News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Echinacea vermehren (Gelesen 1568 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tilimanka
Beiträge: 18
Registriert: 28. Aug 2014, 16:47

Echinacea vermehren

Tilimanka »

hallo, habe eine schöne Echinacea, die jedes Jahr toll blüht.
würde die Pflanze gerne vermehren
Habe die verwelkte Blüte abgeschnitten, aber wo sind denn da die Samen ???
oder muss das Ganze erst noch trocknen ?
Kann mir bitte jemand helfen ?
Gruss Tili


Dateianhänge
rps20180729_151646.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea vermehren

AndreasR » Antwort #1 am:

Ja, das muss sicher noch etwas trocknen. Lass die Blütenstände einfach stehen, bis sie braun-schwarz werden, dann kann man die Samen ausschütteln. Bei offenem Boden versamen sie sich auch gerne von selbst.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Echinacea vermehren

Kübelgarten » Antwort #2 am:

stimmt, habe mittlerweile einige rote Sämlinge
LG Heike
Benutzeravatar
Tilimanka
Beiträge: 18
Registriert: 28. Aug 2014, 16:47

Re: Echinacea vermehren

Tilimanka » Antwort #3 am:

ok, danke soweit
könnt ihr mir noch weitere Tipps geben.
Wie weiter mit dem Samen verfahren ???
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Echinacea vermehren

nana » Antwort #4 am:

Naja, offenen Boden würde ich das nicht gerade nennen... ;D :D

Willkommen Tilimanka übrigens :D

Ja, ich würde die Blütenstände auch noch länger stehen lassen. Dann entweder sich selbst überlassen (Selbstaussaat) oder die Samen abnehmen und da verstreuen, wo du dir Sämlinge wünschst.

Alternativ die Samen kühl und trocken lagern und im nächsten Frühjahr in eine Schale oder so aussäen. Dann in Töpfe pikieren und wenn sie groß genug sind (Herbst?) ins Freiland setzen.
Dateianhänge
EchinaceaSaemling.jpg.png
Benutzeravatar
Tilimanka
Beiträge: 18
Registriert: 28. Aug 2014, 16:47

Re: Echinacea vermehren

Tilimanka » Antwort #5 am:

hallo nana,
klingt ziemlich easy, was Du beschreibst
Ich weiss jetzt nicht, wie weit man auf Rücksicht nehmen muss auf
Dunkel- / Lichtkeimer, Warm- / Kaltkeimer usw.
ich hab da (leider) noch keinen Durchblick.


nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Echinacea vermehren

nana » Antwort #6 am:

Also ich finde dashier schon mal keine schlechte Anleitung (wobei ich meine Samen nie kalt gelagert habe, fällt mir auf).

Willst du eher direkt aussäen oder in Saatschalen?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Echinacea vermehren

enaira » Antwort #7 am:

nana hat geschrieben: 29. Jul 2018, 16:57
Also ich finde dashier schon mal keine schlechte Anleitung (wobei ich meine Samen nie kalt gelagert habe, fällt mir auf).



Ich habe auch nichts besonders gemacht, einfach in einer Schale im Frühjahr ausgesät, etwas mit Erde abgedeckt.
Ging ganz einfach.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Echinacea vermehren

Sandkeks » Antwort #8 am:

Echinacea purpurea ist Normalkeimer. Ich hatte letzten Herbst Samen gesammelt und dieses Frühjahr (war bestimmt Mitte März) im Zimmer in Töpfen ausgesät, irgendwann dann vereinzelt (also Keimlinge einzeln getopft) und vor einigen Wochen in die Beete geplanzt. Die jungen Pflanzen brauchen allerdings noch Aufmerksamkeit, d.h. ich gieße sie mit anderen Neulingen ca. alle 2 Tage.
Benutzeravatar
Tilimanka
Beiträge: 18
Registriert: 28. Aug 2014, 16:47

Re: Echinacea vermehren

Tilimanka » Antwort #9 am:

gut , danke,
werde dann mal mein Glück versuchen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Echinacea vermehren

nana » Antwort #10 am:

Falls du in Schalen aussäst, sollte das Substrat (also die Erde) nicht zu nährstoffhaltig sein. Also normalen Gartenboden oder vielleicht Blumenerde mit Sand gemischt oder so.

Solltest du in der Wohnung oder in einem Minigewächshaus in Schalen aussäen, ist es aber noch fast wichtiger, darauf zu achten, dass nichts schimmelt. Ich habe dafür immer eine Sprühflasche mit einer ganz schwachen Chinosol-Lösung in der Nähe meiner Saatschalen stehen und sprühe ab und zu mal drüber.

edit: Ach ja noch etwas: Wenn du viele Schnecken im Garten hast, wird die Direktsaat ins Beet vermutlich nicht funktionieren. Die Schnecken würden die Keimlinge abgefressen haben, bevor du weißt, dass sie aufgegangen waren ;) :D
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Echinacea vermehren

Anomatheca » Antwort #11 am:

Ich säe sie wie auch viele andere Stauden und Gehölze immer Anfang Dezember aus, einfach, weil ich da Zeit habe. die Plastiktöpfe werden in die Erde versenkt. Im April/Mai etwa hebt sich die Erde und es kommen 300 Keimlinge. Ich glaube nicht, dass Echinacea Kaltkeimer sind, aber schaden tut ihnen der Winter draußen nicht. Aber viele Wege führen zum Erfolg.
Antworten