News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Obst für den THW-Garten (Gelesen 1652 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3763
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Obst für den THW-Garten

Mufflon » Antwort #15 am:

Hochstamm ist möglich und an 2 Stellen auch erwünscht.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obst für den THW-Garten

Roeschen1 » Antwort #16 am:

Mufflon hat geschrieben: 8. Aug 2018, 12:07
Hochstamm ist möglich und an 2 Stellen auch erwünscht.

Sehr schön,
wie wär es mit Pfirsich, Aprikose, Mandel?, in 8a gut möglich.
Und wenn noch Platz ist, ein Birnbaum, zB Stuttgarter Geishirtle, schmecken richtig lecker, wenn sie reif sind, eine kleinfruchtige Sommerbirne zum frisch essen.
Grün ist die Hoffnung
Sternrenette

Re: Obst für den THW-Garten

Sternrenette » Antwort #17 am:

Quitten mit in den Apfelsaft, das schmeckt super. Sollten türkische oder griechische Kollegen beim THW sein: die kennen das, auch italienische oder spanische Kameraden.
Antworten