News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt! (Gelesen 23161 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

lonicera 66 » Antwort #120 am:

Ja, nech?

Es war heiß, um die 35° und das am Abend.

Ich kam mir vor, wie auf dem Mars. Es war auch so staubig und trostlos.
Schade nur, daß ich keinen Gegenlichtblende für das Objektiv habe, ich mußte mit der Hand abschatten. Das sieht man leider...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Gartenlady » Antwort #121 am:

Wahnsinn!!

Ich habe diesen wundervollen goldenen Himmel vor zwei Tagen auch fotografiert, hier war es aber kein Szenario aus der Hölle.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21014
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Gartenplaner » Antwort #122 am:

Apropos Mars - bei mir hat sich auch ein Valles Marineris gebildet:

Bild

Bild

Bild

Aber mit MarkusG Abgrund kann ich (glücklicherweise) nicht mithalten.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

MarkusG » Antwort #123 am:

Das Bild von lonicera ist eindrucksvoll!

Gartenplaner: Leider sind unsere Risse mittlerweile noch weiter vorangeschritten!
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

zwerggarten » Antwort #124 am:

nun, um bodenbelüftung müsst ihr euch eine weile nicht kümmern. :D :-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

hostalilli » Antwort #125 am:

Ich hoffe, dass diese Rodgersia im nächsten Jahr wieder besser aussehen wird.
Dateianhänge
Rodgersia vertocknet 1 IMG_9267.jpg
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

lonicera 66 » Antwort #126 am:

:o
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto?

Mediterraneus » Antwort #127 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 9. Aug 2018, 13:33
:o ??? Mediterraneus und Waldmeisterin, nicht falsch verstehen, ist reines Interesse: Gießt Ihr nicht?Oder wenig? Oder habt Ihr Sandboden?
Hier, Lehmboden, NONds , sind nur noch weit Ü30 Tage gewesen und elend lange Trockenheit. Wir gießen alle 3 Tage intensiv und Lemon Queen steht fast normal da....


Nein, meine Lemon Queen wurde nicht gegossen. Sie steht auf der Streuobstwiese. Es gab Jahre, da war sie 2 m hoch. Meist ist sie jedoch im Sommer schlapp und wird nur 1m bis 1.5 m.
Dieses Jahr stoppte sie bei etwa 70 cm. Das war schon im Mai. Dann welk und seit ein paar Wochen ist sie komplett dürr.
Auf der Wiese gibt es in der Sonne keine grüne Staude mehr. Ich kann das nicht alles gießen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Weidenkatz » Antwort #128 am:

Ach so :), danke für Deine Antwort!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
neo

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

neo » Antwort #129 am:

hostalilli hat geschrieben: 13. Aug 2018, 08:19
Ich hoffe, dass diese Rodgersia im nächsten Jahr wieder besser aussehen wird.


Sie war mir in einem anderen Sommer auch mal weggedörrt. Und in diesem Sommer hält sie sich erstaunlich gut. ??? (Ich habe sie bisher ein Mal sehr ausgiebig gegossen, wobei das mit dem Dürren dann halt plötzlich kommen kann, wenn man nicht immer aufpasst.)

Foto ausser Konkurrenz, weil es ist ja trotzdem grün dort, obwohl der Wasserhahn seit bald zwei Jahrzehnten keinen Tropfen Wasser mehr bringt.
Da hat uns einer dieses Jahr ganz einfach das Wasser abgestellt. (Aus dem Wasserhahn wird nie mehr was fliessen, Regen wird es sicher wieder geben, ich wüsste einfach gerne wann!)

Dateianhänge
DSCN3614.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

RosaRot » Antwort #130 am:

Flora und Fauna...gedörrt, aber nicht hoffnungslos.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Henki » Antwort #131 am:

Zwei Bilder aus dem Garten von heute...

Bild

Schöne Aussicht...

Bild
Dateianhänge
2018-08-13 Gartenausblick.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

lubuli » Antwort #132 am:

einige sehr beeindruckende fotos dabei. am meisten berührt haben mich vom künstlerischen gesehen hausgeists foto mit der umgefallenen giesskanne und der aufgegebene gemüsegarten (wenn auch vom foto nicht besonders).
Dateianhänge
dürre.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Wurzelpit » Antwort #133 am:

;D
Dateianhänge
foto.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Die große Dürre - wer hat das eindrucksvollste Foto? Gewinnerfoto wird belohnt!

Gänselieschen » Antwort #134 am:

Oh Himmel - das ist ja ein richtiges Gruselkabinett geworden.

Ich wüsste nicht, wofür ich mich entscheiden sollte.

Bodenrisse, zartes Leben in der Dürre, aufgegebene Gießkannen, braune Hortensien, goldgelbe Hitzeabende, Gießringe...

Das wird schwer für die Jury - wie lange läuft das Rennen noch??
Antworten