News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2018 (Gelesen 116488 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11257
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- oile
- Beiträge: 31996
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: August 2018
RosaRot hat geschrieben: ↑2. Aug 2018, 08:49
20°, es hat eben eine Stunde leicht geregnet mit Donner in der Ferne, nun zieht das Regengebiet leider etwas östlich weiter nach Norden. Schade.
Ein versprengtes, sich kräftg ausschüttendes Wölkchen hing gerade über uns, leider zu kurz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: August 2018
Das hiesige Wetter ist konsequenter: durchweg trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: August 2018
:P Mir ist schon wieder zu warm, obwohl es erst 23° hat. Wird aber wieder ein Hitzetag.
- Secret Garden
- Beiträge: 4582
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: August 2018
Trocken, heiß, schei... :-X Wolkenlos, aktuell 29°C.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16549
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
Hier auch, 34°C sollen es heute und morgen werden, für nächsten Donnerstag ist immer noch eine Abkühlung gemeldet, mal schauen, ob der Kaltlufttropfen nicht doch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein wird...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
das erste gewitter zog hier lautstark ohne regen vorbei richtung sentiro, dann ging ich fensterputzen, nun regnets ohne gewitter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: August 2018
Jo, hier auch. Der nächste Regen soll am 09.08. kommen (haha :-X)- vorher ist nix angesagt :(.
Re: August 2018
Hier sind es 32° und Regen ist nicht in Sicht
Re: August 2018
Takt 33 °C.
Regen: Doch, es gibt Hoffnung, dass sich Ende nächster Woche die Wetterlage tatsächlich gründlich ändert, die Hitze vorbei ist und es mal wieder nicht bloß bei Gewittern regnet.
Regen: Doch, es gibt Hoffnung, dass sich Ende nächster Woche die Wetterlage tatsächlich gründlich ändert, die Hitze vorbei ist und es mal wieder nicht bloß bei Gewittern regnet.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: August 2018
Bristlecone hat geschrieben: ↑3. Aug 2018, 14:12
Takt 33 °C.
Regen: Doch, es gibt Hoffnung, dass sich Ende nächster Woche die Wetterlage tatsächlich gründlich ändert, die Hitze vorbei ist und es mal wieder nicht bloß bei Gewittern regnet.
Dein Wort in des Gärtners Ohr.... ::) Beschwerden werden dann an Dich weitergeleitet, wenn es nicht so kommen sollte 8) :P
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2018
34°C heiß.
Auch nachts gibt es keine wirkliche Abkühlung mehr, am Sonntag soll es aber eine kleine Hitzepause geben bei nur 27 °C, der Norden hat evtl. mehr Glück.
- Wetterumstellung fänd ich gut...
Auch nachts gibt es keine wirkliche Abkühlung mehr, am Sonntag soll es aber eine kleine Hitzepause geben bei nur 27 °C, der Norden hat evtl. mehr Glück.
- Wetterumstellung fänd ich gut...
Re: August 2018
35,8° C zeigt gerade mein Außensensor an. Es tummeln sich ein paar Quellwolken rum, doch regnen wirds so schnell nicht. Morgen kann man ein bisschen auf Gewitter hoffen. Da ist es aber wie in der Lotterie, meist zieht man Nieten.
Noch was anderes. Was haltet Ihr von den aktuellen Karten des Dürremonitors? Danach dürften Berlin und große Teile Brandenburgs kaum Dürreprobleme haben. Auch in unserer Region ist es nicht so dunkelrot, wie wir es vor 2 oder 3 Jahren im Sommer hatten. Damals hat unsere Quelle nicht geschwächelt. Jetzt hat sie die Produktion sehr gedrosselt. Hoffentlich stellt sie sie nicht ganz ein. Oder lese ich die Karten falsch?
Noch was anderes. Was haltet Ihr von den aktuellen Karten des Dürremonitors? Danach dürften Berlin und große Teile Brandenburgs kaum Dürreprobleme haben. Auch in unserer Region ist es nicht so dunkelrot, wie wir es vor 2 oder 3 Jahren im Sommer hatten. Damals hat unsere Quelle nicht geschwächelt. Jetzt hat sie die Produktion sehr gedrosselt. Hoffentlich stellt sie sie nicht ganz ein. Oder lese ich die Karten falsch?
Re: August 2018
Südöstliches Österreich:
ich hab mir gerade die Niederschlagsmengen des Gewitters vom heutigen Nachmittag angesehen - die Wetterstationen im und um das naheliegende Stadtgebiet zeigen Werte von 3 bis 14 mm, hier hatten wir 3-14 Tropfen pro Quadratmeter, aber es war laut und hat ordentlich geblitzt. ;D
Die Temperaturen waren homogener - je nach Station 29 oder 30°C. So soll es die nächsten Tage auch bleiben, es gibt keine Tropennächte und auch die sommerlichen Höchstwerte der letzten Jahre von über 35°C werden wir heuer hier wohl nicht mehr erreichen; wir haben aktuell nach dem trockenen Gewitter angenehme 26°C, weiter oben auf freiem Feld ist es deutlich kühler mit 23°C - heute abend muß wieder bewässert werden.
Ich drücke weiterhin die Daumen, daß die Hitzewelle im Norden bald abklingt und endlich der ersehnte Niederschlag vom Himmel fällt (vorzugsweise als ausdauernder Landregen).
ich hab mir gerade die Niederschlagsmengen des Gewitters vom heutigen Nachmittag angesehen - die Wetterstationen im und um das naheliegende Stadtgebiet zeigen Werte von 3 bis 14 mm, hier hatten wir 3-14 Tropfen pro Quadratmeter, aber es war laut und hat ordentlich geblitzt. ;D
Die Temperaturen waren homogener - je nach Station 29 oder 30°C. So soll es die nächsten Tage auch bleiben, es gibt keine Tropennächte und auch die sommerlichen Höchstwerte der letzten Jahre von über 35°C werden wir heuer hier wohl nicht mehr erreichen; wir haben aktuell nach dem trockenen Gewitter angenehme 26°C, weiter oben auf freiem Feld ist es deutlich kühler mit 23°C - heute abend muß wieder bewässert werden.
Ich drücke weiterhin die Daumen, daß die Hitzewelle im Norden bald abklingt und endlich der ersehnte Niederschlag vom Himmel fällt (vorzugsweise als ausdauernder Landregen).
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: August 2018
hier warens auch nur 2 lt, aber dafür is schwül jetzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter