News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salate (Gelesen 23006 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Salate

Wattemaus »

Eigentlich werden diese leckeren Geschöpfe hier viel zu wenig erwähnt.Gestern habe ich mir wieder einen neuen Beutel Samen gekauft, nämlich Frisee-Endivien, die mir bisher einfach immer gut gelungen sind. Und Jungpflanzen von rotem Batavia-Salat, den ich jetzt schon gerne essen würde.Und ich suche noch Sortenempfehlungen für vor allem rote Salate.
Luna

Re:Salate

Luna » Antwort #1 am:

ich mag den roten Eichblatt-Salat, er wächst problemlos, anfangs der Saison schneide ich ihn wie Pflücksalat, später lass ich ihn einen Kopf machen
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Salate

frida » Antwort #2 am:

Meinen Lollo Rosso erkennen die Schnecken nicht, ich kann völlig unversehrte Köpfe ernten - das ist doch ein Grund für eine Empfehlung, oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:Salate

brennnessel » Antwort #3 am:

ja, die roten salate scheinen die schnecken wirklich nicht so zu mögen! meine lieblingssorte ist ein dunkelroter pflücksalat, den mir ein liebes forumsmitglied mal schenkte. den namen weiß ich aber leider nicht, drum läuft er bei mir unter "Pflücksalat von Hannah" ;) .lg lisl
Dateianhänge
Pfluecksalat_v._Hannah.jpg
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Salate

Wattemaus » Antwort #4 am:

So einen Hannah ähnlichen habe ich gestern auch gekauft, als roten Batavia-Salat.Lisl, hättest Du vielleicht ein paar Samen von Hannah?
brennnessel

Re:Salate

brennnessel » Antwort #5 am:

Hallo Tina, wenn alles glatt geht und mir der Salat nicht vorzeitig Mehltau bekommt, kann ich dir sicher im Herbst welchen abgeben! Ich mag diese Sorte sehr gerne, weil sie so lange zu beernten ist und sie eben die Schnecken meistens in Ruhe lassen!LG Lisl
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Salate

Christina » Antwort #6 am:

Einen roten Batavia Salat haben wir auch, wir sind schon fleißig am futtern. So vielen u. schönen Salat hatten wir noch kein Jahr. Der 2. und 3. Satz ist auch schon ausgesät. Ist wirklich zu empfehlen. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Salate

pocoloco » Antwort #7 am:

Meinen Lollo Rosso erkennen die Schnecken nicht, ich kann völlig unversehrte Köpfe ernten - das ist doch ein Grund für eine Empfehlung, oder?
frida, Lollo ist eigentlich ein Pflücksalat, der Blatt-/ und nicht Kopfweise geerntet wird, weshalb man die Ernte besser verteilen kann, als bei Kopfsalaten. Ansonsten bereichert bei mir die Wilde Rauke und manch ein Radicchio das Salatspektrum.Grün/Bunte Grüße Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Salate

Wattemaus » Antwort #8 am:

Vom letzten Jahr habe ich den Pflücksalat "Teide", der wie ein Lollo Rosso aussieht, nur dunkler.Der ist vielleicht lecker! Für jeden, der gerne herzhafte, dunkle Salate mag eine Empfehlung. Ich laß einen mal blühen, um Samen zu ernten.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Salate

Christina » Antwort #9 am:

Wo hast du den gekauft, Wattemaus? Hört sich lecker an!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Salate

Wattemaus » Antwort #10 am:

Ich meine, der ist von Kiepenkerl.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Salate

pocoloco » Antwort #11 am:

Ich laß einen mal blühen, um Samen zu ernten.
Hallo Wattemaus, ich antworte der Systematik halber mal hier auf den Vorhaben: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 721_0A.htm
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Salate

Wattemaus » Antwort #12 am:

Wenn niemand Bedarf an Samen anmeldet, mache ich es auf die faule Tour, ich lasse das Dinge blühen und sich an Ort und Stelle versamen, dann brauch ichim Frühjahr nur noch zu pikieren.
Benutzeravatar
Bauerngarten
Beiträge: 288
Registriert: 15. Dez 2005, 11:53

Re:Salate

Bauerngarten » Antwort #13 am:

Wenn niemand Bedarf an Samen anmeldet, mache ich es auf die faule Tour, ich lasse das Dinge blühen und sich an Ort und Stelle versamen, dann brauch ichim Frühjahr nur noch zu pikieren.
Ich hätte schon gerne ein paar Samen da ich roten Salat lieber esse als grünen. Würde mich also über ein paar Körner freuen.Gruß Ulrike
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Salate

pocoloco » Antwort #14 am:

Hallo Wattemaus, ich wäre ja doof, wenn ich da nicht die Chance ergreifen würde. Aber dafür reicht es, wenn Du von den ersten reifen Samen einige auszupfst, was wenige Wochen nach der Blüte der Fall sein sollte. Wenn ich das recht entsinne, haben die oben so eine Art Flugaparat, wie Löwenzahnsamen. Danke schon mal im Vorwege :D.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Antworten