News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118173 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Gartenlady » Antwort #15 am:

@Irisfool, dann hätte ich die ´Tarde Gris´ doch neben ´Ghislaine de Féligonde´ setzen sollen, das hatte ich tatsächlich überlegt, aber dort soll ja die ´Café´ hin ;) (oder beide?)
Mufflon

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Mufflon » Antwort #16 am:

Irisfool, ich denke schon, dass das schön aussieht :) .Ein Dortmund hatte einer der Stände da Lavender Pinocchio,aber der hatte einen unangenehmen Rosaton.Drum blieb er wo er war ::) .Überhaupt hab ich das Gefühl, dass viele Rosen dies Jahr farbfalsch sind.
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #17 am:

@ Nova Liz - bei Rosenshop hiess es, L.Pinocchio sei von keinem seiner Lieferanten mehr zu kriegen.Hast Du vielleicht einen heissen Tipp, wo man ein paar der L.P. auftreiben könnte? Sie ist einfach eine "Muss-ich-haben-Rose" ;)
Lavender Pinocchio gibt es bei Belle Epoque und RosenpostenSehr schöner Thread, Nova Liz! Leider kann ich noch nicht mitspielen, Lambert und Bering Renaissance blühen noch nicht. Aber Delphin ist schon notiert :D
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Detlev » Antwort #18 am:

Ein Dortmund hatte einer der Stände da Lavender Pinocchio.
Wenn ich mich recht erinnere, stand er bei Zundel ???GrußDetlev
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #19 am:

@ Gartenlady ,im Zweifelsfalle immer beide..... ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #20 am:

Aaah,ich wußte doch,dass ich Euch für dieses Thema begeistern kann. ;) 8)Lavender P.gibst glaube ich bei Pedersen.Rendel,dass ist sehr spannend was du da von diesem Garten berichtest.Das hätte ich mal sehr gern gesehen. :DDann pass mal weiter schön auf die Rosenmalerin Sigrid auf,Beate.Nicht,dass sie nach dem nächsten Wochenende ganz plötzlich wech ist. :-X 8)Ich bin heute ganz wunderbar gelaunt,denn ich bin eben mit Ulli per Telefon die Rosen im Sangerhausenshop durchgegangen(seeeehr praktische Sache)und Ulli hat doch für mich noch eine Silver Lining gegriffen. :D :D :D :-*
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Gartenlady » Antwort #21 am:

Im bekannten Garten "Huys de Dohm" von Mevr. Ineke Greve in Heerlen, Niederlande, gibt es im neuen formalen Beet im Eingangsbereich nur fliederfarbene Rosen an den Mauern und in den Beeten. Erst neu angelegt, wirkte es mit dem Grün der Eiben und der grauen Natursteinmauer schon so elegant, daß es sicher in den nächsten Jahren der absolute "Hingucker" wird.
Vielleicht haben Frank oder Evi Fotos gemacht, sie waren doch kürzlich dort und berichten gerade hier über ihre Reise in die Gärten der Region Limburg.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Detlev » Antwort #22 am:

Ich bin heute ganz wunderbar gelaunt,denn ich bin eben mit Ulli per Telefon die Rosen im Sangerhausenshop durchgegangen(seeeehr praktische Sache)und Ulli hat doch für mich noch eine Silver Lining gegriffen. :D :D :D :-*
Na, dann will ich mal hoffen, dass Ihr mir noch ein paar nette Sachen über gelassen habt, da ich morgen plündern gehe ;D ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #23 am:

Da war nicht viel zu Plündern,außer noch ein paar schrille Polyanthas und Teehybriden in Orange. :'(Sie bekommen erst Freitag wieder neue (alte)Rosen in den Shop.Aber Ulli hat sicher noch etwas übersehen. ;) 8)
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #24 am:

Seufz...warum wohn ich so weit weg... :'(Aber Du wirst schon noch was Feines finden, Nova!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Detlev » Antwort #25 am:

Na, dann hab ich ja erstmal nicht viel verpasst ;)Gut, dass ich eine ganze Woche in der Ecke sein werde, da mich doch die Alten eher interessieren. Und auf Weingart bin ich auch schon mal gespannt :DGrußDetlev
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Beate » Antwort #26 am:

Dann pass mal weiter schön auf die Rosenmalerin Sigrid auf,Beate.Nicht,dass sie nach dem nächsten Wochenende ganz plötzlich wech ist. :-X 8)Ich bin heute ganz wunderbar gelaunt,denn ich bin eben mit Ulli per Telefon die Rosen im Sangerhausenshop durchgegangen(seeeehr praktische Sache)und Ulli hat doch für mich noch eine Silver Lining gegriffen. :D :D :D :-*
Jaja, ich habe sie diese Mal getopft, da kommt kein Maulwurf rein und so lange der Rosenprinz und Du sie mir nicht zerschnippelt, bestehen gute Chancen, dass sie dieses Mal ein hübsches Sträuchlein wird.Meine Lavender Pinocchio ist übrigens von Belle Eppoque und das ist ein Mickerlein gewesen, klopfaufHolz, dass sie durchkommt.Sag' mal Nova, ist die Silver Lining nicht eher rosa oder bringe ich da welche durcheinander?
VLG - Beate
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #27 am:

Sterling Silver Leider unscharf (wenn sie heuer blüht mach ich gleich ein besseres Bild) - aber zu morbid passt das ja ganz gut ::)Sterling Silver
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Beate » Antwort #28 am:

Jaa, das stimmt, die gehört auf alle Fälle dazu.Muss mal von der neuen Grey Dawn Fotos machen, die passt sie ausgesprochen gut hin :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #29 am:

Na, dann hab ich ja erstmal nicht viel verpasst ;)Gut, dass ich eine ganze Woche in der Ecke sein werde, da mich doch die Alten eher interessieren. Und auf Weingart bin ich auch schon mal gespannt :DGrußDetlev
Neidisch bin :P 8)Zum Glück ist Herr Weingart ja erstmal am Wochenende in Labenz. :)Da können wir hier in der Nordkurve ja eh beruhigt und ganz gelassen sein. ;)Wir tragen dann da schon mal als Vorauswahl alles weg,von dem wir glauben,dass Detlev es eh nicht gebrauchen kann. :-X 8)
Antworten