News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Angepickte Birnen verwerten (Gelesen 2881 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Angepickte Birnen verwerten

M »

Hallo,
wie viele vielleicht wissen haben wir dank der Nachbarn eine Krähenplage.
Zur Zeit habe ich angepickte Birnen ohne Ende .
::)
Hat jemand Ideen zur Verwertung ?
Kuchen gabs schon eingekocht hab ich auch .

Die Hühner bekommen natürlich auch ::)

Äh es handelt sich um diesen 130 Jahre alten Riesen, daher sind es eher Zentner den Kilo 8)

Gibt da erprobte Marmeladenrezepte oder Kompott zum Mischen mit Joghurt ?

Vielen Dank
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Angepickte Birnen verwerten

kaliz » Antwort #1 am:

Hast Du schon probiert welche als Dörrobst zu trocknen?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Angepickte Birnen verwerten

Aella » Antwort #2 am:

Ja klar, als Kompott, einfach würfeln, kochen, heiß in twist off Gläser füllen. Falls du es süßer magst einfach vorm kochen Zucker nach bedarf dazu geben. Zimt passt auch hervorragend zu Birnen!
Für Kompott nehme ich immer ganz kleine Gläschen, so dass ich immer eine Portion zur Hand habe die ich mit Joghurt oder Quark mischen kann.

Kannst auch mit Gelierzucker Birnenmarmelade kochen. Oder mit herben Früchten wie z.B. Holunder mischen. :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Angepickte Birnen verwerten

Mottischa » Antwort #3 am:

Birnenmus würde mir noch einfallen, oder mit einem Entsafter entsaften (was für ein Satz ::) ), oder Chutney.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
oregano
Beiträge: 19
Registriert: 11. Jul 2007, 21:48

Re: Angepickte Birnen verwerten

oregano » Antwort #4 am:

Birnen in sehr kleine Würfel schneiden, Zesten von 2 Biozitronen + Saft und wenn man mag einen Schluck trockenen Weißwein zusammen zu Marmelade kochen.

Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Angepickte Birnen verwerten

M » Antwort #5 am:

@ Kaliz

Mein Vater macht als Hobby Dörrobst nunja, es fehlen die Kompanien für den Verzehr :-\

Kompott geht ohne extra einkochen ?

Ich esse gerne Joghurt mit irgendwas ( naja Obstiges usw. ) selbstgemischt.

Also stückig kochen und sehr heiss abfüllen hält bei Birnen ?

Ich wollte mir nicht die Arbeit machen und es gärt.
Über Birnen findet man im Internet nicht soo viel.
Viel weniger wie Äpfel, Kürbis oder Zucchini.

@ Mottischa die pfirsiche fürs Chtuney reifen gerade und die Tomaten liegen schon da :D

https://www.oetker.de/rezepte/r/gelbes-tomaten-pfirsich-chutney.html Das ist super lecker !


Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Angepickte Birnen verwerten

Mottischa » Antwort #6 am:

https://www.chefkoch.de/rs/s0/birnen+chutney/Rezepte.html

Guck mal, die haben tolle Rezepte für Birnen ;D

Ich hab keine Pfirsiche mehr, aber noch Chutney im Keller :)

Ich habe meist einen Teil Obst zur weiteren Verwendung irgendwann entsaftet :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Sternrenette

Re: Angepickte Birnen verwerten

Sternrenette » Antwort #7 am:

Koch das Kompott lieber ein :)

Birnenkraut: Birnen entsaften, ungefähr auf ein Viertel einkochen. Das wurde jahrhundertelang als Honigersatz verwendet. Es schmeckt wie säuerliches Birnenkaramell.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Angepickte Birnen verwerten

Elro » Antwort #8 am:

Mottischa hat geschrieben: 12. Aug 2018, 20:43
Birnenmus würde mir noch einfallen, oder mit einem Entsafter entsaften (was für ein Satz ::) ), oder Chutney.

Entsaften ist nicht gerade super, die Ausbeute ist gering und schade dann um den Rest.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Kleopatra
Beiträge: 256
Registriert: 21. Mär 2018, 08:33

Re: Angepickte Birnen verwerten

Kleopatra » Antwort #9 am:

Saft pressen lassen wenn genug zusammenkommt (oder mit Fall-Äpfeln ergänzen)? Bei uns gibt es von Kreis und BUND eine mobile Saftpresse, wo demnächst die ersten Termine stattfinden. Mindestmenge ist ca. 30kg und man bekommt sortenrein den eigenen Saft.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
Sternrenette

Re: Angepickte Birnen verwerten

Sternrenette » Antwort #10 am:

Hier gibts beides: abgeben gegen ein Kontingent und pressen lassen zum direkt wieder mitnehmen.

nochmal die Übersicht der Mostereien
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Angepickte Birnen verwerten

M » Antwort #11 am:

Vielen Dank für den Link ! :D

Aber die Preise sind happig :o

http://ogv-etzenhofen.de/kelterei.php

Bag in Box Bliesgau Apfelsaft bekomm ich für etwa 5 € ( Ich frag die Woche nochmal nach ).


Ich hatte überlegt unsere Mirabellen brennen zu lassen .
Das habe ich wegen zu teuer auch sein lassen .
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21123
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Angepickte Birnen verwerten

thuja thujon » Antwort #12 am:

Die Nabu-Liste ist leider unvollständig.

Tresterreste haben wir auch mal an Hasenzuchtvereine abgegeben. Es gibt auch immer mehr Hobbyhühnerhalter, keine Ahnung ob die Hühner Birnen auch kaputtpicken.
Aufgrund der derzeitigen Futterknappheit ist vielleicht eine Verwertung in ähnliche Richtungen nicht verkehrt. Birnen sind auch gutes Schweinefutter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re: Angepickte Birnen verwerten

Santolin » Antwort #13 am:

Ich würde es mal mit Birnenmus ( wie Zwetschgenmus ) versuchen
Kerngehäuse raus und evtl. Schale weg, dann kleinschneiden und etwas zuckern - 1/3 bis 1/2 Gewicht der Birnen, Zitronensaft und evtl. Zimt zugeben, etwas Saft ziehen lassen und dann mit dem Pürierstab grob pürieren. Ich mache die Menge, dass ein Gansbräter bis oben hin voll ist. Dann kommt das in die Backröhre bei ca. 120 Grad, solange bis es mindestens um 1/3 reduziert ist. Zwischendrin umrühren, es brennt nicht an, bekommt aber oben eine dickere und braune Kruste. Dann heiß in Twist off Gläser abfüllen oder abgekühlt einfrieren.
Benutzeravatar
Santolin
Beiträge: 946
Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9

Re: Angepickte Birnen verwerten

Santolin » Antwort #14 am:

Auch lecker: Birnen entsaften und den Saft mit etwas Zucker solange reduzieren, bis er sirupartig ist. In Twist off Gläser abfüllen. Schmeckt sehr gut in allerhand Milchprodukten oder als Zusatz in Salatsaucen oder in herzhaften Saucen als Abrundung
Antworten