News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378442 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #3015 am:

Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

;D
Der Mann hat vollkommen Recht! Und sie nehmen keinen Platz weg, man kann sie überall dazwischenstopfen. 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #3016 am:

Bin schon sehr gespannt, ob und wieviel von einer Kleingruppe Galanthus reginae-olgae ssp. reginae-olgae wiederkommt, die im Frühjahr Schneeglöckchenschimmel hatte :-X
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2017-18

Anke02 » Antwort #3017 am:

Crambe hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:54
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

;D
Der Mann hat vollkommen Recht! Und sie nehmen keinen Platz weg, man kann sie überall dazwischenstopfen. 8)


Ein gaaanz wichtiger Aspekt! ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

lord waldemoor » Antwort #3018 am:

und passen hervorragend zu zyklamen, die man ebenfalls überall reinquetschen kann
im vorvorjahr blühte ein olga zwischen weißen purpurascens, das hatte was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthussaison 2017-18

Gartenplaner » Antwort #3019 am:

Bild

;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #3020 am:

Schön! Ein bisschen schüchtern ist das Cyclamen ja schon, es wendet sich vom Schneeglöckchen ab! ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Galanthussaison 2017-18

Gänselieschen » Antwort #3021 am:

Ihr habt wohl Sehnsucht nach dem Winter bei diesen Temperaturen??
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthussaison 2017-18

Crambe » Antwort #3022 am:

Wir sind noch unter 30°C ;) :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #3023 am:

wir nicht. Was machen die Galanthus aber mit der Trockenheit jetzt? Brauchen die Galanthus plicatus Sorten jetzt auch Wasser? Überleben Augustus und E.A.Bowles diesen Sommer tief in der Erde im Schutz von Gehölzen und Stauden?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Galanthussaison 2017-18

Gänselieschen » Antwort #3024 am:

Meine stehen im trockensten Gartenbereich - das würde mich auch interessieren.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #3025 am:

Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7367
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Galanthussaison 2017-18

Callis » Antwort #3026 am:

Norna hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:50
Staudo hat geschrieben: 31. Jul 2018, 10:48
Gerade telefonierte ich mit einem bekannten Schneeglöckchensammler. Schneeglöckchen haben unbestrittene Vorteile. Es macht Freude, sie bei Sonnenschein zu bewundern, man schwitzt dabei nicht und wird auch nicht von Bremsen und Mücken attackiert. Obendrein nehmen es Schneeglöckchen nicht übel, wenn sie nicht gegossen werden.

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!

aber für Besonderheiten musst du dich auf den Boden legen, um sie voll zu genießen, wenn du sie in der Erde verbuddelt hast. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Staudo » Antwort #3027 am:

pearl hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:21
Überleben Augustus und E.A.Bowles diesen Sommer tief in der Erde im Schutz von Gehölzen und Stauden?


Denen passiert nichts.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2017-18

Scabiosa » Antwort #3028 am:

Viele Zwiebeln liegen trocken obenauf in den Beeten momentan, weil die Vögel nach dem Gießen ständig scharren. Hoffentlich sind es nur 'Normalos'.

@ Callis
Man kann sich auch ein Sträußchen pflücken, wenns mit dem ständigen Bücken beschwerlich wird. :D ;)

Bild


Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2017-18

Norna » Antwort #3029 am:

Callis hat geschrieben: 31. Jul 2018, 14:53

Zur Zeit ahne ich auch, warum mir Schneeglöckchen so viel Freude machen - für die muss ich nicht um 20.00 Uhr bei 33 °C im Schatten Gießkannen schleppen!
[/quote]
aber für Besonderheiten musst du dich auf den Boden legen, um sie voll zu genießen, wenn du sie in der Erde verbuddelt hast. ;D

Da ich weder besonders groß noch kurzsichtig bin, habe ich mich noch nie auf den Boden legen müssen um ein Schneeglöckchen zu begutachten. :)
Antworten