News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232940 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1500 am:

Ich habe in praller Sonne mit dem Bratenthermometer 27,7 Grad pro Topf gemessen, perfekt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1501 am:

Wir haben hier gerade die absolute Tomatenschwemme ;D....heute wird wieder geerntet.
Das ist Schwarzer Truffler, spät, ich bin gespannt auf Geschmack
Dateianhänge
P1050143.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1502 am:

und Sibirisches Birnchen, schmeckt wunderbar süßlich
Dateianhänge
P1050144.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1503 am:

...und Xerries (danke Bienchen), die ist superlecker und trägt massig
LG von July
Dateianhänge
P1050145.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tomaten 2018

mentor1010 » Antwort #1504 am:

die Tomaten stehen total geil äh gut diesen Sommer..um mal nicht zu jammern ;)...Buntes Potourri ;D

Dateianhänge
20180805_174327.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1505 am:

Ich hab auch so ein Tomatengemälde

von gestern
Dateianhänge
20180804_132324.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1506 am:

und von heute :D
Dateianhänge
20180805_122537.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1507 am:

und hier noch "Grinch" alleine

die übrigens verdammt lecker ist

Danke July :-*
Dateianhänge
20180804_151643.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2018

Elro » Antwort #1508 am:

Wieso ist Deine Grinch rund?
Ich habe eine Grinch die ist birnenförmig, platzt gerne und schmeckt nicht besonders.
Wirklich super ist Green Doctors, sieht aus wie Deine "Grinch" auf dem Bild.

Ich bin dieses Jahr mit den Tomaten nicht zufrieden. Jede Menge Blütenendfäule, manche so schlimm, daß nicht einmal ausschneiden hilft. Ganz schlimm die Berner Rose, die habe ich zu ersten mal, der Geschmack ist auch so lala. Zu der Blütenendfäule kommt, daß manche Tomaten Sonnenbrand bekommen oder gar im oberen Bereich verkocht sind. Abends hängt alles schlappt, die Hitze macht zu schaffen.
Im Gewächshaus habe ich im Juni eine Seitenplatte ausgebaut damit etwas Durchzug entsteht. Jetzt ist da drin nicht mehr über 50°C sondern "nur" noch 43°C.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1509 am:

dieses Jahr ist das Tomatenjahr für Freilandtomaten besser als für Gewächshaustomaten

tja, ich hab die so als Grinch bekommen. Eigentlich sollte die ja tropfenförmig sein. Meine scheint aber rund zu sein und ausgesprochen lecker

Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2018

Elro » Antwort #1510 am:

Kann es nicht eine Verwechslung sein und Du hast eine Green Doctors?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1511 am:

Meine Grinch ist sehr klein geblieben und die Früchte sind leicht birnenförmig, sehr lecker:)
LG von July
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Tomaten 2018

Doraji » Antwort #1512 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 5. Aug 2018, 23:19
dieses Jahr ist das Tomatenjahr für Freilandtomaten besser als für Gewächshaustomaten


Bei mir auch, wobei ich nur 2 im Mini-Gewächshaus habe (und noch die 2, die sich wieder selbst ausgesät hatten ::))

Bei mir sind die Kübeltomaten dieses Jahr allerdings auch eklatant weniger ertragreich als die im Beet.
Die Kübeltomaten tragen viel weniger als sonst und die im Freiland sind mir trotz 3 Stäbe teilweise umgekippt, weil so extrem viele, große Früchte dran hängen.
Von einer Montserrat ernte ich bestimmt 10kg... ::)
Leider ist sie geschmacklich zum frisch essen nicht mein Geschmack, mehlig und nicht so süß. Zum einkochen allerdings super, wenig Samen, dicke Wände.

Eine Roma und Purple Calabash im Beet tragen auch wie verrückt. Erstere kann man noch super in der Sonne trocknen.
Die Purple Calabash ist geschmacklich gut, allerdings ist sie so stark gerippt und das Blütenende teilweise so vernarbt, dass man viel wegschneiden muss. :(
Ephe

Re: Tomaten 2018

Ephe » Antwort #1513 am:

Bei unseren gelben Birnchen (Birnenförmigen) haben wir in diesem Jahr bei etwa 5 % der Früchte eine Einschnürung, so daß es einen oberen und einen unteren Teil gibt. Nicht wie bei Kalebassen, sondern wie ein Gürtel. Der untere Teil reift wie bei allen Tomaten schneller, so dass die Birnchen zeitweise unten gelb und oben grün sind. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1514 am:

Keine Ahnung, ich hatte das bei einer Sweet Plum. Die Beobachtung dass die Kübeltomaten nicht so viel tragen, kann ich nur bestätigen. Mein Andenhorn hat 3 Früchte, die Berao auch, die anderen gehen schon, ich kenne das aber auch anders. Meine selbstausgesäten im Beet sind üppig bestückt und - ich habe es ja schon mal gesagt - stehen wie eine 1. Alle üppig grün, dickstämmig, einfach super. Naja, ich werde im nächsten Jahr vielleicht noch ein paar mehr ins Freiland setzen.


... und dann regnet es wahrscheinlich wieder den ganzen Sommer ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten