Bei mir wird das Durchkommen schwerer, habe heute früh eine viel zu große Zuccini abgemacht.... die Erbsen können am WE raus - der Grünkohl rein - perfekt...und dann ncoh ein Versuch die Rote Beete zu vereinzeln.... da ist einfach nix mit schnell, schnell...
thuja hat geschrieben: ↑10. Jul 2018, 09:21 Wie häufelst du die Dämme an? Welches Werkzeug nimmst du dafür?
Das sind eigentlich keine Dämme, sondern einfach die Beete, die durch jahrelanges Mulchen allmählich höher geworden sind. Die Seiten ziehe ich mit einem Rechen hoch (damit es oben an den Seiten kleine Wälle gibt, die das Gießwasser dort halten, wo es sein soll).
Ich weiß auch nicht :-[. Ist auch nur die Eine so schön fett, die anderen brauchen noch etwas Zeit. Ich habe die Betchen vorgezogen und das Beet im Vorfeld mit Pferdeäppeln gedüngt. Vlt war das ne gute Idee :).
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Das weiche großblättrige ist Yacon.
Kultivierst Du die schon länger? Ich baue ich dieses Jahr zum ersten Mal an und nach den Beschreibungen habe ich mit größeren Pflanzen gerechnet. Meine ist ähnlich groß wie bei Dir.
Rote Bete wächst bei mir dieses Jahr sehr gut. Sie teilen sich das Beet mit Paprika und Chili und haben daher ein gut vorbereitetes Beet bekommen. Vielleicht mögen sie auch die Wärme und die regelmäßige Wasserversorgung durch die Bewässerungsanlage im Gemüsebeet. In anderen Jahren hatte ich auch schon nur kleine Minirüben.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Das weiche großblättrige ist Yacon.
Kultivierst Du die schon länger? Ich baue ich dieses Jahr zum ersten Mal an und nach den Beschreibungen habe ich mit größeren Pflanzen gerechnet. Meine ist ähnlich groß wie bei Dir.
Das liegt an der Trockenheit. Wenn es demnächst Wasser von oben gibt, wird er noch zulegen. Ich such gleich mal ein aktuelles Photo von meinem raus.