
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2018 (Gelesen 413904 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Nova hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 10:02
Heute früh konnte ich noch ein Foto von der abends öffnenden Mondwinde machen.Ich weiß den botanischen Namen nicht.Roland hat sie mir geschenkt und zieht die immer wieder selbst.
Man kann abends zusehen,wie sie ihre Knitterblüten öffnet,die dann schön duften. :D
Das dürfte Ipomoea alba sein. Bei mir hat sie gerade mal 2
Blüten hervorgebracht, mehr nicht. Aber sie klettert und klettert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
@Hausgeist:
Deine Fotos sind sehr stimmungsvoll und gekonnt-wie schön muss Dein Garten sein, wenn es solche Motive gibt ????
Deine Fotos sind sehr stimmungsvoll und gekonnt-wie schön muss Dein Garten sein, wenn es solche Motive gibt ????
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
jetzt kann ich keine bilder sehn bei lerchenzorn
hg toll, wirklich
hg toll, wirklich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Danke, Lord. Hab´s repariert.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Schöne Gartenszenen mal wieder von euch.Es liegt schon ein leichter Herbsthauch über dem Ganzem.
@Lerchenzorn,lustig diese Trauben in der Fertigverpackung. ;)
@Lerchenzorn,lustig diese Trauben in der Fertigverpackung. ;)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Hier auch schon erste herbstliche Anmutung.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ja,die klettet hier auch ordentlich.ich habe viele Blütenansätze gefunden.Leider wird sie es wohl nicht schaffen, Samen auszubilden.oile hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 23:10Nova hat geschrieben: ↑11. Aug 2018, 10:02
Heute früh konnte ich noch ein Foto von der abends öffnenden Mondwinde machen.Ich weiß den botanischen Namen nicht.Roland hat sie mir geschenkt und zieht die immer wieder selbst.
Man kann abends zusehen,wie sie ihre Knitterblüten öffnet,die dann schön duften. :D
Das dürfte Ipomoea alba sein. Bei mir hat sie gerade mal 2
Blüten hervorgebracht, mehr nicht. Aber sie klettert und klettert.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Nova hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 07:56
Schöne Gartenszenen mal wieder von euch.Es liegt schon ein leichter Herbsthauch über dem Ganzem.
@Lerchenzorn,lustig diese Trauben in der Fertigverpackung. ;)
Ja, sieht witzig aus. Wir finden´s richtig hübsch. Es ist der erste Versuch, um die Amseln abzuhalten. Kirschessigfliegen hatten wir im kleinen Garten nich nicht bemerkt.
Deine Melde macht aber schon vom Mai an auf Herbst. ;)
(Hier ist nach vielen Jahren mal wieder eine gekeimt. Ich schiebe es auf den frühen und heißen Sommer, während sich der Garten sonst kaum so weit erwärmt, dass Sommerblumen ordentlich in Gang kommen.)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Phacelia campanularia hält an heißesten Fugenplätzen lange durch, braucht aber etwas Dünger und Wasser. Ist auch nicht leicht anzusiedeln, weil die Keimrate am Standort sehr gering ist.



- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2018
Ich muss mich der roten melden sogar erwehren.Aber dieses Jahr halfen die Rehe mit. 8) Ich kann dir ja mal einen Eimer Meldesamen schicken.Dann keimt mehr als eine. ;D
Schöne Ansicht mit Rudbeckia hirta.Ich war ganz erstaunt,dass die verwelten Dinger nach ein wenig Regen und Temperatursturz wieder richtig stramm stehen.
Schöne Ansicht mit Rudbeckia hirta.Ich war ganz erstaunt,dass die verwelten Dinger nach ein wenig Regen und Temperatursturz wieder richtig stramm stehen.