News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Melonenanbau, Cucumis melo (Gelesen 227554 mal)
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
Der Trick mit der Ranke (Tendril) verwirrt mich jetzt doch etwas. Die Ranke der großen Moon and Stars (erst 30 Tage alt) beginnt zu vetrocknen. Scheint mir doch recht früh zu sein. Wir hatten zwar durchgehend ehr heißes Wetter mit bis zu 40 Grad, aber ob sich die Reife derart verfrüht?
Wisst ihr, wie lange eure bereits geernteten Früchte von der Blüte bis zu Reife brauchten?
Wisst ihr, wie lange eure bereits geernteten Früchte von der Blüte bis zu Reife brauchten?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Melonenanbau
Vier bis sechs Wochen.
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
Dann reifen Wassermelonen nicht langsamer obwohl sie größer sind?
Wachsen deiner Erfahrung nach die Früchte der Wassermelone bis zum Schluss oder stellen sie das Wachstum einige Zeit vor der Reife ein?
Wachsen deiner Erfahrung nach die Früchte der Wassermelone bis zum Schluss oder stellen sie das Wachstum einige Zeit vor der Reife ein?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Melonenanbau
Vielleicht kann man es nicht für alle Wassermelonensorten verallgemeinern. Ich habe eine mal auf eine flache mechanische Waage gelegt und das Gewichtswachstum beboachtet. Das ging relativ gleichmässig aufwärts und als es so gut wie endete, habe ich die Melone geerntet, sie war reif. Wassermelonen können ganz im Gegensatz zu Zuckermelonen aber noch lange an der Pflanze hängen ohne dass sie gleich verderben, müssen das aber nicht.
Aufgefallen bei meinem Experiment ist mir aber auch, dass grössere Früchte optisch oft nicht mehr den Eindruck von weiterem Wachstum machen, das Gewicht aber durchaus noch deutlich zulegt. Man könnte von aussen besehen glauben, sie würde gar nicht mehr wachsen, obwohl sie das weiterhin tut.
Aufgefallen bei meinem Experiment ist mir aber auch, dass grössere Früchte optisch oft nicht mehr den Eindruck von weiterem Wachstum machen, das Gewicht aber durchaus noch deutlich zulegt. Man könnte von aussen besehen glauben, sie würde gar nicht mehr wachsen, obwohl sie das weiterhin tut.
Re: Melonenanbau
Bei meinen scheint es auch nur ca. 30 Tage zur Reife gebraucht zu haben. Gerechnet hatte ich eher so mit 45-55. Geerntet hatte ich sie dann auch so nach 45 Tagen, was man manchen auch etwas an sah, um die Kerne.
Wenn der Fruchtstiel noch in Takt ist, könntest du ja mal versuchen eine Waage drunter schieben und in drei Tagen nach mal nach wiegen. Was cydorian schon getestet hat kam mir auch so vor -> ausgewachsen = reif. Wenn sie also nicht mehr zulegt sollte sie fertig sein. Wenn der Fruchtstiel doch schon trocken ist, wär es ja eh egal, nachreifen tut sie nicht mehr.
Ich hätte jetzt auch gedacht, dass größere und spätere Sorten auch länger wachsen, also länger zur Reife brauchen ab Fruchtansatz. Die scheinen wohl aber tatsächlich nur später an zu setzten und wachsen dann in größeren Schritten.
Das ging mir genau so. Die Melonen die ich mit 3,5-3,8Kg geerntet hatte, hatte ich bei +-2KG gewogen und seit dem optisch keinen Unterschied mehr gesehen. Nur die Ranke kam mir beim ernten dann etwas höher vor, als beim wiegen.
Wenn der Fruchtstiel noch in Takt ist, könntest du ja mal versuchen eine Waage drunter schieben und in drei Tagen nach mal nach wiegen. Was cydorian schon getestet hat kam mir auch so vor -> ausgewachsen = reif. Wenn sie also nicht mehr zulegt sollte sie fertig sein. Wenn der Fruchtstiel doch schon trocken ist, wär es ja eh egal, nachreifen tut sie nicht mehr.
