News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fuchsien (Gelesen 36759 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
- Kübelgarten
- Beiträge: 11232
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fuchsien
Dorea hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 08:39
Ja, der Dickmaulrüssler hat mir auch schon die Fuchsien-Bestände dezimiert (siehe oben, Hochstamm Chang). Im Winterquartier halt, den Sommer über merke ich nie was, auch kein Blattfraß. Ich denke über den Einsatz von Careo nach. Habt Ihr Erfahrungen damit gemacht? Und wann müsste das ggf. verabreichen? Ab September? Oder jetzt schon?
Überlesen? Oder hat's echt keiner ausprobiert?
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11232
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fuchsien
Ich hatte noch keine Dickmaulrüssler in meinen Fuchsien,
deshalb kann ich nix dazu sagen
deshalb kann ich nix dazu sagen
LG Heike
-
- Beiträge: 2292
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Fuchsien
[quote author=Dorea link=topic=61445.msg3110579#msg3110579 date=15296495
Ich denke über den Einsatz von Careo nach.
[/quote]
Ich hatte Dickmaulrüssler im Winterquartier, das habe ich im März bemerkt, und im Sommer. Da sind mir dann ab Juli die Fuchsien vertrocknet.
Ich habe damals mit Calypso gegossen, das hat nichts gebracht.
Wenn ich Nematoden gieße, merke ich zwar nichts, aber danach ist mir noch nichts eingegangen.
Ich denke über den Einsatz von Careo nach.
[/quote]
Ich hatte Dickmaulrüssler im Winterquartier, das habe ich im März bemerkt, und im Sommer. Da sind mir dann ab Juli die Fuchsien vertrocknet.
Ich habe damals mit Calypso gegossen, das hat nichts gebracht.
Wenn ich Nematoden gieße, merke ich zwar nichts, aber danach ist mir noch nichts eingegangen.
Re: Fuchsien
;)Vielen Dank, so ähnlich war es wohl bei mir auch.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
- Kübelgarten
- Beiträge: 11232
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11232
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
-
- Beiträge: 2467
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Fuchsien
Boah, die Carmel Blue ist aber wunderschön!
Ich habe zumindest auf Anhieb keinen Thread über winterharte Fuchsien gefunden.
Diese habe ich namenlos bekommen, hat jetzt 3 Winter hinter sich (mit einem (1) Tannezweig bedeckt). Wird in meinem Sandboden nur ca. 30 cm hoch. Irgendeine Idee, wie sie heißen könnte? Ein besseres Bild habe ich leider nicht...
Ich habe zumindest auf Anhieb keinen Thread über winterharte Fuchsien gefunden.
Diese habe ich namenlos bekommen, hat jetzt 3 Winter hinter sich (mit einem (1) Tannezweig bedeckt). Wird in meinem Sandboden nur ca. 30 cm hoch. Irgendeine Idee, wie sie heißen könnte? Ein besseres Bild habe ich leider nicht...