News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 253994 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Galanthussaison 2018-19

Gartenoma »

Da es jetzt langsam das Zwiebelangebot für die nächste Blühsaison gibt, fange ich mal das entsprechende Thema an.

Eigentlich hatte ich mich in Nettetal mit allen Wunschkandidaten eingedeckt bis auf die Magdeburger Riesen. Sie scheinen nirgends zu bekommen zu sein. Oder weiß hier jemand eine Quelle?

Gruß
Gartenoma
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #1 am:

Gartenoma hat geschrieben: 5. Aug 2018, 07:45
Eigentlich hatte ich mich in Nettetal mit allen Wunschkandidaten eingedeckt bis auf die Magdeburger Riesen. Sie scheinen nirgends zu bekommen zu sein. Oder weiß hier jemand eine Quelle?
Gruß
Gartenoma


Kannst Du die Sorte mal beschreiben? botanische Zuordnung ... Aussehen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Gartenoma » Antwort #2 am:

planthill hat geschrieben: 5. Aug 2018, 09:24
Kannst Du die Sorte mal beschreiben? botanische Zuordnung ... Aussehen ...


Nach Galanthomanie: Galanthus 'Magdeburger Riese' - eine G. elwesii-Form, ein großwüchsiger Frühblüher, dessen ausgewachsene Blätter sehr lang (ca. 60 cm) werden; die Blüten haben fast 5cm Durchmesser. Ausgelesen von Christian Kreß Kreß (siehe 'Baronin Ransonette').

Camphausen hatte sie letztes Jahr als G. plicatus-Auslese, leider habe ich keine ergattert.

Gruß
Gartenoma
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #3 am:

Gartenoma hat geschrieben: 5. Aug 2018, 09:46
planthill hat geschrieben: 5. Aug 2018, 09:24
Kannst Du die Sorte mal beschreiben? botanische Zuordnung ... Aussehen ...


Nach Galanthomanie: Galanthus 'Magdeburger Riese' - eine G. elwesii-Form, ein großwüchsiger Frühblüher, dessen ausgewachsene Blätter sehr lang (ca. 60 cm) werden; die Blüten haben fast 5cm Durchmesser. Ausgelesen von Christian Kreß Kreß (siehe 'Baronin Ransonette').

Camphausen hatte sie letztes Jahr als G. plicatus-Auslese, leider habe ich keine ergattert.

Gruß
Gartenoma


das befürchtete ich, jeder versteht was andres drunter ...
und ich wüßt so gern, wo/wer dieser Ursprung im Magdeburg war oder ist ...

und immer schön vorsichtig sein mit der "Galanthomanie", eine Fleißarbeit, aber wo viel drinsteht könnte viel falsch sein ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Gartenoma » Antwort #4 am:

planthill hat geschrieben: 5. Aug 2018, 12:49
das befürchtete ich, jeder versteht was andres drunter ...
und ich wüßt so gern, wo/wer dieser Ursprung im Magdeburg war oder ist ...

und immer schön vorsichtig sein mit der "Galanthomanie", eine Fleißarbeit, aber wo viel drinsteht könnte viel falsch sein ...

Bei Maria Mail-Brandt werden sie auch als G. elwesii geführt. Sie beruft sich auf Kreß, inhaber von Sarastro.

Gruß
Gartenoma
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #5 am:

dann frag doch einfach den Christian Kreß !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Galanthus 2018

Crambe » Antwort #6 am:

Und warum fragst du nicht bei Sarastro danach?

zu spät. Irm war schneller ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Gartenoma
Beiträge: 555
Registriert: 9. Dez 2017, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Gartenoma » Antwort #7 am:

Hallo ihr beiden,

danke für den Tipp.

Sorry, ich habe eben erst aus der Literaturliste von Maria Mail-Brandt erfahren, wer das ist. Ich dachte (nach dem Namen) es müsste ein Anhaltiner Gärtner sein. Also dann schreibe ich ihm, mal sehen, ob ich Antwort bekomme.

Gruß
Gartenoma

Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #8 am:

Der Staudo - ein User hier und von Beruf Gärtner - hat auch so ein Riesenteil ;) Habs letztes Jahr gekauft, aber vergessen, wohin ichs gepflanzt habe :-X den könntest du auch fragen. Er lebt jedenfalls wesentlich näher an Magdeburg als Christian Kress ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #9 am:

Irm hat geschrieben: 5. Aug 2018, 14:18
Der Staudo - ein User hier und von Beruf Gärtner - hat auch so ein Riesenteil ;) Habs letztes Jahr gekauft, aber vergessen, wohin ichs gepflanzt habe :-X den könntest du auch fragen. Er lebt jedenfalls wesentlich näher an Magdeburg als Christian Kress ;D


sie könnte auch noch größere bekommen, von planthill ...;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Staudo » Antwort #10 am:

Irm hat geschrieben: 5. Aug 2018, 14:18
Er lebt jedenfalls wesentlich näher an Magdeburg als Christian Kress ;D


Meine stammen aus Leipzig. Es kann schon sein, dass sie mit den Magdeburgern verwandt sind. Die Pflanzensammlerszene war in der DDR ziemlich isoliert.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #11 am:

Staudo hat geschrieben: 5. Aug 2018, 17:53
Irm hat geschrieben: 5. Aug 2018, 14:18
Er lebt jedenfalls wesentlich näher an Magdeburg als Christian Kress ;D


Meine stammen aus Leipzig. Es kann schon sein, dass sie mit den Magdeburgern verwandt sind. Die Pflanzensammlerszene war in der DDR ziemlich isoliert.


Deine sind nicht um 5cm Blütengröße ...

und ich unterstelle mal, Dein Bestand war vorher da
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthus 2018

rocambole » Antwort #12 am:

Wenn‘s mit den Magdeburgern nicht klappt, wäre eventuell Big Boy eine Alternative? Riesig!
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3285
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #13 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Aug 2018, 23:43
Wenn‘s mit den Magdeburgern nicht klappt, wäre eventuell Big Boy eine Alternative? Riesig!


die Größe stimmt sicher, der Preis nicht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthus 2018

Norna » Antwort #14 am:

Gartenoma hat geschrieben: 5. Aug 2018, 09:46
planthill hat geschrieben: 5. Aug 2018, 09:24
Kannst Du die Sorte mal beschreiben? botanische Zuordnung ... Aussehen ...


Nach Galanthomanie: Galanthus 'Magdeburger Riese' - eine G. elwesii-Form, ein großwüchsiger Frühblüher, dessen ausgewachsene Blätter sehr lang (ca. 60 cm) werden; die Blüten haben fast 5cm Durchmesser. Ausgelesen von Christian Kreß Kreß (siehe 'Baronin Ransonette').

Camphausen hatte sie letztes Jahr als G. plicatus-Auslese, leider habe ich keine ergattert.

Gruß
Gartenoma


In einer mir bekannten Sammlung existiert ´Magdeburger Riese´, ein G. elwesii, seit rund 20 Jahren. Es kam damals von Erich Pohle, einem Ostdeutschen. Die Blüten sind groß, aber nicht extrem, niemals 5 cm; das Laub wird auffallend hoch, aber keinesfalls 60 cm.
Antworten