News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hornisse nistet WO? (Gelesen 58424 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Hornisse nistet WO?
Letztes Jahr hatten wir zwei Hornissennester in Rolladenkästen. Die wurden bekanntlich entfernt und umgesiedelt.
Dieses Jahr haben wir ein Nest am Übergang vom Vordach zur Dachfläche am Hauseingang, in etwa 4 m Höhe. In der letzten Woche ist die Hornissenzahl kräftig in die Höhe gegangen.
Ein zweites Nest ist an einer Gartengrenze zu einem Nachbarn in einem alten kleinen Geräteschuppen, etwa in Augenhöhe. Eine "Wächterhornisse" sitzt stets auf der oberen Türkante an dem Spalt zum Türrahmen, wo der Einflug ist. Auch da brummt es inzwischen ganz gehörig.
Das Nest stört niemanden, nur komme ich wohl die nächsten Wochen nicht an die Kübelpflanzenerde ran. Die steht im Schuppen, und die Tür aufmachen ist im Moment vermutlich keine gute Idee.
Dieses Jahr haben wir ein Nest am Übergang vom Vordach zur Dachfläche am Hauseingang, in etwa 4 m Höhe. In der letzten Woche ist die Hornissenzahl kräftig in die Höhe gegangen.
Ein zweites Nest ist an einer Gartengrenze zu einem Nachbarn in einem alten kleinen Geräteschuppen, etwa in Augenhöhe. Eine "Wächterhornisse" sitzt stets auf der oberen Türkante an dem Spalt zum Türrahmen, wo der Einflug ist. Auch da brummt es inzwischen ganz gehörig.
Das Nest stört niemanden, nur komme ich wohl die nächsten Wochen nicht an die Kübelpflanzenerde ran. Die steht im Schuppen, und die Tür aufmachen ist im Moment vermutlich keine gute Idee.
Re: Hornisse nistet WO?
Wenn du die Türe langsam und bedächtig aufmachst, passiert garantiert nichts. Aber wer muss den jetzt zur Kübelpflanzenerde, es verdörrt eh alles :-)
Re: Hornisse nistet WO?
Ich bin mir nicht sicher, ob das Nest nicht inzwischen vielleicht auch mit an der Tür klebt.
Wär schade drum.
Wär schade drum.
Re: Hornisse nistet WO?
Die vielleicht 15 Euro für neue Kübelpflanzenerde wären mir die Hornissen wert. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Hornisse nistet WO?
Unsere Hornissen aus dem Meisenkasten haben einen Außenposten eröffnet - unterm Dach des Kita-Schuppens. Zum Glück fliegen sie in unseren Garten aus. Ich werde trotzdem bei Gelegenheit mal Bescheid sagen, in der Hoffnung, dass da keine Helikoptereltern in blinden Aktionismus verfallen. :-\
Re: Hornisse nistet WO?
Meine Hornissen leiden unheimlich unter der Hitze, momentan 34,2 Grad. Sie wissen schon, warum sie sich in den Rolllädenkästen ihre Nester bauen, wo es schön dunkel und auch schattig in den Mauern ist. Vor ein paar Tagen lagen 7 Laven im Kasten am Boden, warum auch immer.
Re: Hornisse nistet WO?
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Türe offen und einen nassen Lumpen vorgehängt, der öfter erneuert wird, um das Nest etwas zu kühlen. Bisher lagen nur mehr 3 Larven am Boden. Aber viel mehr werden es auch nicht gewesen sein bei dem kleinen Nest, das jetzt seit drei Wochen hängt.
Re: Hornisse nistet WO?
Sie werden immer noch gefüttert, um das Defizit der Umsetzung auszugleichen und sind etwas streitlustig untereinander, nicht mir gegenüber.
Hat noch jemand Tipps, wie ich ihnen Kühlung verschaffen könnte?
Hat noch jemand Tipps, wie ich ihnen Kühlung verschaffen könnte?
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hornisse nistet WO?
Sali Karin und andere Hornissen - :-*
Es gibt nur wenige passende, ausführliche Bücher zu Hornissen.
Hatte bisher Zwei
Nun ein Drittes dazu gekommen
Es gibt nur wenige passende, ausführliche Bücher zu Hornissen.
Hatte bisher Zwei
Nun ein Drittes dazu gekommen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Hornisse nistet WO?
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Hornisse nistet WO?
Das hört sich aber sehr interessant an.
Wo kann man das kaufen? Überall als Taschenbuch für 36 Euronen.
Wo kann man das kaufen? Überall als Taschenbuch für 36 Euronen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Hornisse nistet WO?
Hier
https://www.amazon.de/Einblicke-Leben-Europ%C3%A4ischen-Hornisse-Bristol-Schriftenreihe/dp/3258080143/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1533840060&sr=8-1&keywords=einblicke+in+das+leben+der+europ%C3%A4ischen+Hornissen
Ich kenne nur das Buch von Robert Ripberger
https://www.amazon.de/Einblicke-Leben-Europ%C3%A4ischen-Hornisse-Bristol-Schriftenreihe/dp/3258080143/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1533840060&sr=8-1&keywords=einblicke+in+das+leben+der+europ%C3%A4ischen+Hornissen
Ich kenne nur das Buch von Robert Ripberger
Re: Hornisse nistet WO?
Natternkopf hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 20:19
Sali Karin und andere Hornissen - :-*
Es gibt nur wenige passende, ausführliche Bücher zu Hornissen.
Hatte bisher Zwei
Nun ein Drittes dazu gekommen
Hallo Natternkopf,
Buch gestern bei mir angekommen, wirklich sehr informativ! Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Re: Hornisse nistet WO?
Ich habe nach einer Runde durch den Garten gerade einigermaßen Puls...
Ich schrieb ja, dass "unsere" Hornissen, die im Meisenkasten wohnen, offenbar eine Außenstation in etwa 20 m Entfernung unter dem Dach des Kita-Schuppens eröffnet haben.
Ich hatte die Kita-Leitung informiert und bekam dann letzte Woche einen Rückruf von der Gemeinde. Man wollte den Schuppen erstmal sperren und sich ggf. um eine Umsiedlung kümmern. Ich bot dafür sogar unseren neuen Hornissenkasten an. Man wollte sich bei mir melden. Eine Gefahr schienen die Hornissen erstmal nicht zu sein, da sie auch nicht etwa zur Seite der Kita ausflogen, sondern direkt in unseren Garten.
Seitdem geschah nichts. Heute sehe ich nun, dass der Einflug am Schuppen kräftig ausgeschäumt wurde. Hat jemand eine Idee, worum es sich handeln könnte? Ich vermute einen Insektizid-Einsatz. Und es würde mich nichtmal wundern, wenn das gar nicht auf dem Mist der Gemeinde gewachsen ist, sondern eine übereifrige Reinigungskraft am Werk war. Ich bin stocksauer, da ich auch nicht weiß, ob das Gift nicht auch in den Hauptstock in unseren Garten geschleppt wird.
Oder gibt es sowas wie Vergrämungsmittel? Der Schaum scheint geruchlos, oder hat schon ausgedünstet. Ich kann nur mutmaßen, dass da gestern Abend jemand am Werk war.
Ich schrieb ja, dass "unsere" Hornissen, die im Meisenkasten wohnen, offenbar eine Außenstation in etwa 20 m Entfernung unter dem Dach des Kita-Schuppens eröffnet haben.
Ich hatte die Kita-Leitung informiert und bekam dann letzte Woche einen Rückruf von der Gemeinde. Man wollte den Schuppen erstmal sperren und sich ggf. um eine Umsiedlung kümmern. Ich bot dafür sogar unseren neuen Hornissenkasten an. Man wollte sich bei mir melden. Eine Gefahr schienen die Hornissen erstmal nicht zu sein, da sie auch nicht etwa zur Seite der Kita ausflogen, sondern direkt in unseren Garten.
Seitdem geschah nichts. Heute sehe ich nun, dass der Einflug am Schuppen kräftig ausgeschäumt wurde. Hat jemand eine Idee, worum es sich handeln könnte? Ich vermute einen Insektizid-Einsatz. Und es würde mich nichtmal wundern, wenn das gar nicht auf dem Mist der Gemeinde gewachsen ist, sondern eine übereifrige Reinigungskraft am Werk war. Ich bin stocksauer, da ich auch nicht weiß, ob das Gift nicht auch in den Hauptstock in unseren Garten geschleppt wird.
Oder gibt es sowas wie Vergrämungsmittel? Der Schaum scheint geruchlos, oder hat schon ausgedünstet. Ich kann nur mutmaßen, dass da gestern Abend jemand am Werk war.
- Mottischa
- Beiträge: 4015
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hornisse nistet WO?
Ich würde es zur Anzeige bringen, ist ja immerhin strafbar >:(
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)