News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Druckspritze - ist vergeben (Gelesen 2826 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Druckspritze

kasi † » Antwort #15 am:

noch ein Verwendungszweck. Die Gickel bei der Hitze damit einsprühen, aber bitte nur klares Wasser verwenden.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Druckspritze

Gänselieschen » Antwort #16 am:

Zausel als Zauberlehrling - walle walle... dass zum Zwecke Wasser fließe....
Zausel

Re: Druckspritze

Zausel » Antwort #17 am:

G hat geschrieben: 31. Jul 2018, 15:20... dass zum Zwecke Wasser fließe....

... dass zum Zwecke Wasser fließe spritze (!) ...
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Druckspritze

kasi † » Antwort #18 am:

Zausel hat geschrieben: 2. Aug 2018, 09:33
G hat geschrieben: 31. Jul 2018, 15:20... dass zum Zwecke Wasser fließe....

... dass zum Zwecke Wasser fließe spritze (!) ...

da sonst wird der Teich zur Pfütze
kilofoxtrott
Zausel

Re: Druckspritze

Zausel » Antwort #19 am:

kasi hat geschrieben: 2. Aug 2018, 16:15... da sonst wird der Teich das Beet zur Pfütze

;D
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Druckspritze

Dietmar » Antwort #20 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Diese Druckspritze wurde Ende der 80er Jahre entwickelt, die Fertigung kurz nach der Wende eingestellt. Ersatz für Verschleißteile gibt es nicht mehr.



Eine geplante Obsoleszenz wie heute allgemein üblich, gab es in der DDR nicht - wäre ein Staatsverbrechen gewesen wegen Verschleuderung knapper Ressourcen. Wenn ein DDR-Produkt die ersten Wochen überstanden hat (Frühausfälle), war bzw. ist es unverwüstlich. Unser Mixer ist z.B. schon über 40 Jahre alt, gibt bei der Arbeit komische Geräusche von sich, aber ist unverwüstlich und kraftvoll. Jetzige Mixer halten nur noch 3 ... 5 Jahre. So ist es mit vielen Erzeugnissen und vielleicht auch mit der Druckspritze. Allerdings sind neuere Pflanzenschutzmittel, z.B. der "Ersatz" von Glyphosat, z.T. stark ätzend, da eine organische Säure, welche z.B. die Messingteile der Gartenspritze schnell kaputt ätzt.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21413
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Druckspritze

thuja thujon » Antwort #21 am:

Selbst ätzende Blattdünger wie Bittersalz müssen keine Spritzenteile korrodieren, wenn man die Spritze nach Bedienung sauber macht.
Das gilt auch für Brenneseljauche und Co. mit ihren Schwebstoffen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten