News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die jetzt blühen (Gelesen 107813 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die jetzt blühen
Kein Problem, blubells, nur kann ich nicht garantieren, ob nur orangene rauskommen, denn es stehen auch gelbe in der Nähe.Oh callis, darf ich von dir eine Kapsel mit orangen Meconopsis cambrica Samen erbetteln?und orange

- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Die hohen Rittersporne gehen an den Start. Hier eine sehr robuste, standfeste und nachblühende Sorte.
Re:Stauden, die jetzt blühen
@ Gartenlady:Oh, Oenothera "Siskiyou" habe ich heute gerade in meiner Gärtnerei gekauft, weil ich sie so schön fand. Weißt Du was Geanaueres über die Standortbedingungen und so? Ich muss gestehen, dass ich "instinktiv" zugegriffen habe. Liebe Grüße Barbara
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Vor allem weiß ich, dass ich sie schon mal hatte und sie den ersten Winter nicht überlebt hat
Ich habe jetzt gehört, sie würde wuchern und sich schrecklich aussäen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, die Pflanze sieht so kostbar aus.Ich hatte sie vor vielen Jahren von Zeppelin, es stand etwas zur Pflege damals im Katalog, mal schauen ob ich noch einen alten Katalog finde. Jetzt steht dort nur, dass in rauen Lagen Winterschutz ratsam ist und dass sie wärmstens empfohlen wird. Natürlich braucht sie Sonne.Sie wurde in Bingerden von Gerhild Diamant aus Duisburg verkauft, also aus Zone 8a.

Re:Stauden, die jetzt blühen
Sie wuchert nicht, säet sich aber aus. Man kann es aber im Zaum halten und den Ueberfluss verschenken!
Re:Stauden, die jetzt blühen
So empfindlich dürfte diese Schöne nicht sein, weil sie sogar bei mir ohne Winterschutz einige Jahre aushielt!LG Lisl
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Ich habe nur noch einen Uraltkatalog gefunden, dort ist sie noch nicht aufgeführt, die nächsten habe ich wohl verschenkt. Ich entsinne mich dunkel, dass sie irgendwann im September abgeschnitten werden sollte, damit sie sich nicht totblüht, ähnlich wie sarastro es für Penstemon empfiehlt und wie es für andere Dauerblüher auch empfehlenswert ist. Aber sicher bin ich da nicht.
Re:Stauden, die jetzt blühen
Herrliche Paeonia,hab dieses Jahr tolle Blüten dran... leider weiß ich den Sortennamen nicht mehr. Vielleicht kennt sie ja jemand?Das wäre echt superliebe GrüßeAthyriana
- cydora
- Beiträge: 11722
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Gartenlady, hast Du auch ein Ganzkörperfoto von ihr? Habitus, Größe, Blätter?Hab mit ihr schon geliebäugelt, sie aber noch nicht in Natura gesehen...Oenothera ´Siskiyou´ ein Mitbringsel aus Bingerden![]()
Liebe Grüße - Cydora
Re:Stauden, die jetzt blühen
Vielen Dank, Gartenlady, für die prompte Recherche; ich bin nun ganz froh die Hübsche gekauft zu haben!Liebe Grüße Barbara
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
Das Ganzkörperfoto fällt heute etwas zerzaust aus, gestern hat es hier heftig geschüttet. Sie ist 40cm hoch, aber sie kommt ja direkt aus der Gärtnerei, ausgepflanzt werden die Pflanzen oft größer. Ich habe sie vor einigen Tagen in einem Garten gesehen, gepflanzt zusammen mit einer dunklen Salvie, wunderschön und größenmäßig genau passend (also auch nicht mehr als 40cm).
- Gartenlady
- Beiträge: 22399
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Stauden, die jetzt blühen
neben der Siskiyou, in der gleichen Farbe, aber deutlich höher, blüht jetzt und fast den ganzen Sommer Linaria purpurea ´Canon Went´. Wenn die erste Blüte unansehnlich geworden ist, kann man die Pflanze in halber Höhe abschneiden, sie treibt wieder aus und blüht erneut.