Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Beim Acer platanoides 'Globosum' hätte ich bei eurem wohl eher trockenen Sand/Kies-Unterboden Bedenken, dass das dem zu trocken sein könnte.
Ich habe zwei und mein Boden ist sehr schwer, lehmig, mit teilweise hohem Grundwasserstand, bei mir gedeihen sie seit 1994 prächtig.
Kugelrobinie würde auf trockenem Boden ganz gut gehen, hat aber wiederum den großen Nachteil, dass die Kugelkrone schnell vergreist und dann sehr windbruchgefährdet ist.
Oder man schneidet die Krone alle paar Jahre wie eine Kopfweide bis auf den Stamm zurück.
Vielleicht wäre Fraxinus ornus 'Meczek' für euch eine Alternative, bevorzugt eher trockenen Boden.
Ich habe selber keine praktischen Erfahrungen mit der, insofern kann ich nicht beurteilen, wie schnell die Krone welchen Durchmesser bekommt.
Habe gerade bei der
Baumschule Eggert gelesen, dass das Wachstum wohl langsam ist.
Vielleicht hat hier schon wer diese Form und kann Erfahrungen beisteuern?
Man könnte sich dann ja ein schon größer vorgezogenes Bäumchen holen, was natürlich dann teurer wird.
Cornus mas ist ein sehr schnöner Großstrauch - wächst allerdings nicht soooo schnell, das dauert, bis ihr da Sichtschutz habt, Felsenbirne ist da schneller unterwegs.
Cotinus cogyggria, der Perückenstrauch würde noch zum Standort passen, Heptacodium miconioides wohl auch...wobei ich da Höhenangaben von nur 3m finde, da hab ich hier im Forum aber schon Fotos von wesentlich größeren Exemplaren gesehen....
Da werden bestimmt noch einige Alternativvorschläge kommen