Danke, Lisl, dann werd ich morgen nochmal mein Glück versuchen!Schönen Abend,amritaIch habe auch erst vorgestern nochmal nachgesät, ein Teil war zwar schon vorgekeimt, aber bei den hohen Temperaturen geht es eh schnell! Musst halt vorsorgen, dass die Schnecken nicht gleich wieder zur Stelle sind!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie weit sind Eure Stangenbohnen? (Gelesen 20355 mal)
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Ich hab auch erst vor zwei Tagen gesäht... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
ich hab am samstag (11.6.) nochmal gesät, und habe gestern (14.) gesehen, dass sie alle keimen - hurra!!!
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Ich habe meine ersten Stangenbohnen und Buschbohnen gesichtet! ;DLetztes Jahr kamen meine Stangenbohnen ja einfach nicht und ich hatte schon Angst dass sie gar nicht mehr kommen. Aber bei dem Wetter fühlen sie sich wohl.Das ging so schnell-gestern war noch nichts zu sehen. Bin mal gespannt wieviele Bohnen kommen und wievile nicht gekeimt haben.
Ich liebe Tomaten.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Werden Stangenbonen nun gesät oder gelegt?Weiß nur, dass sie nicht zu tief gelegt werden dürfen."Sie müssen die Glocken läuten hören"Wer kennt und hat die Stangenbohne "Berner Landfrauen"?
Liebe Grüsse Crispa
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Ich, meine gucken seit dem Samstag aus der Erde.Wer kennt und hat die Stangenbohne "Berner Landfrauen"?

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Meine kriegen bereits das ranken und sind teils schon einen halben Meter hoch. Aber an alle Frustrierten, es ist nix ungewöhnliches, das Bohnen zicken, die sind gerade beim Auflaufen und kurz danach recht empfindlich gegen schlechtes Wetter. Angeblich mögen sie auch in den ersten 24 Stunden nach dem Legen kein feuchtes Wetter und geplatzte Bohnen sollen auch nur in der Erde faulen, (hier habe ich aber einen Feldversuch eingeleitet, um dieses zu erhärten). Selbst nach dem Auflaufen können sie noch bei dem falschen Wetter zugrunde gehen. Ich für meinen Teil "bestäube" sie fast nur noch mit Erde, nachdem ich sie gelegt habe, sie sind einfach ungemein fäulnisempfindlich.Ich, meine gucken seit dem Samstag aus der Erde.![]()
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Aber Anhäufeln, wenn sie ca. 10-20 cm hoch sind, ist doch richtig, oderIch für meinen Teil "bestäube" sie fast nur noch mit Erde, nachdem ich sie gelegt habe, sie sind einfach ungemein fäulnisempfindlich.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Kenn ich eher nur von Erbsen und Puffbohnen, SB haben ja Halt an der Stange.Aber Anhäufeln, wenn sie ca. 10-20 cm hoch sind, ist doch richtig, oderIch für meinen Teil "bestäube" sie fast nur noch mit Erde, nachdem ich sie gelegt habe, sie sind einfach ungemein fäulnisempfindlich.![]()
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Meine sind vor zwei Tagen aufgegangen, sowohl die Busch- wie auch die Stangenbohnen.Mal sehen, ob sie den Kampf gegen die Schnecken gewinnen oder verlieren! 

Viele Grüße - Radisanne
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Buschbohnen nach dem 2. Legen innerhalb von vier Tagen gekommen.Stangenbohnen auch, insbesondere Blauhilde, die helle Sorte - weiß den Namen nicht - mickert ziemlich rum und ist höchstens zu einem Drittel gekeimt. Saatgut ist alles vom Vorjahr gekauft. Blauhilde ist ca. 10 - 15 cm hoch.Ich würde ruhig nochmal nachlegen, so lange bis es genug Pflanzen sind.L.G.Gänselieschen
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Blauhilde erweist sich auch bei mir immer wieder als eine treue zuverlässige Sorte, die ich um des Ertrages willen immer mit einbeziehe. Letztlich soll ja auch noch was auf den Teller..... insbesondere Blauhilde, ....

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
eine von meinen zwei reihen buschbohnen ist nicht gekommen und ich mußte sie nochmal säen, da aber hier die baumärkte etc schon gar keine gemüse oder blumensamen mehr haben habe ich heute mit glück die letzte tüte buschbohnen ergattert.ich hatte also keine auswahl und die allerletzte tüte buschbohnen war eine saxa-leider habe ich noch nie von ihr gehört. kann mir jemand was über die saxa sagen?die reihe die gekommen ist ist prurple tepee und ich habe sie dieses jahr zum ersten mal. soll aber gut sein? und wie ist die saxa?
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Hab die Saxa noch nicht selber gehabt, soll aber ein ziemlich zuverlässiges ertragreiches "Schlachtroß" sein.LGUwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?
Saxa ist eine alte sehr bewährte Sorte, Jindanasan! Da hast keinen Fehlgriff getan! Es sind grüne, gerade Bohnen, die in Mengen dranhängen!Übrigens soll GBohl in seinem neuen Buch, das leider noch nicht herausgekommen ist, angeblich 800 Sorten Bohnen haben, hat mir unlängst jemand geflüstert ....
!LG Lisl
