News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Meine Clematis steht kurz vorm Ende! (Gelesen 979 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
strandsegler
Beiträge: 19
Registriert: 25. Jan 2006, 15:14

Hilfe! Meine Clematis steht kurz vorm Ende!

strandsegler »

Hallo ihr!Ich war für ein paar Tage nicht zu Haus, in denen es extrem heiß war in Berlin. Und da hat meine Clematis trotz Pflanzenpflegedienst schlapp gemacht - die Erde im Kübel war wohl sehr trocken.Seit drei Tagen hängt sie nun trotz guter Wässerung schlapp herunter, hat die Blütenblätter verloren und ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Die schlappen Blätter abschneiden? Die Blüten? Oder gar ganz (stark) zurück schneiden?Oder gar schon mal ne neue im Pflanzencenter aussuchen, weil sie eh nichts mehr wird?Vielen Dank schon im Vorraus für eure Hilfe!Liebe Grüße aus Berlin - Christoph
Eva

Re:Hilfe! Meine Clematis steht kurz vorm Ende!

Eva » Antwort #1 am:

Clematiswelke? Dann wäre zurückschneiden und im nächsten Jahr auf Besserung hoffen eine Möglichkeit. Hast Du die Clematis auf dem Balkon? Dann ist es ihr wahrscheinlich auch an den Füßen zu heiß - vielleicht gibt es einen Platz, wo der Topf im Schatten stehen kann und die Ranken in die Sonne reichen?
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Hilfe! Meine Clematis steht kurz vorm Ende!

Christiane » Antwort #2 am:

Ohne Foto ist es schwer, etwas zu der Ursache für das Schlappsein zu sagen. Könnte sowohl die Welke sein (Der Trieb wird von oben nach unten schlapp, die Blüten / Knospen und Blätter hängen in einer sehr charakteristischen Weise schlapp nach unter.) als auch Trockenheit (Der Blätter werden von unten nach oben erst gelb und anschließend trocken.). Anhaltende Trockenheit und gekocht werden mag keine Clematis, da kann ich Eva nur zustimmen.LGChristiane
Antworten