, geht ordentlich was voran mit Wachstum.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:ein paar fragen zum spinat

Thüringer » Antwort #6 am:

Ich würde mindestens noch zwei Wochen zugeben, denn Du kannst wahrscheinlich nicht das künftige Wetter vorhersehen. Bodenfrost z.B. ist bis dahin nicht auszuschließen und ... und. Wenn also ... aber nur dann.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Eva

Re:ein paar fragen zum spinat

Eva » Antwort #7 am:

Ich habs befürchtet 8) Danke!
Antworten