News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lack hält nicht (Gelesen 3686 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #15 am:

Wird ja nicht ewig so warm bleiben. Vorteil ist, der Heißluftföhn macht keinen Lärm, könnte frau also auch am Sonn- oder Feiertag benutzen ;)
und schlappe 34°? - das kann ich toppen :)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Lack hält nicht

Schantalle » Antwort #16 am:

Na dann, los! :P
Nur in der Nähe des Linoleums würde ich mit dem Fön nicht hantieren.
Aster!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #17 am:

Das ist kein Linoleum. :( Ich habe gerade eine größere Fläche runtergerupft. Sieht irgendwie nach gepreßter Pappe aus. :-\ ???
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Lack hält nicht

Staudo » Antwort #18 am:

Steht irgendwo Ikea an dem Tisch?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Lack hält nicht

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Dann runter damit und nach dem Aufarbeiten durch Linoleum ersetzen. Es gibt da mitlerweile ganz tolle Farben 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #20 am:

Staudo hat geschrieben: 3. Aug 2018, 13:34
Steht irgendwo Ikea an dem Tisch?


Nein, das können auch andere. ;D
Abgesehen davon habe ich uralt Billy-Regale hier stehen, die lassen sich noch hundertmal wieder auf- und abbauen. :)

@ Wühlmaus, ich überlege schon, die ganze Platte zu ersetzen, da sind nur schmale Holzleisten außen rum.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lack hält nicht

lonicera 66 » Antwort #21 am:

Häwi, weißt Du ungefähr, aus welchem Jahrzehnt der Tisch sein könnte?

Es kann auch sein, daß das Holz ursprünglich mal mit Schellack lasiert wurde. Das würde ich dann mit dem Heißluftföhn nicht abbrennen wollen, das wird schwarz.

Auch Lasuren mit Colophonium und Wachsen wurden lange benutzt.
Ölfarbe kommt auch in Bertracht, wenn die Acrylfarbe darauf nicht halten will.

Ich finde Deine Überlegung mit dem Sandstrahlen am Besten, das ist schnell und schonend.

Und hinterher vielleicht nur ölen oder wachsen?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #22 am:

Loni, ich schätze ca. 1930 - 1950. Stilrichtung Küche - Waschküche. Nicht Wohnzimmer. Schellack glaube ich nicht, unsere Garagentüren waren mit Schellack eingelassen, der reißt, blättert anders ab. ;)
Ich tippe auf Ölfarbe als unterste Schicht, was in den Jahrzehnten dazwischen noch drauf kam, wissen nicht mal die Götter.

Also Sandstrahlen. Wenn das ganze Lackzeugs unten ist, werde ich auch nur noch wachsen/ölen. Auch wenn ich eigentlich nicht noch so ein gewachstes Holzteil hier rumstehen haben wollte. Irgendwie häufen sich die bei mir an. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Lack hält nicht

Gartenplaner » Antwort #23 am:

h hat geschrieben: 3. Aug 2018, 12:46
...
Da is nix verziert - so oll isser auch wieder nicht. ;)
Auf Abschleifen und neu lackieren etc. würde ich mich noch einlassen, für Abbeizen ist der Aufwand zu hoch.

Lustig, das sehe ich genau umgekehrt - Abschleifen ist zeitaufwändig, anstrengend und laut, vom Staub mal ganz abgesehen, beim Abbeizen ist nur der Gestank und das Abziehen der Pampe doof.
Man kann aber einfach was unterlegen, dann fängt man die Sauerei ab, das ist mit dem Schleifstaub schwieriger, wenn man kein Teil mit Staubsaugeranschlussmöglichkeit hat.

Aber es gehen ja auch nicht alle Methoden für alle Oberflächen/Möbel, Furnierte Oberflächen sollte man tunlichst nicht schleifen oder mit dem Heißluftföhn bearbeiten.

Ganz ehrlich, für ein so einfaches Möbel von 1930-50 würd ich mir die Mühe nicht machen, sowas kriegt man auf Flohmärkten immer noch häufig und kann sich dann eine gute Qualität aussuchen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
iggi
Beiträge: 471
Registriert: 27. Nov 2004, 17:36

Re: Lack hält nicht

iggi » Antwort #24 am:

Lohnt sich großer Aufwand denn überhaupt? Wo soll er denn stehen, der Tisch? Warum nicht alles abschleifen, was lose ist? Wo das blanke Holz durchkommt, nur weiß einlassen und einen Aufkleber drauf "Shabby Chic"?
Liebe Grüße

Iggi
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #25 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Aug 2018, 14:19
...
Ganz ehrlich, für ein so einfaches Möbel von 1930-50 würd ich mir die Mühe nicht machen, sowas kriegt man auf Flohmärkten immer noch häufig und kann sich dann eine gute Qualität aussuchen.


Naja, so ein bißchen bin ich der Schenkerin schon verpflichtet. ;) Und die Größe/Höhe (etwas niedriger als normal) paßt perfekt in meine Küche und hat für die geringe Größe eine geräumige Schublade. Sooo leicht ist das nicht zu finden, da habe ich schon einige hübsche Teile am Sperrmüll stehen lassen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Lack hält nicht

Gartenplaner » Antwort #26 am:

Ok, dann los! ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #27 am:

Iggy, so ähnlich mache ich das mit Stühlen vom Sperrmüll. Nur ohne Aufkleber ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lack hält nicht

häwimädel » Antwort #28 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 3. Aug 2018, 14:33
Ok, dann los! ;)


Bin ja schon weg ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Valerie
Beiträge: 223
Registriert: 23. Mär 2018, 17:25

Re: Lack hält nicht

Valerie » Antwort #29 am:

Wir haben mit dem Heißluftfön den Lack von den Holztüren entfernt. Lack erwärmen und mit dem Spachtel abschieben. Geht schnell. Aber nur draußen machen.

Und noch ein Tipp: Wenn eure Kunststoffgartenmöbel nicht mehr schön aussehen, einfach langsam und gleichmäßig mit dem Heißluftfön erwärmen. Hinterher ist der Lack wie neu. Wichtig: Test auf der Unterseite der Möbel machen.
Antworten