welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt? (Gelesen 12160 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
- Aquilegia vulgaris *)
- Alcea rosea *)
- Antirrhinum majus *)
- Aster novi-angliae
- Aster novi-belgii
- Centaurea montana *)
- Centranthus ruber
- Echinacea purpurea
- Helianthus × laetiflorus
- Hemerocallis fulva
- Hemerocallis lilioasphodelus
- Hypericum perforatum
- Iris germanica
- Lavandula angustifolia
- Leucanthemum maximum
- Lythrum salicaria
- Lysimachia punctata
- Melissa officinalis
- Mentha × piperita
- Nepeta x faassenii
- Origanum vulgare
- Paeonia officinalis
- Rudbeckia 'Goldsturm'
- Sedum telephium
- Sedum spurium
- Solidago canadensis
- Valeriana officinalis *)
- Verbascum thapsus *)
*) kurzlebig, Selbstaussaat
Sicher alles keine Überraschungen, aber abgesehen vom Goldfelberich und ggf. der Goldrute, Raublattaster, und Hemerocallis fulva wuchert eigentlich nichts so stark, dass es nicht gartentauglich wäre. Bei offenen Böden muss man allerdings die Selbstaussaat einiger Pflanzen im Auge behalten.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16649
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Zum Glück regnet es hier insgesamt gesehen noch einigermaßen zuverlässig, und ich hatte bisher wohl Glück, dass solche langen Trockenphasen auch immer wieder mal mit regenreichen Perioden abwechseln, so dass der Boden zumindest in tieferen Schichten nie ganz austrocknet.
Wir haben hier Weinbauklima, der langjährige Durchschnitt sind ca. 520 mm pro Jahr, das reicht in der Regel für die meisten Pflanzen aus, solange man keinen offenen Boden hat, der natürlich immer besonders schnell austrocknet.
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Aaaber: weil ich es nicht schaffe oder zu nachässig bin, habe ich viel bodendeckendes Unkraut. Das kann auch ein Segen sein. :-[ :-X
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ein Sammelthread reicht nicht bzw. wird meiner Meinung nach unübersichtlich - besser zwei, getrennt nach sehr durchlässigem, sandigem Boden und sehr schwerem, lehmig-tonigem Boden!
Ich hab' mal diesen Satz von Gartenplaner hierherkopiert. Ist schon ein wichtiger Unterschied.
RosaRot
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Ähm, ja :-[. Verflixte Hitze :P...
Ich möchte ihn sicher nicht empfehlen, aber warum unser vom Vorvorgänger gepflanzter Phyllostachysbambus ohne jedes Gießen dieses Jahr so besonders tiefgrün aussieht, ist mir ein gruseliges Rätsel.
Wahrscheinlich ist die Lösung sein unterirrdisches Netzwerk im gesamten Garten... :-X
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 10:34Klarer Favorit: alte eingewachsene große Buchse, keinerlei Schäden.
Hier auf Sandboden auch. Egal ob Regenjahre oder Dürre, die stehen 1a da.
Völlig unbeeindruckt ob Dürrejahr oder Dauerregen zeigen sich auch die Mahonien.
Bisher wenig gestresst zeigen sich die Flieder (Allerweltsflieder in weiß und lila und eine `Schöne von Moskau´). Die haben alle noch keinen einzigen Tropfen Gießwasser bekommen. Der uralte Allerweltsflieder der Nachbarin auf Bauschutt zeigt jetzt aber inzwischen deutlich Stress.
April ab Mitte des Monats trocken
Mai 3,50 l/m²
Juni 5,50 l/m²
Juli 26,50 l/m²
Mit Flieder, Buxus und Mahonie ist immer noch was grün.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Syringa meyeri 'Palibin' (steht etwas schattig, ohne Bewässerung) und
Syringa afhanica (vollsonnig, ohne jegliche Bewässerung).
RosaRot
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Lehmiger Boden sehr trocken
kaum gegossen:
Chinesische Bleiwurz/ Ceratostigma plumbaginoides
Helleborus argutifolius (erst ein Winter)
Euphorbia x martinii ( steht einfach immer gut da am furztrockenen Platz)
Wenn auch in grösseren Abständen, die anderen giesse ich ausser die Wucherelfen und den Buchs auch nicht. ;)
(Sträucher könnte man aber auch noch andere nennen.)
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
pearl hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 10:17MarkusG hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 09:32
Ich ... beobachte im Garten, was in der jetzigen Trockenheit gut da steht. Manchmal ist es auch einfach nur die falsche Gewohnheit, die uns davon abhält, die einheimische Flora als gartenwürdig zu erachten.
Da sehe ich beispielsweise die Wilde Möhre oder die Pastinake, die in ihrem frischen gelbgrünen Farbton wunderbar da steht. Und warum soll ich Artemisia lactiflora künstlich am Leben erhalten, wenn es den wunderbaren Beifuss gibt. Geranium sanguineum ist heimisch und verträgt sehr viel Trockenheit, Schafgarbe, Carde, Vincetoxicum (nochmals Dankeschön dafür!), Euphorbien und und und...
Aber natürlich auch die "fremden" Pflanzen: Miscanthus "Cosmopolitan" sieht man die Trockenheit bei mir überhaupt nicht an, auch Gracillimus sieht gut aus, wohingegen die meisten Miscanthus sehr leiden. Amsonia hubrichtii, Liatris spicata, Scutellaria baicalensis: alle wunderbar. Und vor allem mein Held des Gartens: Geranium "Dreamland". Ich hatte mal 20 Stück gekauft und sofort geteilt,dann hatte ich über 100. Viele davon sind ausgepflanzt und die restlichen habe ich jetzt nochmals geteilt: Ich werde den Garten damit zupflastern!
Wir sollten in einem Thread mal alle Pflanzen (unabhängig von heimisch oder nicht) sammeln, die in der jetzigen Situation gut dastehen! Und damit dann ein Beet gestalten.
Ergänzung: Lehmiger Boden, sehr wenig Niederschläge (unter 500 L/qm)
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: welche Pflanzen haben bei euch die Trockenheit mehr oder weniger gut überlebt?
RosaRot