News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 533101 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
In diesem Jahr noch nicht gezeigt: Sämling ´Dresdner Pastell´ aus ´Rosa Pastell´gezogen.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Hortus hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 21:47
In diesem Jahr noch nicht gezeigt: Sämling ´Dresdner Pastell´ aus ´Rosa Pastell´gezogen.
Ein sehr schöner Phlox mit einem ebenso schönen Namen!
Re: Phloxsämlinge
Noodie hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 11:49
Diese Sämlinge sprechen mich farblich sehr an:![]()
Der letzte Blütenstand machte mich stutzig: Eine Mutation der 'Gräfin von Schwerin' aufgrund von Hitze und Trockenheit? Nein, ein Sämling hatte, von mir unbemerkt, seinen Blütenstand mit dem ihrigen verwoben!
Sehr interessant finde ich den gestreiften Sämling.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Sehr interessant finde ich den gestreiften Sämling.
"Eigentlich" ist er garnicht gestreift, es ist mein Sämling 'Vergißmeinnicht', mutmaßlich ein Kind der Gräfin von Schwerin, weil er genau neben ihr aus dem Boden sproß. Ich hatte ihn verpflanzt, aber nun ist er, zunächst unbemerkt, nachgewachsen und schlägt farbliche Kapriolen. ;D
Gefallen hat mir die neue gestreifte Version auch, aber ich glaube nicht, dass er sie beibehält. Hier noch einmal 'Vergißmeinnicht':
2016

2017

2018

Dieser Phlox ist sehr variabel in der Färbung.
Re: Phloxsämlinge
Im Phloxgarten habe ich soeben ein Foto von 'Cairas Sommerkleid' zusammen mit dem Sämling eingestellt, den ich hier zeige:
'Deep Purple'
Er wächst hier seit 2014 und ist dunkler als 'Düsterlohe', hat größere Blüten und ist bisher resistent gegen Krankheiten. Seine Schwäche ist, dass manchmal einige Triebe höher werden als die Masse der Triebe.
'Deep Purple'

Er wächst hier seit 2014 und ist dunkler als 'Düsterlohe', hat größere Blüten und ist bisher resistent gegen Krankheiten. Seine Schwäche ist, dass manchmal einige Triebe höher werden als die Masse der Triebe.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Rockii hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 14:19
:) Schöne Sämlinge gibt es hier wieder anzuschauen - besonders der letzte mit seiner zarten Zeichnung gefällt mir!
Hier ist auch noch einer erblüht, eine F2 von Margri:
Rockii, der ist toll :D
Re: Phloxsämlinge
Noodie hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 22:50
Im Phloxgarten habe ich soeben ein Foto von 'Cairas Sommerkleid' zusammen mit dem Sämling eingestellt, den ich hier zeige:
'Deep Purple'![]()
Er wächst hier seit 2014 und ist dunkler als 'Düsterlohe', hat größere Blüten und ist bisher resistent gegen Krankheiten. Seine Schwäche ist, dass manchmal einige Triebe höher werden als die Masse der Triebe.
Bereits bei den Phloxen bewundert, schreibe ich es hier: eine tolle dunkle Farbe! :D
Hält er sie?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Phloxsämlinge
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bereits bei den Phloxen bewundert, schreibe ich es hier: eine tolle dunkle Farbe! :D
Hält er sie?
Ja, er hält die dunkle Farbe, auch bei Knallsonne und Trockenheit. Allerdings sind die Blüten verschrumpelt und vertrocknet.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
Also 'Deep Purple' finde ich ja auch sehr toll :DWenn er auch noch diese dunkle Farbe hält,ist es ein Erfolgssämling.
Der Name passt. ;)
Der Name passt. ;)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Was für schöne Sämlinge wieder, Rockii und Noodie ! :D
Dieser hat mehrere riesige Rispen und sehr kräftige Stiele

Neon Flare wird hier wohl beteiligt sein.

Noch ein Sämling, leider fast verblüht

Düsterlohekind, sehr ausbreitungsfreudig und höher, da hat bestimmt David´s Lavender nebenan mitgemischt

Dieser hat mehrere riesige Rispen und sehr kräftige Stiele

Neon Flare wird hier wohl beteiligt sein.

Noch ein Sämling, leider fast verblüht

Düsterlohekind, sehr ausbreitungsfreudig und höher, da hat bestimmt David´s Lavender nebenan mitgemischt

- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
@Teasing Georgia, du hast letztes Jahr diesen tollen Sämling gezeigt, was ist aus ihm geworden ?


-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Bohr nur in der Wunde, Bellis ! ;)
Das ist die Nr. 2 oben, dem setzt dieser Sommer richtig zu. Sowohl vom Wuchs als auch von der Farbe.
Ich war so gespannt, wie der sich dieses Jahr zeigt ! Nun hoffe ich eben auf das nächste.
Das ist die Nr. 2 oben, dem setzt dieser Sommer richtig zu. Sowohl vom Wuchs als auch von der Farbe.
Ich war so gespannt, wie der sich dieses Jahr zeigt ! Nun hoffe ich eben auf das nächste.
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxsämlinge
Und genau dieses Bild hat mich an deinen wunderschönen Sämling erinnert. :D
Auf jeden Fall lebt er noch. Für die Phloxe war es heuer eine harte Prüfung ubd für die noch nicht gefestigten Sämlinge erst recht. Ging mir hier auch nicht anders. Die Hoffnung bleibt für's nächste Jahr.
Auf jeden Fall lebt er noch. Für die Phloxe war es heuer eine harte Prüfung ubd für die noch nicht gefestigten Sämlinge erst recht. Ging mir hier auch nicht anders. Die Hoffnung bleibt für's nächste Jahr.
Re: Phloxsämlinge
@ teasing georgia: Deine Sämlinge machen mir viel Freude, sie sind wunderschön!
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Danke Noodie, ich freu mich auch ! :D
Bellis, hoffen wir gemeinsam ! ;)
Wühlmäuse und Hitzesommer zusammen waren einfach zuviel.
Bellis, hoffen wir gemeinsam ! ;)
Wühlmäuse und Hitzesommer zusammen waren einfach zuviel.