News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pfirsichbaum jetzt pflanzen ? (Gelesen 2502 mal)
Moderator: cydorian
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Hallo,
ist jetzt überhaupt die Zeit einen Tellerpfirsich zu pflanzen, jedesmal wenn ich die Pfirsiche beim Discounter sehe, überlege ich
" Du könntest doch selber welche ernten, Garten ist vorhanden, Platz ist auch " jetzt bei dieser Trockenheit, was muß ich alles beachten,
ich habe vorhin den hier gefunden https://www.gruener-garten-shop.de/pfirsichbaum-sandwich-pfirsich-plattpfirsich-tellerpfirsich-buschbaum-kraeftig-150-170-cm-10-l-topf wer kennt diesen Shop ?
Danke für eine Antwort
Gruß Brigitte
ist jetzt überhaupt die Zeit einen Tellerpfirsich zu pflanzen, jedesmal wenn ich die Pfirsiche beim Discounter sehe, überlege ich
" Du könntest doch selber welche ernten, Garten ist vorhanden, Platz ist auch " jetzt bei dieser Trockenheit, was muß ich alles beachten,
ich habe vorhin den hier gefunden https://www.gruener-garten-shop.de/pfirsichbaum-sandwich-pfirsich-plattpfirsich-tellerpfirsich-buschbaum-kraeftig-150-170-cm-10-l-topf wer kennt diesen Shop ?
Danke für eine Antwort
Gruß Brigitte
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Nach einigen schlechten und guten Erfahrungen kaufe ich Obstbäume nur noch in einer ortsnahen Baumschule. Die kennen das Kleinklima, die Bodenbeschaffenheit und insgesamt die Bedingungen und die Bäume sind hier aufgewachsen.
Gruß
Gartenoma
Gruß
Gartenoma
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
@Brigitte, ich möchte Dir den Pfirsich ganz sicher nicht schlechtreden und ich möchte Dir auch nicht von der Pflanzung abraten. Aber vielleicht interessiert Dich die Erfahrung, die eine Bekannte gemacht hat. Es ist, das betone ich, eine Einzelbeobachtung.
Sie pflanzte vor wenigen Jahren einen Tellerpfirsich (Ufopfirsich). Wuchs gut, trug Früchte, allerdings sammelte sich Regenwasser auf dem Pfirsich in der Mulde des Stengelansatzes. Gammel, null Ernte.
Die Profiplantagen haben Netze als Schutz gegen (zuviel) Sonne, Hagel, Regen.
Sie pflanzte vor wenigen Jahren einen Tellerpfirsich (Ufopfirsich). Wuchs gut, trug Früchte, allerdings sammelte sich Regenwasser auf dem Pfirsich in der Mulde des Stengelansatzes. Gammel, null Ernte.
Die Profiplantagen haben Netze als Schutz gegen (zuviel) Sonne, Hagel, Regen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Tellerpfirsiche haben einen genetischen Defekt durch den sich die Kelchgrube öffnet sobald er reif wird. Bei neueren Sorten ist das weitgehend weggezüchtet oder soweit reduziert, dass man noch gute Ernten einfährt. Wenn es zur Reifezeit die ganze Zeit regnet hilft das aber auch nicht.
Ich finde Tellerpfirsiche mittlerweile etwas einfacher in der Erziehung weil die Früchte eben kleiner bleiben und nicht so schwer sind wie die klassischen. Das zeigt bei mir auch ein Vorteile bei einem Sturm.
Die älteren Sorten sind schwierig. Die reißen dann auf, Insektenfraß, Monilia, Faulstellen - das macht keinen Spaß sondern nur Ärger.
Auf der Seite ist keine Sortenbezeichnung vorhanden auch die Unterlage ist nicht angegeben. Ich würde es dort aus diesem Grund nicht kaufen.
Ich finde Tellerpfirsiche mittlerweile etwas einfacher in der Erziehung weil die Früchte eben kleiner bleiben und nicht so schwer sind wie die klassischen. Das zeigt bei mir auch ein Vorteile bei einem Sturm.
Die älteren Sorten sind schwierig. Die reißen dann auf, Insektenfraß, Monilia, Faulstellen - das macht keinen Spaß sondern nur Ärger.
Auf der Seite ist keine Sortenbezeichnung vorhanden auch die Unterlage ist nicht angegeben. Ich würde es dort aus diesem Grund nicht kaufen.
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Wurmk hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:41
Ich finde Tellerpfirsiche mittlerweile etwas einfacher in der Erziehung weil die Früchte eben kleiner bleiben und nicht so schwer sind wie die klassischen. Das zeigt bei mir auch ein Vorteile bei einem Sturm.
. . .
Auf der Seite ist keine Sortenbezeichnung vorhanden auch die Unterlage ist nicht angegeben. Ich würde es dort aus diesem Grund nicht kaufen.
