News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 416534 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1245 am:

enaira hat geschrieben: 4. Aug 2018, 22:11
MarkusG hat geschrieben: 4. Aug 2018, 22:04
und nun noch mal der Zustand "unseres" Baches (ist allerdings außerhalb des Gartens):


:-\ :'(


Ja! Und ich weiß noch nicht, wann der Brunnenbauer kommen kann!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Ruby » Antwort #1246 am:

Markus, Hut ab vor eurer Leistung :) Toll schauts aus!

Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1247 am:

MarkusG hat geschrieben: 4. Aug 2018, 21:55
Miscanthus Cosmopolitan ist sehr trockenheitsvertäglich (im Vergleich zu vielen anderen Miscanthus):

Wie sieht es diesbezüglich mit Morning Light bei Dir aus?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #1248 am:

cydora hat geschrieben: 4. Aug 2018, 23:02
MarkusG hat geschrieben: 4. Aug 2018, 21:55
Miscanthus Cosmopolitan ist sehr trockenheitsvertäglich (im Vergleich zu vielen anderen Miscanthus):

Wie sieht es diesbezüglich mit Morning Light bei Dir aus?


Teils, teils: die größeren, eingewachsenen Morning Light sehen sehr gut aus. Aber gerade gestern habe ich welche ausgegraben, die im trockenen Schatten einfach nicht werden wollten.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #1249 am:

Das scheint mir dann aber eher am Schatten als an Trockenheit zu liegen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Krokosmian » Antwort #1250 am:

MarkusG hat geschrieben: 4. Aug 2018, 21:59
Ist das Echinacea paradoxa? Jedenfalls macht ihm die Trockenheit nichts aus:


[URL=https://www.die-staudengaertnerei.de/Rudbeckia-missouriensis]Rudbeckia missourienis[/url]?!
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1251 am:

MarkusG hat geschrieben: 4. Aug 2018, 21:28
Nachdem ich im Thread: "Wer hat das schlimmste Dürrefoto?" meinen Beitrag geleistet habe :'( ,
versuche ich mal die Stellen zu zeigen, die derzeit noch anzuschauen sind. Ich fange mal mit einem unproblematischen Teil an, der noch keinen Tropfen Wasser bekommen hat: (Man könnte natürlich sagen, so sieht es halt auch aus. ;D
...


:o :o :o Oh weh, Markus, der Australienriss ist ja gigantisch geworden... :'( :'( :'(

Als wir letztes Wochenende bei Markus waren, war natürlich auch schon zu sehen, dass der Garten seinen Tribut an die Trockenheit zollt. Aber da sah der Riss noch vergleichsweise harmlos aus:
Dateianhänge
_1050269.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1252 am:

Trotzdem möchte ich jetzt nicht in Jammermentalität verfallen, sondern euch einfach noch ein paar Bilder von unserem Besuch (enaira und ich) bei einem ganz lieben, sympathischen Gartenfreu-n-de-Paar zeigen, die mit einer aus meiner Sicht sehr guten (und gerade den aktuellen Zeiten angepassten) Philosophie einen wunderbaren Garten geschaffen haben.
Ich beginne mal chronologisch im Waldgarten
Markus hat die Birken mit Miscanthus ja schon gezeigt, ich fand den Agapanthus davor auch nicht schlecht ;)
Dateianhänge
_1050122.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1253 am:

Als bekennder Gräserfan überzeugte mich dieser Anblick sofort
Dateianhänge
_1050114.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1254 am:

weiter im Wald
Dateianhänge
_1050120.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1255 am:

die Farb- und Blattkombinationen überzeugen absolut
Dateianhänge
_1050128.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1256 am:

:)
Dateianhänge
_1050130.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1257 am:

viele Pflanzen verweben sich ganz wunderbar untereinander und tragen zum Eindruck eines gut eingewachsenen Gartens bei, dabei hilft natürlich auch der teils alte Baumbestand :D
Dateianhänge
_1050132.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1258 am:

:D
Dateianhänge
_1050139.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Mrs.Alchemilla » Antwort #1259 am:

:D
Dateianhänge
_1050140.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten