News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2018 (Gelesen 16224 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Jule69 » Antwort #15 am:

Würde ich gerne nehmen ;), ich hatte bis jetzt nur selbstgemachten Obstsalat, war zwar auch lecker, aber....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2018

zwerggarten » Antwort #16 am:

hier bauernsalat mit croutons
Dateianhänge
7E32FE64-EE39-439E-93E8-40EC307EBA5A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Henki » Antwort #17 am:

Heute gab es Filetspieße vom Grill mit selbstgemachten Nudelsalat, Chutney und Whiskey-Butter.
Dateianhänge
2018-08-04 Filetspieße.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Kübelgarten » Antwort #18 am:

Ochsenbäckchen aus dem TK mit Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2018

borragine » Antwort #19 am:

Sieht alles köstlich aus.

Hier gab es gestern oberleckere Tomatensuppe mit Parmesan.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Ephe

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Ephe » Antwort #20 am:

Doraji hat geschrieben: 4. Aug 2018, 18:54
Dazu rechts unten Wurzeln von Glockenblumen, die mit gegrillt werden.

Welche Glockenblumen verwendest du dafür?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2018

lord waldemoor » Antwort #21 am:

hier gabs nach jahren wieder mal flußkrebse
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Doraji » Antwort #22 am:

Ephe hat geschrieben: 5. Aug 2018, 10:23
Doraji hat geschrieben: 4. Aug 2018, 18:54
Dazu rechts unten Wurzeln von Glockenblumen, die mit gegrillt werden.

Welche Glockenblumen verwendest du dafür?


Selber geerntet habe ich noch nicht. Ich weiß nur, dass es sich um Platycodon grandiflorus handelt aber nicht, um welche Sorte.
Ich habe die erst seit 4 Jahren im Beet und ich muss noch so 2-3 Jahre bis zur Ernte warten damit es sich lohnt.
Diese hier sind in Korea gekaufte und selbst getrocknete Wurzeln gewesen. Kann man aber mittlerweile wohl auch hier kaufen.
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Doraji » Antwort #23 am:

Bild dazu,
Dateianhänge
도라지.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2018

zwerggarten » Antwort #24 am:

wow, das sollte ich mir auch ins gemüsebeet pflanzen! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2018

lord waldemoor » Antwort #25 am:

also ballonblumenwurzeln, nicht glockenblumen, muss ich mal welche ausgraben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Doraji » Antwort #26 am:

Stimmt, Ballonblumen!
Ich weiss nicht, ob alle Sorten essbar sind, also keine Verantwortung für Selbstversuche. 8)
Meine sind aus geernteten Samen der definitiv essbaren Sorte.
zwerggarten hat geschrieben: 5. Aug 2018, 21:30
wow, das sollte ich mir auch ins gemüsebeet pflanzen! :D ;)
Wenn du Samen haben willst...?
Und schwupps, schon in 6-7 Jahren haben die Wurzeln eine verwertbare Größe ;D
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11400
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Kübelgarten » Antwort #27 am:

Backcamembert mit Toast und Preiselbeeren
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2018

Eva » Antwort #28 am:

Bei mir gibt es gefüllte Paprika (Fülle: Reis, Linsen, Schafkäse, Paprikastückchen, da einige Paprika schon nicht mehr intakt genug zum Füllen waren, Thymian, Oregano) auf Tomatensoße.

Und nachher Apfelstrudel aus gefundenem Fallobst.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2018

lord waldemoor » Antwort #29 am:

ich komm dann vorbei, die paprika müssen aber deckel haben
meine absolute lieblingsspeise, noch vor pasta
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten