zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Jul 2018, 22:03
wo ist ein exakter daumenumriss, diese viertelkreisähnliche kerbe?!
Ja
Mal aus anderer Perspektive.
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Jul 2018, 22:03
wo ist ein exakter daumenumriss, diese viertelkreisähnliche kerbe?!
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 01:31
dann bin ich ja mal gespannt, ob fachleute deine these bestätigen werden. aber eine schöne idee ist es. :)
Nova hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 12:17
Kommt doch gut hin.Auf jeden fall sieht der Stein auch bearbeitet aus.
Aber Rattenasche für die Zähne? :o Örrgs :P
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 11:55
Schau dir mal die Schminkpalette unten links an.
http://www.augustaraurica.ch/fileadmin/user_upload/2_Arch%C3%A4ologie/7_Literatur%20und%20Verlag/02_Forschungen_in_Augst/FiA06.pdf
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 15:55
Bin kein Geologe, aber
es ist kein Kalkstein bzw Marmor, vermutlich härter.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b