Ich hätte jetzt auch gedacht, dass größere und spätere Sorten auch länger wachsen, also länger zur Reife brauchen ab Fruchtansatz. Die scheinen wohl aber tatsächlich nur später an zu setzten und wachsen dann in größeren Schritten.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Aufgefallen bei meinem Experiment ist mir aber auch, dass grössere Früchte optisch oft nicht mehr den Eindruck von weiterem Wachstum machen, das Gewicht aber durchaus noch deutlich zulegt.
Das ging mir genau so. Die Melonen die ich mit 3,5-3,8Kg geerntet hatte, hatte ich bei +-2KG gewogen und seit dem optisch keinen Unterschied mehr gesehen. Nur die Ranke kam mir beim ernten dann etwas höher vor, als beim wiegen.
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
Interessante Beobachtungen. Vielleicht nimmt die Frucht auch weiter an Gewicht zu, weil die Pflanze gegen Ende mehr Wasser in die Frucht pumpt?!
Das Vermessen einer großen Frucht ist nicht wirklich hilfreich, um festzustellen, ob sie weiterhin wächst. Ich kann nämlich nur die Länge (Stiel-Blütenansatz) feststellen. Wenn sie weiterhin an Umfang zulegt, kann ich das nicht mehr dokumentieren.
Erleichtert bin ich aber, dass es bei euch auch so schnell ging. Vielleicht schnappe ich mir die Tage mal die Nachbarin und schiebe eine Waage unter die Frucht, um genau zu prüfen. Wenn sie nicht mehr wachsen sollte und die Ranke vertrocknet ist, werde ich sie ernten.
Was machen eigentlich eure Pflanzen?
Das Vermessen einer großen Frucht ist nicht wirklich hilfreich, um festzustellen, ob sie weiterhin wächst. Ich kann nämlich nur die Länge (Stiel-Blütenansatz) feststellen. Wenn sie weiterhin an Umfang zulegt, kann ich das nicht mehr dokumentieren.
Erleichtert bin ich aber, dass es bei euch auch so schnell ging. Vielleicht schnappe ich mir die Tage mal die Nachbarin und schiebe eine Waage unter die Frucht, um genau zu prüfen. Wenn sie nicht mehr wachsen sollte und die Ranke vertrocknet ist, werde ich sie ernten.
Was machen eigentlich eure Pflanzen?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Melonenanbau
Sie leiden. Und wir lernen, dass es Melonen auch zu heiss sein kann. "Sonnenbrand" kann ich jetzt zur Liste der möglichen Probleme hinzufügen.
Re: Melonenanbau
Meine Melonen sehen noch gut aus.
In der letzten Woche habe ich alle Charentais-Melonen abgeerntet.
Heute Abend, beim Wässern, habe ich plötzlich ein neues, schon faustgroßes Exemplar entdeckt. :o
Keine Ahnung, woher das so plötzlich kommt.
Zur Wassermelone:
Leider weiß ich nicht, wie viel Zeit vom Fruchtansatz bis zur Ernte vergangen ist.
Nach dem Vertrocknen der Ranke habe ich aber gleich geerntet.
Das war zu früh!
Die Melone wog genau 3800 g, aber die Kerne waren noch hell.
Bei den anderen Melonen werde ich warten.
Vielleicht eine Woche?
Es ist jedenfalls gut zu wissen, dass die Wassermelonen ruhig etwas länger an der Pflanze bleiben dürfen.
In der letzten Woche habe ich alle Charentais-Melonen abgeerntet.
Heute Abend, beim Wässern, habe ich plötzlich ein neues, schon faustgroßes Exemplar entdeckt. :o
Keine Ahnung, woher das so plötzlich kommt.
Zur Wassermelone:
Leider weiß ich nicht, wie viel Zeit vom Fruchtansatz bis zur Ernte vergangen ist.
Nach dem Vertrocknen der Ranke habe ich aber gleich geerntet.
Das war zu früh!
Die Melone wog genau 3800 g, aber die Kerne waren noch hell.
