News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956228 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Kai W., wunderschöne Blattzeichnungen zeigst Du.
Übrigens, für das Textfeld reicht auch schon ein Punkt, oder ein Smiley.
Übrigens, für das Textfeld reicht auch schon ein Punkt, oder ein Smiley.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Hallo Kai,
du hattest schon einmal sehr interessante Aufnahmen in https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59444.285.html
gezeigt. Vielleicht geht das auch wieder denn ich denke hier gehen sie bestimmt bald unter den vielen anderen Aufnahmen unter.
Gruss Jörg
du hattest schon einmal sehr interessante Aufnahmen in https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59444.285.html
gezeigt. Vielleicht geht das auch wieder denn ich denke hier gehen sie bestimmt bald unter den vielen anderen Aufnahmen unter.
Gruss Jörg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
fertig, Ihr habt's geschafft ;)
@ Ulrich Die Farbe aus 2030 passt. Es handelt sich um ein Rosso. Das Blatt ist schon ausgereift, hat aber immer noch einen anderen Farbton als die normalen Silverleaf. Die anderen Farben passen auch, wenn ich nachbearbeite, dann nur um die Unzulänglichkeiten der Kamera auszugleichen. Man sieht es auch am Moos und dem anderen Gebrösel.
@ Ulrich Die Farbe aus 2030 passt. Es handelt sich um ein Rosso. Das Blatt ist schon ausgereift, hat aber immer noch einen anderen Farbton als die normalen Silverleaf. Die anderen Farben passen auch, wenn ich nachbearbeite, dann nur um die Unzulänglichkeiten der Kamera auszugleichen. Man sieht es auch am Moos und dem anderen Gebrösel.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Hi Ulrich,
vom Rosso habe ich nur eine Kapsel...die wollte ich behalten. Vom Stargazer habe ich frisches Saatgut, da können wir gerne tauschen. Schick mir deine Adresse.
Viele Grüße
Kai
Kai
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
APO1 hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 10:48
Hallo Kai,
du hattest schon einmal sehr interessante Aufnahmen in https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,59444.285.html
gezeigt. Vielleicht geht das auch wieder denn ich denke hier gehen sie bestimmt bald unter den vielen anderen Aufnahmen unter.
Gruss Jörg
Hallo Jörg,
kann ich gerne machen.
Wie bekomme ich denn alle Bilder in eine Antwort?...dann brauch ich vermutlich nicht immer einzeln hochladen.
Viele Grüße
Kai
Kai
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Alle Bilder in der Galerie in ein Album hochladen und von dort dann in einen Post setzen.
Oder die WebLinks der hier gezeigte Bilder zusammen in einen neuen Post einfügen...
Oder die WebLinks der hier gezeigte Bilder zusammen in einen neuen Post einfügen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Wow, das sind ja tolle purpurascens-Blattzeichnungen!!!
Und welches ist nun keins? 8)
Und welches ist nun keins? 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela