News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Amsonia - die blauen Sternchen (Gelesen 121517 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
das ist aber nicht die von dem Bild oben, oder? Sieht aus wie der Bastard Amsonia Hubrichtii. Von wem hast du das ausgepflanzte Exemplar?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Das ist nicht dieselbe. Woher ich die mal hatte, kann ich gar nicht mehr sagen.
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
hat die noch nicht geblüht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Doch! Aber ich finde die Blüten bei Amsonia hubrichtii beinahe nebensächlich. ;)
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
na gut, wenn du das "beinahe nebensächlich" zu titulieren bliebst, ich finde die Blüten von diesen Amsonia Hubrichtii ein bisschen blass, aber sonst irgendwie nicht weiter störend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Sie ist schon hübsch, aber gepflanzt habe ich sie vordergründig wegen der schönen Laubstruktur und der herrlichen Herbstfärbung.
Die erst im Herbst gesetzten Exemplare haben übrigens unter der Dürre arg gelitten.
Die erst im Herbst gesetzten Exemplare haben übrigens unter der Dürre arg gelitten.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Eine Vergleichspflanze brauche ich wohl nicht - meine ist definitiv anders als die jetzt von Hausgeist gezeigten, dann habe ich wohl die hubrichtii
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
und noch mal im Profil - ich weerde ihr mal ein sonnigeres Plätzchen suchen, sobald diese Trockenheit vorbei ist.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
du hast da eine Amsonia Hubrichtii. Wenn du den Größenvergleich machst und eine Hand hinter das Laub hältst, dann siehst du, dass die ganz oben von Hausgeist gezeigte neu erworbene Amsonia hubrichtii sehr deutlich von deinem Exemplar verschieden ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
die würde in deiner Gartensituation zwischen den anderen Pflanzen und im Schatten sowieso verrecken, die Amsonia hubrichtii. Ich sag ja, dass die Amsonia Hubrichtii, die Gärtnereien als Amsonia hubrichtii anbieten, sehr viel besser gartentauglich ist und sich auch sehr schnell bestockt und zur Blüte kommt. Die Gärtnereien wissen warum sie den Bastard verkaufen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
hier haben wir aber mal einen echten Prinz Charming ;D - habe oben doch schon geschrieben, dass sie umziehen wird.pearl hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 13:15
die würde in deiner Gartensituation zwischen den anderen Pflanzen und im Schatten sowieso verrecken
??? Ich dachte, die auf dem Foto mit der Hand ist die hubrichtii? Jedenfalls sieht meine Pflanze so aus und nicht wie die von Eskuche - sie hat Laub so schmal wie Tannennadeln und es ist waagerecht und nicht schräg nach oben gerichtet.
Whatever ... ich habe sie gekauft, weil sie mir vom Laub gefallen hat und nicht, weil ich unbedingt eine echte hubrichtii haben wollte.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 09:20
Sie ist schon hübsch, aber gepflanzt habe ich sie vordergründig wegen der schönen Laubstruktur und der herrlichen Herbstfärbung.
Die erst im Herbst gesetzten Exemplare haben übrigens unter der Dürre arg gelitten.
du meinst unter dieser Dürre jetzt, oder? Hier habe ich ein paar Sämlinge in Töpfen, ohne Gießen kämen sie auch dieses Jahr nicht zurecht. Die getopften Phlox daneben zeigen aber einen viel größeren Durst. Ich meine große Töpfe, so Baumschulcontainer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Ja. Seit dem Herbst hatten wir nur die eine. ;D
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Amsonia - die blauen Sternchen
Meine Amsonia hat dieses Jahr jede Menge dieser Balgfrüchte, ist es besser, die zu entfernen?


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.