News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 322006 mal)
Moderator: cydorian
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Danke! Sieht richtig lecker aus, mit schönen großen Fruchtstücken - so mag ich das auch! Dann werde ich mich morgen mal daran versuchen.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Aronia :D
Wurden dann direkt zu Aronia-Birnen-Marmelade verarbeitet.
Wurden dann direkt zu Aronia-Birnen-Marmelade verarbeitet.


Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
200 Stück selektiert und etwa180 Stück zur Ernte. Was macht man mit dieser Überraschung ??
In den letzten 3 Jahren waren Blütenfrost und nun diese "Schmemme" .......Schön ist es trotzdem !
In den letzten 3 Jahren waren Blütenfrost und nun diese "Schmemme" .......Schön ist es trotzdem !
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Tolle Kombi :) In welchem Verhältnis hast du Aronia und Birnen gemischt? 1:1?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Doppelpost gelöscht
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
555Nase hat geschrieben: ↑31. Jul 2018, 08:37
200 Stück selektiert und etwa180 Stück zur Ernte. Was macht man mit dieser Überraschung ??
In den letzten 3 Jahren waren Blütenfrost und nun diese "Schmemme" .......Schön ist es trotzdem !
Schale abziehen, entsteinen, etwas zuckern, als Kompott einwecken (geht im Backofen). Bei Steinfrüchten einen Stein knacken und das Innere (1 pro Glas) mit dazu geben, das verbessert den Geschmack, bei kleinen Gläsern einen halben Kern.
Gruß
Gartenoma
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
555Nase
Bei uns geht Pfirsichmus am Besten weg. Das passt gut zu allem möglichen. Einfach die Früchte entsteinen, kochen, pürieren und noch heiß in Flaschen/Gläser füllen. Schmeckt gut und ist relativ wenig Arbeit. Die Schale kann dran bleiben, die stört nicht weiter und gibt eine schöne Farbe.
Bei uns geht Pfirsichmus am Besten weg. Das passt gut zu allem möglichen. Einfach die Früchte entsteinen, kochen, pürieren und noch heiß in Flaschen/Gläser füllen. Schmeckt gut und ist relativ wenig Arbeit. Die Schale kann dran bleiben, die stört nicht weiter und gibt eine schöne Farbe.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Erstmalige Ernte bei zwei dreijährigen Revita-Pfirsichenbäumchen (1x Prunus pumila, 1x St.Julien-A als Unterlage). Links im Bild größte Frucht von P.p.=75g, daneben von St.-J.-A=140g). Der Geschmack ist insgesamt enttäuschend, da häufig wenig Pfirsicharoma, teils rübig, Saftigkeit zumeist o.k. Note: befriedigend bis mangelhaft. Werde nächstes Jahr ausdünnen und sehen, wie dann die Qualität ist. Ist sie dann nicht klar besser, werde ich ihn - obwohl ich keine Probleme mit der Kräuselkrankheit hatte (Grund der Anschaffung) - wohl z. B. gegen Benedicte austauschen (ist ja wohl etwas anfälliger und hat eine breitere Krone).
Heute wird aus Pfirsichen Pfirsich-Curry-Chutney gemacht (die schlecht schmeckenden werden natürlich vorher aussortiert).
Heute wird aus Pfirsichen Pfirsich-Curry-Chutney gemacht (die schlecht schmeckenden werden natürlich vorher aussortiert).
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Brombeeren. Den Vorteil hat die Hitze immerhin, daß ich wieder richtig reife Brombeeren ernten kann, süß und aromatisch und ohne KEF.
Chlorophyllsüchtig
- Mufflon
- Beiträge: 3763
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Die ersten Feigen dieses Jahres, von unserer Violetta Bayernfeige.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Weiße, unbekannte Pfirsiche mit einem super Pfirsicharoma. Ursprünglich als gelber Pfirsich in einer Baumschule gekauft. Der Baumschuler hat mir anstandslos Ersatz geschickt, allerdings angemerkt ich solle ihn stehen lassen, da hätte wohl die Unterlage durchgetrieben und die Früchte seien auch nicht schlecht.
Recht hat er gehabt ;D Gut steinlösend, Haut leicht abziehbar.
Recht hat er gehabt ;D Gut steinlösend, Haut leicht abziehbar.
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Urmele hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 19:42
Weiße, unbekannte Pfirsiche mit einem super Pfirsicharoma. Ursprünglich als gelber Pfirsich in einer Baumschule gekauft. Der Baumschuler hat mir anstandslos Ersatz geschickt, allerdings angemerkt ich solle ihn stehen lassen, da hätte wohl die Unterlage durchgetrieben und die Früchte seien auch nicht schlecht.
Recht hat er gehabt ;D Gut steinlösend, Haut leicht abziehbar.
Hast du Fotos von den Früchten? Ist die Haut flaumig?
Grün ist die Hoffnung
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Urmele hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 19:42
Weiße, unbekannte Pfirsiche mit einem super Pfirsicharoma. Ursprünglich als gelber Pfirsich in einer Baumschule gekauft. Der Baumschuler hat mir anstandslos Ersatz geschickt, allerdings angemerkt ich solle ihn stehen lassen, da hätte wohl die Unterlage durchgetrieben und die Früchte seien auch nicht schlecht.
Recht hat er gehabt ;D Gut steinlösend, Haut leicht abziehbar.
Wir hatten früher nur solche Pfirsiche. Der einzige Nachteil: Die Bäume wurden nicht sehr alt. Nach spätestens 15 Jahren sind sie am Gummifluß eingegangen. Mein Vater hat damals immer spätestens nach 10 Jahren angefangen neue Sämlinge zu ziehen, den besten hat er dann jeweils behalten. Ich habe auch so einen Wildling, bei dem sind die Früchte aber erst Anfang September reif. Anscheinend hatte die kurze Lebensdauer mit dem Klima zu tun - meiner ist jetzt schon über 20 Jahre alt und noch kein Zeichen von Gummifluss. Trotzdem werde ich langsam mal ans Säen gehen . . . man weiß ja nie.
Gruß
Gartenoma
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Bitteschön, gerade eben fotografiert:Dornroeschen hat geschrieben:
Hast du Fotos von den Früchten? Ist die Haut flaumig?




[url=https://show.picr.de/33471135sc.jpg.html]



Die Haut ist schon sehr pelzig, lässt sich aber prima in einem Stück abziehen. Der Gelbe ist die eigentliche Edelsorte (Earliglo) auch nicht schlecht, allerdings lange nicht so aromatisch. Mit der durchgetriebenen Unterlage hatte ich echt Glück! ;D
Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?
Danke fürs Zeigen,
vielleicht ein weißer Magdalenenpfirsich, so einen hatte ich auch mal am Bodensee. Die Früchte ergaben ein super Kompott und frisch sehr lecker nach Abziehen der Haut, was im rohen Zustand gut ging.
vielleicht ein weißer Magdalenenpfirsich, so einen hatte ich auch mal am Bodensee. Die Früchte ergaben ein super Kompott und frisch sehr lecker nach Abziehen der Haut, was im rohen Zustand gut ging.
Grün ist die Hoffnung