News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen 2018 (Gelesen 117453 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #660 am:

Mottischa hat geschrieben: 15. Jul 2018, 20:16
Wenn man sie riechen würde, wäre es offensichtlich wer sie ist :)
Rose de Resht?
Ja,manche Männer mögen leuchtende und klare Farben. ;D
Inzwischen habe ich auch so Knaller,besonders in meinem roten Beet.
Mottischa,deine vermeintliche Teerose ist ja spannend und gibt Rätsel auf.Ich habe noch nie von einer Teerose mit diesem Namen gehört oder gelesen.Wie bist du auf den Namen gekommen?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #661 am:

Neuere Sorte 'Wellenspiel',Strauchrose von Kordes.Mehr Duft als gedacht.Ich habe sie seit letztem Jahr und sie entwickelt sich überaus gut.
Viele Blüten.
Dateianhänge
15.07.2018 14-13-07_4560.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #662 am:

Etwas näher
Dateianhänge
15.07.2018 14-13-08_4561.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosen 2018

Mottischa » Antwort #663 am:

Aaah ich mag diese Blütenform, daher habe ich mir die Pomponella gekauft, die ist auch so "bommelig" und die Raubritter ist 1. nicht für den Zaun geeignet und 2. wohl doch sehr empfindlich.

Also ja, es ist die Rose de Resht :) sie riecht einfach toll.

Also, die Keepsake ist eine relativ unbekannte Teerose von Kordes, ich habe sie zufällig in einem alten Rosenbuch von 98 gefunden. Vielleicht wurde sie inzwischen umbenannt, oder es gibt sie nicht mehr. Auf jeden Fall wachsen hier 2 Rosen, die irgendwann mal (an total blöde) Orte gepflanzt wurden (eine sieht aus wie eine Gallica Rose) und die Teerose hat irgendwie ein leichtes Schlüpferrosa ;D sie heißt hier auch Schlüppi ;) Ich glaube das ist eine der Farben, die heute nicht mehr so ankommen. Ich finde sie.. interessant, hätte sie mir aber auch nie gekauft. Nachdem wir ihren Fuß vom Efeu befreit haben, blüht sie aber wirklich toll und scheint sehr robust.
Dateianhänge
IMG_8353.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #664 am:

Ah,jetzt verstehe ich,Mottischa.Es handelt sich um eine Teehybride (Teerosen sind was anderes) und wurde in Deutschland als Esmeralda verkauft(falls sie es ist).Mach vielleicht nochmal ein Foto,wenn sie ganz offen ist.
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.3604.1
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosen 2018

Mottischa » Antwort #665 am:

Ah eine stinknormale Edelrose ;D (ich musste jetzt echt den Unterschied googeln) aber offenbar eine recht robuste Damen, sie hat nix, keine Krankheiten, kein gar nix und ist wunderbar winterfest. Ich mache noch ein Bild wenn sie aufgeblüht ist. Damit hätte ich dann zwei Edelrosen, die ich eigentlich nicht wollte, weil ich eher der Fan von wilderen Rosen bin. Aber die Störtebecker hatte ich gekauft und irgendwie verpennt dass sie auch eine Edle Dame ist. Nun hat sie einen schönen Platz und bekommt bald Gesellschaft von Esmeralda (obwohl es der unmittelbar vor der Garten Azalee wohl gut gefällt).
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

freiburgbalkon † » Antwort #666 am:

Die Esmeralda hatte ich vor einigen Jahren einer Familie bestellt, die eine gleichnamige Tochter hat. Die Rose hat sich eigentlich gut gemacht, vor allem reizte die Tochter den im Prospekt vermerkten Himbeer-Duft. Aber ich habe später erfahren, dass alle ganz entsetzt waren, als viele Blattläuse auf der Rose saßen ::) :-X
Ich glaube, sie haben die Rose dann gerodet deswegen...
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4599
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Rosen 2018

Secret Garden » Antwort #667 am:

:-\ Sowas ist schade und unverständlich. Ich sehe über Läuse an den Rosen mittlerweile hinweg und nach kurzer Zeit erledigt sich die Sache durch fleißige Marienkäfer und Co. wie von selbst.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Rosen 2018

Mottischa » Antwort #668 am:

Also meine riecht wirklich toll und nie würde ich wegen Läusen eine Pflanze rode, genau dafür gibt es Helfer. Schade drum.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen 2018

häwimädel » Antwort #669 am:

Perle d´Or:
so zierlich wie zäh steht sie mittlerweile auf eigener Wurzel, ich hätte nicht gedacht, dass sie den letzten Winter überlebt.
:D
Dateianhänge
WP_20180725_003[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #670 am:

Schön wuschelig das kleine Knopflochröslein. :D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen 2018

häwimädel » Antwort #671 am:

Ja, ich mag das verwuschelte, auch im Abblühen, sehr. :D
Obwohl sie beim Umpflanzen kaum noch Wurzeln hatte, blüht sie aus allen "Knopflöchern" ;) :)

Dateianhänge
WP_20180729_015[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen 2018

häwimädel » Antwort #672 am:

Größer, farbiger und sehr ordentlich dagegen: 'Mrs John Laing', die gerade zur 2. Blührunde startet. - Mit erstaunlich gesundem Laub, obwohl sie an der heißen Südwand steht. :) ('Arndt' und 'Bleu Magenta' ein paar Meter weiter sehen heuer jämmerlich aus)
Dateianhänge
WP_20180730_005[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosen 2018

häwimädel » Antwort #673 am:

Rettungskaufrose, vor zwei Jahren bei Edeka für 1 € rausgeschmissen, nach den beiden Spätfrostwellen dieses Jahr bis zum Boden runtergefroren, läßt sich aber nicht unterkriegen :)
Dateianhänge
WP_20180730_014[1].jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Rosen 2018

Nova Liz † » Antwort #674 am:

Mrs.John Laing ist wirklich sehr in Schuss. :D Ich mag die sehr,habe aber später im Jahr mit Blattkrankheiten zu kämpfen.
Antworten