News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Dürregejammer (Gelesen 806232 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Dürregejammer
Wir hatte gestern einen zweistündigen, ganz leichten Regen. Ergebnis: 3-4 Liter. Angesichts der gemeldeten 36 Grad heute und 37 morgen: Ich weiche nicht vom Weg ab und jammere weiter!
Aber die Illusion, es gibt noch Leben auf diesem Planeten, war zwei Stunden lang sehr schön!
Dass die schleimigen Boten Satans sofort aus den bis Melbourne reichenden Rissen des Bodens herauskrochen, habe ich dabei bewusst übersehen.
Markus
Aber die Illusion, es gibt noch Leben auf diesem Planeten, war zwei Stunden lang sehr schön!
Dass die schleimigen Boten Satans sofort aus den bis Melbourne reichenden Rissen des Bodens herauskrochen, habe ich dabei bewusst übersehen.
Markus
Gießen statt Genießen!
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
"Boten Satans"...voll gut... ;D Meine waren leider nie ganz weg.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Dürregejammer
Es regnet!!! :o :o :o
Schon seit einer Stunde. 5 mm sind schon zusammengetröpfelt.
Zwar ging/geht die große Party einige Kilometer östlich von hier ab, aber Mensch freut sich über jeden Tropfen.
Es spazierten grad zwei Feuersalamander über die braungebrannte Wiese.
Angenehme 19 Grad, es soll wieder heiß werden heute.
Schon seit einer Stunde. 5 mm sind schon zusammengetröpfelt.
Zwar ging/geht die große Party einige Kilometer östlich von hier ab, aber Mensch freut sich über jeden Tropfen.
Es spazierten grad zwei Feuersalamander über die braungebrannte Wiese.
Angenehme 19 Grad, es soll wieder heiß werden heute.
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
Re: Dürregejammer
Das mit den Bodenrissen kenne ich aus 03, so schlimm ist es noch nicht bei mir im Garten.
Ich lasse mich nicht vom Wetter verrückt machen, ab heute werde ich es einfach ignorieren 8) und weitergiessen ;).
In Teilen hat die Schweiz gestern teilweise kräftigen Regen abgekriegt, in meinem Teil nicht.
Ich lasse mich nicht vom Wetter verrückt machen, ab heute werde ich es einfach ignorieren 8) und weitergiessen ;).
In Teilen hat die Schweiz gestern teilweise kräftigen Regen abgekriegt, in meinem Teil nicht.
Re: Dürregejammer
Da sieht man wieder mal, wie kleinräumig diese Gewitterregen fallen:
Hier gab es 18 Liter, nördlich von uns in Freiburg nur ein paar Tropfen und bei dir diesmal nix.
Hier gab es 18 Liter, nördlich von uns in Freiburg nur ein paar Tropfen und bei dir diesmal nix.
Re: Dürregejammer
Mittlerweile ändern die die Niederschlagsprognose für August auf "deutlich zu trocken"! :o :'(
Gießen statt Genießen!
- wallu
- Beiträge: 5666
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Dürregejammer
Für unsere Region sind sich die Modelle einig: Kein Tropfen Regen die nächsten Wochen. Drei Monate Hitzesommer ohne Regen nehmen immer konkretere Formen an.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Dürregejammer
Zumindest beim DürreGejammer kann ich ein wenig pausieren: es hat heute Nacht mehrmals kräftig gerumpelt und 13 Liter kostbares Nass gegeben :)
Über Hitze und Trockenheit möchte ich gerne weiter mit jammern :-\
Über Hitze und Trockenheit möchte ich gerne weiter mit jammern :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- enaira
- Beiträge: 22551
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Dürregejammer
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 06:41
Hier war auch nichts und soll auch nichts kommen. Mein Leben besteht zur Zeit aus arbeiten gehen und gießen.
Auch ich werde die Konsequenzen aus diesem Sommer ziehen, 3 große Rosenstöcke und eine Hydrangea müssen ausziehen :-X und aus Kübelgräsern werden ausgepflanzte Gräser.
Warum die Rosen? Zumindest hier halten die sich mit ihren tief reichenden Wurzeln mit am besten...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- RosaRot
- Beiträge: 17775
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Dürregejammer
Hier auch, deswegen habe ich weitere gepflanzt und es steht noch etwas in Töpfen da. Brauchen eine Weile, aber dann geht's.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Ich gieße hier viel mit dem Regner, anders schaffe ich es einfach nicht mehr und so haben die Rosen jetzt immer wieder Pilzblätter und rieseln. Ich hoffe nur, ich krieg sie an dieser Stelle gut raus, evtl. kann sie ja jemand gebrauchen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- thuja thujon
- Beiträge: 20431
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Dürregejammer
Bei der aktuellen Verdunstung halten 13mm immerhin 2 ganze Tage.W hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 09:01
Zumindest beim DürreGejammer kann ich ein wenig pausieren: es hat heute Nacht mehrmals kräftig gerumpelt und 13 Liter kostbares Nass gegeben :)
Über Hitze und Trockenheit möchte ich gerne weiter mit jammern :-\
Gestern kamen hier auch bestimmt 3mm runter. Um Mitternacht war der Rasen klatschnass und unter den Auberginen immernoch alles trocken. Da freut sich Herr/Frau Pilz.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Dürregejammer
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 09:41
Ich gieße hier viel mit dem Regner, anders schaffe ich es einfach nicht mehr und so haben die Rosen jetzt immer wieder Pilzblätter und rieseln. Ich hoffe nur, ich krieg sie an dieser Stelle gut raus, evtl. kann sie ja jemand gebrauchen.
Ich gieße die Rosen nur unten und regnen tut es eh nicht. Aber Rost und Pilz ohne Ende. Ich dachte immer, das macht das Nasse von oben.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Dürregejammer
Gestern Abend kamen überraschend noch ein klitzekleiner Schauer -nicht mal 1L pro qm, aber irgendwie - kurzzeitig - erfrischend.
Meine erst im Frühjahr 2017 wurzelnackt gepflanzten Rosen halten sich auch erstaunlich tapfer und blühen sogar.
Nur meine Rugosas - kräftige Sämlinge von Frühjahr 2016 - sind wohl überfordert von den vielen Hagebutten in Ausbildung - die ich auch verwende - und so sind diese kleiner und werden wohl eher Notreif ohne großes Fruchtfleisch :P
Meine erst im Frühjahr 2017 wurzelnackt gepflanzten Rosen halten sich auch erstaunlich tapfer und blühen sogar.
Nur meine Rugosas - kräftige Sämlinge von Frühjahr 2016 - sind wohl überfordert von den vielen Hagebutten in Ausbildung - die ich auch verwende - und so sind diese kleiner und werden wohl eher Notreif ohne großes Fruchtfleisch :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.