Bei den anderen Melonen werde ich warten.
Vielleicht eine Woche?
Es ist jedenfalls gut zu wissen, dass die Wassermelonen ruhig etwas länger an der Pflanze bleiben dürfen.
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
Wer will es ihnen verübeln? HAbe gestern in der Sonne 55 Grad gemessen. :o Bei einer oder zwei Pflanzen ist auch falscher Mehltau zu erkennen.
Ja, die Früchte sind des öfteren richtige Tarnkünstler. :P
Danke für deinen Hinweis. Jetzt kann man das etwas besser einschätzen, wann man ernten sollte. Eine Woche gebe ich auch dazu. Essen konnte man sie aber trotzdem oder?
Ja, die Früchte sind des öfteren richtige Tarnkünstler. :P
Danke für deinen Hinweis. Jetzt kann man das etwas besser einschätzen, wann man ernten sollte. Eine Woche gebe ich auch dazu. Essen konnte man sie aber trotzdem oder?
Re: Melonenanbau
Wir leben noch! ;D ;)
Die Melone ist nicht alt geworden.
Ich hatte sie in den Kühlschrank gelegt und dann sind meine Kinder darüber hergefallen. ;D
Sie war sehr saftig und auch süß.
Ich denke, dass das Aroma noch besser gewesen wäre, wenn die Melone richtig reif gewesen wäre.
Ich bin auf die nächste Frucht gespannt und hoffe, dass ich dann den richtigen Zeitpunkt erwische.
Re: Melonenanbau
Aber wenn die Ranke wirklich durch und durch trocken war und nicht im Kern doch noch etwas Saft floss, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Woche mehr etwas gebracht hätte.
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
:D Deswegen verstecke ich meine Melonen immer im zweiten Kühlschrank! :P
https://www.youtube.com/watch?v=-s6sQnog6sk
Ich drück uns beiden die Daumen.
@markoxyz: Du denkst an die falsche Ranke. Wir meinen das komische Anhängsel neben dem Stielansatz der Frucht, mit der sie nach Halt sucht.
https://www.youtube.com/watch?v=-s6sQnog6sk
Ich drück uns beiden die Daumen.
@markoxyz: Du denkst an die falsche Ranke. Wir meinen das komische Anhängsel neben dem Stielansatz der Frucht, mit der sie nach Halt sucht.
Re: Melonenanbau
:o und ich wunder mich immer über eure komischen Pflanzen,... na das erklärt dann natürlich alles ;). Auf das Teil hab ich dann natürlich noch nie geachtet.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Melonenanbau
So, die schwerste Sugar Baby ist geerntet (Tendril-Reife-Methode, hat bei den letzten 4 immer hingehauen) - 5,6 Kilo.

@markoxyz: Oh hatte dich total überlesen... aber nee, zum Ton bis zum nächsten Mal merken bin ich zu vergesslich... vielleicht kriegt man ja ein Gefühl dafür wenn man sie kommerziell anbaut

@markoxyz: Oh hatte dich total überlesen... aber nee, zum Ton bis zum nächsten Mal merken bin ich zu vergesslich... vielleicht kriegt man ja ein Gefühl dafür wenn man sie kommerziell anbaut
- Heckenscharfrichter
- Beiträge: 82
- Registriert: 2. Feb 2018, 01:23
Re: Melonenanbau
@markoxyz: ;D Und ich hab mich am Anfang gewundert, warum die Methode bei anderen funktioniert und bei dir nicht. :P
Das ist aber ein ganz schöner "Wescher" wie wir in der Pfalz sagen würden. Hast du direkt geerntet, nachdem die Ranke vertrocknet war oder hast du noch ein paar Tage dazu gegeben?
Ein Bild vom Innenleben wär geil. :P
Das ist aber ein ganz schöner "Wescher" wie wir in der Pfalz sagen würden. Hast du direkt geerntet, nachdem die Ranke vertrocknet war oder hast du noch ein paar Tage dazu gegeben?
Ein Bild vom Innenleben wär geil. :P