News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht (Gelesen 8092 mal)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht weil ich mich gerade daran mache ein Präriebeet zu pflanzen.
Bei einigen Panicum Sorten bin ich unsicher ob der Boden zu fett ist . Funktioniert "Heavy Metal "?
In diesem Bereich ist der Boden nicht extrem schwer, aber immer noch lehmig .
Stipa barbata geht , Miscanthus auch.
Sind aber einige 100 Quadratmeter, also gerne weitere Vorschläge .
Danke !
Bei einigen Panicum Sorten bin ich unsicher ob der Boden zu fett ist . Funktioniert "Heavy Metal "?
In diesem Bereich ist der Boden nicht extrem schwer, aber immer noch lehmig .
Stipa barbata geht , Miscanthus auch.
Sind aber einige 100 Quadratmeter, also gerne weitere Vorschläge .
Danke !
Nutztierarche
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Vielleicht nicht hoch genug für deine Absicht, aber Imperata cylindrica 'Red Baron' steht in meinem fetten Lehmboden (und darüber hinaus in unmittelbarer Kompostnachbarschaft) immer wie eine Eins. :)
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Plattährengras (Chasmantium latifolium) und Palmwedelgras (Carex muskingumensis) stehen gut in Lehm.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Krümel, in welcher Klimazone gärtnerst Du ? Ich weiß nicht ob "Red Baron" hier winterhart ist?Kr hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 07:55
Vielleicht nicht hoch genug für deine Absicht, aber Imperata cylindrica 'Red Baron' steht in meinem fetten Lehmboden (und darüber hinaus in unmittelbarer Kompostnachbarschaft) immer wie eine Eins. :)
Nutztierarche
- Mediterraneus
- Beiträge: 28382
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Karl Foerster geht immer, wenn es nicht zuu trocken wird.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
agar hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 14:02
Krümel, in welcher Klimazone gärtnerst Du ? Ich weiß nicht ob "Red Baron" hier winterhart ist?
7b bis 8a. Hausgeist hat doch auch 'Red Baron' - ist der nicht in deiner Nähe?
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Seit etlichen Jahren steht hier Calamagrostis x acutiflora ´stricta`. Es hält sich auch über den Winter unglaublich gut. Nach Sturm, Regen und meist auch nach heftigem Schnee steht es wieder.
Sehr schön ist auch Molinia arundinacea 'Karl Foerster' . Das hält sich aber hier nicht über den Winter aufrecht, aber lebt schon über 10Jahre in unserem humosen Lehm.
Sehr schön ist auch Molinia arundinacea 'Karl Foerster' . Das hält sich aber hier nicht über den Winter aufrecht, aber lebt schon über 10Jahre in unserem humosen Lehm.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Molinia variegata macht schon ab Anfang April im Austrieb Freude...
- Mata Haari
- Beiträge: 1529
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Bei mir sind es:
Calamagrostis brachytricha - Diamantgras
Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel
Stipa tenuissima - Zartes Federgras
3 Molinia Sorten: Moorhexe, Heidebraut, Karl Förster
Sesleria Autumnalis
Panicum virgatum 'Heiliger Hain
Calamagrostis brachytricha - Diamantgras
Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch
Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel
Stipa tenuissima - Zartes Federgras
3 Molinia Sorten: Moorhexe, Heidebraut, Karl Förster
Sesleria Autumnalis
Panicum virgatum 'Heiliger Hain
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
In 7a mag der Rote Baron an sonnigen Plätzen auch gern im Lehm sein. :) Genau wie der Kollege Miscanthus s. Gracillimus.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Alle meine Miscanthussorten machen es sehr gut
Als Heckenersatz und schön aufrecht-grasig wirkend habe ich Gracillimus und Morning Light, die erst nach vielen Stürmen im Spätwinter anfangen, ihre Blätter in der Gegend herumzustreuen.
Als Heckenersatz und schön aufrecht-grasig wirkend habe ich Gracillimus und Morning Light, die erst nach vielen Stürmen im Spätwinter anfangen, ihre Blätter in der Gegend herumzustreuen.
Gruesse
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Und? Hast du schon ausgewählt?
Ergänzend zu Mata Haaris Post könnte ich noch beisteuern:
- Sesleria autumnalis fällt bei mir ein bisschen auseinander, aber da ich das Gras erst seit letztem Jahr habe, könnte das auch unter "Teenager-Rumgelümmel" verbucht werden.
- Stipa tenuissima wird ... wie soll ich's sagen ... sehr raumgreifend, wenn es blüht. Als standfest tät ich das nicht wirklich bezeichnen, auch wenn die Pflanzen nicht umkippen, sondern sich eher ausbreitend entfalten. Jedenfalls hier.
Ergänzend zu Mata Haaris Post könnte ich noch beisteuern:
- Sesleria autumnalis fällt bei mir ein bisschen auseinander, aber da ich das Gras erst seit letztem Jahr habe, könnte das auch unter "Teenager-Rumgelümmel" verbucht werden.
- Stipa tenuissima wird ... wie soll ich's sagen ... sehr raumgreifend, wenn es blüht. Als standfest tät ich das nicht wirklich bezeichnen, auch wenn die Pflanzen nicht umkippen, sondern sich eher ausbreitend entfalten. Jedenfalls hier.
Glaub nicht alles,
was du denkst (Loesje)
was du denkst (Loesje)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Stipa tenuissima hat sich hier bisher nicht lange gehalten. Da werde ich noch einen letzten Versuch machen. Bisher stehen "Red Baron" , diverse Miscanthus, Pennisetum "Hameln" und " Mouldry" , Stipa barbata wartet in Saattöpfen , gigantea muss ich eh umsetzen . Panicum " Heavy Metal " , Monilia " Transparent" . Vom Chasmiantum und Calamagrostis habe ich erstmals keine Sämlinge... Calamagrostis x ist gepflanzt, die Matrix steht . Danke allen !
Nutztierarche
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Moin,
ich habe mal eine Frage zur Carex muskingumensis (Palmwedelsegge).
Eben hab ich im "Was ist das"-Thread gelesen, daß sie fiese Ausläufer bilden soll. :o
Bisher hattte ich nur was von "horstbildend" gelesen. War das eine Verharmlosung der Händler?
ich habe mal eine Frage zur Carex muskingumensis (Palmwedelsegge).
Eben hab ich im "Was ist das"-Thread gelesen, daß sie fiese Ausläufer bilden soll. :o
Bisher hattte ich nur was von "horstbildend" gelesen. War das eine Verharmlosung der Händler?
Re: Standfeste Gräser für Lehmboden gesucht
Habe mich gerade an Calamogrostis varia erfreut, blüht recht früh, ist standfest und sieht gerade toll aus, wie das allerdings mit der Versamung ist, werde ich nächstes Jahr wissen. ;D