News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 366516 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2018

Helene Z. » Antwort #2460 am:

Die kleine Rosageäugte ist allerliebst :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2666
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2018

Helene Z. » Antwort #2461 am:

Mit Vorrat üppig in Blüte steht hier nur noch die Berleyer Septembersonne. Dank Budbuilding hoffentlich noch länger. Mein anderer kleinerer Budbuilder hat leider wegen der Hitze dieses Jahr schon sehr früh aufgeben.
Dateianhänge
Berleyer Septembersonne 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Taglilien 2018

sonnenschein » Antwort #2462 am:

Lord W... ich wollte die ganze Zeit schon einmal genauer nachsehen...du hast fast nie Namen an deinen Hembildern oder? So weiß man niemals, welche es ist und ob es ein Sämling von dir ist oder was Registriertes? Falls ich da was nicht blicke, klärt mich mal bitte auf ;-).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #2463 am:

sind fast alles sämlinge, meine unmodernen uraltsorten sind nicht angesagt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2464 am:

Helene hat geschrieben: 3. Aug 2018, 21:01
hemerocallis hat geschrieben: 3. Aug 2018, 15:08
Helene hat geschrieben: 3. Aug 2018, 14:24
hemerocallis hat geschrieben: 3. Aug 2018, 10:21... aber die Farbe :-\
... als all' die guten Eigenschaften in einer Pflanze zusammen zu bekommen, ...
... Vielleicht gibt das Teil ja wirklich eine brauchbare Elternsorte ab. (?)

In diesem speziellen Fall würde ich es vielleicht sogar auf eine Selbstung ankommen lassen oder mit einem (dem bevorzugten) Elternteil rückkreuzen.


Wird nicht funktionieren - ist ein Cross aus den USA - ich hab keine der Elternsorten (Moon Over Hayfield x Bee Buzzes). :-\

Aber ich hab Geschwister-Sämlinge - vielleicht macht das ja Sinn?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2018

oile » Antwort #2465 am:

Helene hat geschrieben: 3. Aug 2018, 21:09
Mit Vorrat üppig in Blüte steht hier nur noch die Berleyer Septembersonne. Dank Budbuilding hoffentlich noch länger. Mein anderer kleinerer Budbuilder hat leider wegen der Hitze dieses Jahr schon sehr früh aufgeben.

Ja, die ist einfach klasse!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2018

oile » Antwort #2466 am:

lord hat geschrieben: 4. Aug 2018, 08:27
sind fast alles sämlinge, meine unmodernen uraltsorten sind nicht angesagt


Wer sagt denn sowas?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #2467 am:

oile hat geschrieben: 4. Aug 2018, 16:26
Helene hat geschrieben: 3. Aug 2018, 21:09
Mit Vorrat üppig in Blüte steht hier nur noch die Berleyer Septembersonne. Dank Budbuilding hoffentlich noch länger. Mein anderer kleinerer Budbuilder hat leider wegen der Hitze dieses Jahr schon sehr früh aufgeben.

Ja, die ist einfach klasse!


Finde ich auch. ;D
Foto abends gegen 20 Uhr.
Dateianhänge
Berleyer Septembersonne_7285.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Senfkorn
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jun 2018, 20:29

Re: Taglilien 2018

Senfkorn » Antwort #2468 am:

Das ist ja wirklich eine Hübsche...wie groß wird sie?
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2469 am:

Ein Sämling, der hier gerade positiv auffällt - Durchmesser ca. 17 cm, Höhe ca. 110 cm, blüht erst seit zwei Tagen (sehr späte Eltern), viele Knospen:
Dateianhänge
IMG_9791[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2470 am:

Der blüht seit ca. 10. Juli, findet kein Ende, schiebt laufend Stängel/Knospen nach:
Dateianhänge
IMG_9790[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2471 am:

??? - heute erste Blüte, ziemlich groß (20 cm geschätzt), viele Knospen - muß mal nach dem Stecker graben, könnte eines der H. fulva littorea-Kinder sein:
Dateianhänge
IMG_9872[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2472 am:

Viele helle superspäte - bisher sticht keines hervor, aber es gibt noch reichlich Geschwister, die noch nicht blühen:
Dateianhänge
IMG_9859[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2473 am:

Im Hausgarten blühen die Elternsorten auf: RR Red VT
Dateianhänge
IMG_9777[1].JPG
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #2474 am:

Late Summer Rose:
Dateianhänge
IMG_9787[1].JPG
Antworten