News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2018 (Gelesen 48208 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2018

elis » Antwort #180 am:

Hallo Jule !

Das sieht für mich wie Hitzeschaden aus. Die kommt bestimmt wieder. Die heiße Sonne, dann das Glasdach, denke ich mal.

Ich habe diesen Sommer auch eine interessante Erfahrung gemacht. Beim Eingangsbereich hatte ich an dem großen Gestell 3 Clematis viticellas dran. Eine Etoille Violett, dann die Betty Corning und die Tango. Die Tango hat sich schon vor Jahren verabschiedet. Die Etoille voriges Jahr. Dafür war auf einmal die Cl.vit.botanische Art da. Heuer ist die Betty Corning gar nicht mehr gekommen, dafür aber wieder die Tango. Schon verrückt, oder ? Bin ja gespannt auf nächstes Jahr, ob ich da auch wieder Überraschungen erlebe. Die Betty Corning tut mir schon leid, die hat ja auch geduftet. So bin ich mit meinen Clematis heuer sehr zufrieden, die blühen sehr stark.
Nur meine Cl.fauriei Campanulina Plena, die mußte ich leider roden. Die wurde von unten her ganz dürr. Da hatte ich vor ein paar Jahren mal Hochwasser, mußte das Wasser ableiten. Da hat es scheinbar die Wurzeln so unterspült. Sie wurde immer spärlicher, mit ist das erst heuer so richtig aufgefallen. Dann habe ich sie gerodet und den Wurzelbereich wieder aufgefüllt. Hoffe ja das sie wieder von unten austreibt. Bis jetzt rührt sich gar nichts. Gerodet habe ich sie schon vor ca. 2 Monaten.

lg. elis

lg elis
Dateianhänge
Cl.fauriei 0218.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Clematis 2018

elis » Antwort #181 am:

So sah sie noch 2016 aus, es war zum heulen.....
Dateianhänge
Cl.fauriei Campanulina plena0416.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #182 am:

elis:
Ich fürchte auch, dass es ein Hitzeschaden ist. Das Dach ist aber nicht aus Glas, sondern hat diese Hohlkammern.
Ich werde sie heute komplett runterschneiden. Das Trauerbild mag ich mir nich tlänger ansehen. Bin nur noch nicht sicher, ob ihr ihr den Stress antun soll mit einer Sonderladung Dünger. Bei den Temperaturankündigungen für die nächste Woche müsste ich ihr ja dann einen eigenen Wasseranschluss legen :-X

2 andere Clemis im Kübel hab ich nach der Blüte ebenfalls runtergeschnitten mal sehen, ob die noch einmal blühen. Bei denen kann ich ja die Sonneneinwirkung etwas beinflussen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Clematis 2018

Anke02 » Antwort #183 am:

Toitoitoi Jule!!! :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #184 am:

Wie lieb von Dir, doch bezüglich der Clemis am GH hege ich für dieses Jahr keine großen Hoffnungen mehr. Heute morgen ganz früh beim Rückschnitt sahen die dicken Wurzelstränge auch nicht gut aus. Irgendwie sahen die matschig und zerfasert aus...Aber zu viel Gießen bei dem Wetter kann doch auch nicht sein oder? Ich warte mal ab, notfalls muss ich im Herbst alles, was da ist, ausbuddeln...und mir überlegen, wer da einziehen darf. Man/ Frau lernt halt nie aus.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #185 am:

Ich wollte nur mal kurz zeigen, wie sich die Aromatica nach beherztem Rückschnitt in kurzer Zeit gemacht hat:
Bild
Ich bin jetzt voller Hoffnung, dass sie evtl. noch mal nachblüht und wir den Duft auch draußen auf der Terrasse genießen können.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2018

enaira » Antwort #186 am:

Das sieht doch sehr vielversprechend aus, Jule!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2018

Nova Liz † » Antwort #187 am:

Mit Clematis texensis Sorten hatte ich bislang nicht viel Erfolg. Ich hatte letztes Jahr eine 'Buckland Beauty' gepflanzt und staune,dass sie sich so gut entwickelt.
Dateianhänge
30.07.2018 17-15-05_4867.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2018

Helene Z. » Antwort #188 am:

Arabella hatte heute einen besonders guten Tag. Sie blüht schon seit Wochen nahezu unermüdlich.
Dateianhänge
Arabella 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis 2018

Helene Z. » Antwort #189 am:

Braucht viel Halt, ist dann aber sehr dankbar: Clematis 'Rooguchi'
Dateianhänge
Clematis Rooguchi 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Clematis 2018

enaira » Antwort #190 am:

Von der ist mir leider der einzige Trieb vor ein paar Tagen abgeknickt.
Hatte auch Mehltau... :-X
Mal sehn, ob die Steckis bewurzeln.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #191 am:

'Rooguchi' ist dieses Jahr hier nicht mehr aufgetaucht...schade.
Schaut mal, es ist nicht lange her, da hab ich so einige Clemis ziemlich runtergeschnitten, jetzt bin ich erstaunt, wie schnell da wieder was gekommen ist. Hab allerdings tüchtig gedüngt und gieße regelmäßig. Die Kübelclemi steht zudem eher schattig dieses Jahr...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Clematis 2018

nana » Antwort #192 am:

Hat jemand Erfahrung mit Clematis montana marjorie?

Ich habe eine, die kümmert an - zugegeben sehr trocken / magerem Standort - seit Jahren vor sich hin.

Im Herbst wird bei mir ein Platz an der Fassade frei (ein Tafeltraube fliegt raus) und ich überlege, ob sie da vielleicht durchstarten würde.

Also, hat jemand eine? Und wenn ja, wie wüchsig ist sie?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #193 am:

nana:
Tur mir leid, da kann ich Dir nicht helfen, ich hab sie nicht.
Trotz Gartenfrust heute was Erfreuliches...
Aromatica...die 2.
Bild
Selbst die Blätter sehen jetzt im August besser, aus, deutlich weniger Frass, verglichen mit der Vorblüte in Juni.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Clematis 2018

Jule69 » Antwort #194 am:

Eine Kübelclematis nach Rückschnitt:

Bild

Bild
Blöderweise muss sie jetzt schnell abblühen, GG braucht den Platz fürs Holz...da gibt es leider keinen Diskussionsspielraum :-\
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten