
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigenkaktus: (Gelesen 950 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Feigenkaktus:
Hallo,kann mir jmd. ein paar Tipps zum Feigenkaktus geben?Bei uns in Italien wachsen die ja überall wild am Meer/an den Küsten, das sieht so aus:
Ich fahr nächste Woche nach Lampedusa (Sizilien) und möchte versuchen, mir Stecklinge mitzunehmen und dann bei mir auszuwintern, da sie ja scheinbar winterhart sind.Wie mach ich das mit den Stecklingen, und sind Feigenkaktusse denn wirklich winterhart? (wir haben auch mal -15 hier).Gruß,Günther

Re:Feigenkaktus:
@ Superdino.Willst du das deinen Hunden wirklich antun? Ich hatte sie von Süd- Afrika mitgebracht ! und nun sind sie schon lange auf dem Kompost ::)und das nicht ohne Grund. Bei den Stacheligen hatten sie meistens was in den Pfoten und bei den sogenannten Unstacheligen sind winzig kleine büschelige Wiederhaken, die man kaum aus der Haut bekommt ... Würde mir's an deiner Stelle gut überlegen
Es gibt so viele andere tolle blühende Dinge an denen zu mehr Freude hättest.
;)LG Irisfool


Re:Feigenkaktus:
ups.. da hast Du Recht Irisfool, siehst!Die Hunde rennen zwar nicht rein, wenn sie nicht dürfen in bestimmte Bereiche, aber wenn sie mal so an Stachel wo haben, das kann und wird dann böse Entzündungen geben.Vielleicht schenk ich einen der Nachbarin
*g*So als Urlaubsmitbringsel -- kann ihn ja dann dort bestaunen :)ist eindeutig gscheiter.Gruß,Günther


Re:Feigenkaktus:
Hallo Günther,dieser Feigenkaktus ist nicht winterhart. Stecklinge bewurzeln am einfachsten in trockenem Seramis. Innerhalb kürzester Zeit bilden sie Wurzeln, danach kannst Du den Ableger eintopfen. Eine Auswahl an winterharten Opuntien findest Du auf meiner Bildergalerie. Wenn trotz Deiner Hunde nicht auf einen Steingarten verzichten möchtest, könntest Du das Beet auch einzäunen. GrußBettina
Re:Feigenkaktus:
Hat jemand vielleicht samen des Feigenkaktus opuntia ficus indica? Zum Tausch hätte ich u.a. Samen diverser mex. Chiliarten.