News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 349297 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #795 am:

Das unterbiete ich: 10 mm im Juli; 28 mm seit Anfang Juni :P. Und damit liegen wir in der Region noch im oberen Mittelfeld :-X.

Die Aussichten bis Mitte August: 0 mm.

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #796 am:

Das Wetterkontor gibt für die nächste Meßstelle 26,8 mm an, die ist ca 4 km weg.

Nach meinen Messungen hatten wir im Juli leider nur 12 mm. Im Juni und Juli zusammen 18,6 mm. Landregen gab es nicht, nur einzelne Schauer.
Der Berg auf dem wir sitzen ist blöderweise auch noch eine Wetterscheide (regnets auf der Nordseite muss das für die Südseite nicht auch gelten. :-\)

Die Vegetation ist hier an den natürlichen Hängen völlig verbrutzelt, nur die Bäume sind noch halbwegs grün, soweit nicht schon im Herbstmodus. Im Garten sieht es sehr wenig besser aus.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

enaira » Antwort #797 am:

Juli hier im Garten: 8 mm (5 + 3)

Im Juni waren es, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, nur einmal 30 mm, sonst nichts... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #798 am:

Juli 60mm, gleichmässig verteilt - absolut in der Norm. Knochentrocken ist's bei sandigem Boden und der Wärme v.a. am Steilhang natürlich schon - ohne regelmässiges gezieltes Giessen unmöglich.
gehölzverliebt bis baumverrückt
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Niederschlagsbilanzen

philippus » Antwort #799 am:

Im Osten Österreichs alles grüner als sonst. Je weiter man nach Osten kommt desto grüner wird es. Ungarn grünt wie seit Jahren im Sommer nicht.
Es hat im Raum Wien nicht mehr geregnet als üblich, aber die Verteilung, die Häufigkeit und die allgemeine Großwetterlage waren günstig. Es war zwar warm, im Sommer gab es aber bis zuletzt noch keine anhaltende Hochdruckphase.

Niederschlag 2018 Wien Hohe Warte, in Klammer die Normwerte 1981-2010

Jan: 46 (38)
Feb: 27 (42)
März: 51 (52)
Apr: 8 (46)
Mai: 73 (71)
Juni: 47 (72)
Juli: 113 (60)

Kumuliert: 365 (381)

Das bildet gut die Situation im sonst eher trockenen NO Österreichs ab.
Weiter südlich hingegen mehr Niederschlag als üblich: Graz Flughafen, südlich der Stadt, bereits über 70 Tage mit Regen und ca. 594 Liter (vielleicht auch etwas mehr, da Datenlücken). Das ist gegenüber dem Mittel von 429 L ein Plus von fast 40%.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #800 am:

Der Vergleich zur Norm ist wichtig, stimmt, hier betrug die Abweichung im Mai 22%, im Juni 11% und im Juli 43% der normalen Regensumme. Dafür hatten wir im März mit dem späten Schnee mal 133%. Das hat ja auch sehr lange geholfen, aber langsam wird's sehr eng.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #801 am:

Hier waren es im Juli 60 Liter, 42 davon sind am 4. Juli in zwei Gewittern heruntergekommen, 12,5 Liter waren es zuletzt vor 10 Tagen. Wenn es nicht irgendwann noch einmal gewittert, wird's im August wahrscheinlich gar keine Niederschläge geben. Noch ist es hier unkritisch, aber die braunen Flächen auf dem Rasen werden täglich größer, die späten Astilben haben trotz gelegentlichen Gießens nur spärlich oder gar nicht geblüht, Gladiolen und Co. sehen ohne Gießen auch nicht besonders toll aus.
Harzgärtnerin
Beiträge: 289
Registriert: 8. Mai 2015, 20:48

Re: Niederschlagsbilanzen

Harzgärtnerin » Antwort #802 am:

Der Juli brachte hier im Garten 8,5 l :'( also so gut wie nix. Zweimal kurze Schauer, einmal noch Nieselei.

Ich hab mal die Regensummen in diesem Jahr rausgesucht von der nächsten Wetterstation, ab Juni selbst gemessen und dazu die Durchschnittssummen:

Januar 83 (74)
Februar 6 (55)
März 35 (65)
April 20 (42)
Mai 17 (58)
Juni 23 (61)
Juli 8,5 (69)

Kein Wunder, dass unser Gemeinschaftsbrunnen am Limit pumpt...

Frage: Welche Datenquellen nutzt ihr für langjähriges Mittel (monatsweise)? Hat sich erledigt, hab eine DWD-Tabelle gefunden und die Werte korrigiert :)
Sei  Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #803 am:

Hier fiel mit 48 Litern im Juli fast die 5-fache Menge an Regen gegenüber dem Juni. Gefühlt wäre es eigentlich gegenteilig.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

lord waldemoor » Antwort #804 am:

die 48 liter fielen hier paarmal, 2 x über 70, und in jeder woche öfters zwischen 20 und 30 lt
3 x hagel, die tage ohne niederschlag könnte man an den fingern abzählen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Henki

Re: Niederschlagsbilanzen

Henki » Antwort #805 am:

April: 32 mm (immer in kleinen Schauern gefallen, nix ergiebiges)
Mai: 10 mm
Juni: 9 mm
Juli: 35,5 mm - verteilt auf zwei Ereignisse mit 29 und 6,5 mm.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Niederschlagsbilanzen

martina. » Antwort #806 am:

Westlich vom Düsseldorf
März 48 L
April 49 L
Mai 14 L
Juni 41 L - dabei nix mehr nach dem 16.6.

Juli 2 L
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

Lilo » Antwort #807 am:

Neustadt/Weinstraße

Jan 18 93,97 mm
Feb 18 16,11 mm
März 18 28,51 mm
Apr 18 30,48 mm
Mai 18 66,02 mm
Juni 18 35,41 mm
Juli 18 32,34 mm
gesamt 302,84mm

Das sind für unsere Verhältnisse ordentliche Regenmengen
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Niederschlagsbilanzen

Šumava » Antwort #808 am:

der Regenmesser im Garten hatte zu tun...

Juni: 131l
Juli: 163l, davon 96l in nur einer Nacht
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

Lilo » Antwort #809 am:

Deswegen ist auch bei Dir ein Blütenmeer und bei mir Macchia
Antworten