Welche Sorte auf welcher Unterlage kannst du empfehlen?
Gruß
Gartenoma
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Wurmk hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:41
Tellerpfirsiche haben einen genetischen Defekt durch den sich die Kelchgrube öffnet sobald er reif wird. Bei neueren Sorten ist das weitgehend weggezüchtet oder soweit reduziert, dass man noch gute Ernten einfährt. Wenn es zur Reifezeit die ganze Zeit regnet hilft das aber auch nicht.
[/quote]
Ah, das ist interessant.
[quote author=Wurmkönig link=topic=63614.msg3145483#msg3145483 date=1534084907]
Auf der Seite ist keine Sortenbezeichnung vorhanden auch die Unterlage ist nicht angegeben.
Weiter unten steht auf der Seite Prunus pumila als Unterlage. Schwachwachsend?
Es gibt keine Sortenbezeichnung, aber einmal wird das Fruchtfleisch als weiß, weiter unten als gelbfleischig bezeichnet. :-\
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Ich habe Ornella und Platerina Gialla auf der Unterlage Adesoto. Kiloweise Früchte, unendlich aromatisch und süss (für mich fast schon zu süss) - wobei heuer ein Ausnahmejahr ist. Gekauft bei der Baumschule Schreiber. Die Bäume sind mittlerweile im 4ten Standjahr und über 4 m hoch - als Spindel würde ich sie aber nicht mehr erziehen. Deshalb kann man sie auch schon früher ernten, also wenn sie zum Teil noch recht hart sind.
Die schwachwachsenden Unterlagen haben sich bei mir nicht bewährt, der Pfirsich braucht ja einen starken Rückschnitt. Es wird empfohlen die "oben liegenden" Früchte zu belassen und die unten liegenden auszudünnen. Naja, beim Tellerpfirsich muss da jeder für sich entscheiden. Wenn die Kelchgrube oben liegt sammelt sich das Regenwasser darin, da wird es dann früher oder später zum Problem. Ich probiere die "seitlich stehenden" zu fördern, damit es immer ablaufen kann.
Die schwachwachsenden Unterlagen haben sich bei mir nicht bewährt, der Pfirsich braucht ja einen starken Rückschnitt. Es wird empfohlen die "oben liegenden" Früchte zu belassen und die unten liegenden auszudünnen. Naja, beim Tellerpfirsich muss da jeder für sich entscheiden. Wenn die Kelchgrube oben liegt sammelt sich das Regenwasser darin, da wird es dann früher oder später zum Problem. Ich probiere die "seitlich stehenden" zu fördern, damit es immer ablaufen kann.
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Wurmk hat geschrieben: ↑12. Aug 2018, 16:41
Tellerpfirsiche haben einen genetischen Defekt durch den sich die Kelchgrube öffnet sobald er reif wird. Bei neueren Sorten ist das weitgehend weggezüchtet oder soweit reduziert, dass man noch gute Ernten einfährt. Wenn es zur Reifezeit die ganze Zeit regnet hilft das aber auch nicht.
Die älteren Sorten sind schwierig. Die reißen dann auf, Insektenfraß, Monilia, Faulstellen - das macht keinen Spaß sondern nur Ärger.
Das ist der Grund weshalb mein Tellerpfirsich wieder weg ist. Ameisen haben die Früchte von innen ausgehöhlt Wespen von außen. Von diesem Pfirsich hatten wir nicht eine einzige essbare Frucht für uns.
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Ich setze alle meine Pfirsischkerne in der Hoffnung noch robustere Sorten zu erhalten. Wenig Ertrag bringende Pflaumen möchte ich mit Percoche/Pfirsikose veredeln.
Werden Pflaumen-Aprikose-Mischlinge auch von Pfirsischen fruchtbar befruchtet o. nur von Aprikosen u. Pflaumen? Wenn ja, würde es sich ja lohnen auch diese Aprisaliskerne einzupflanzen.
Von meinem Pfirsikosebaum bin ich begeistert.
Werden Pflaumen-Aprikose-Mischlinge auch von Pfirsischen fruchtbar befruchtet o. nur von Aprikosen u. Pflaumen? Wenn ja, würde es sich ja lohnen auch diese Aprisaliskerne einzupflanzen.
Von meinem Pfirsikosebaum bin ich begeistert.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
um wieder auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, Topfpflanzen können ganzjährig ausgepflanzt werden, wurzelnackte Ware nur im Herbst oder im Frühjahr.
Pfirsiche, die auf St. Julien a veredelt worden sind, rate ich dringend von ab, da sie verkümmern wenn man keinen sehr guten Boden hat.
Die genannten Hybriden können von Pfirsichen befruchtet werden, das geschieht aber mehr schlecht als recht. Darauf würde ich nicht bauen aber ein Versuch mach klug.
Pfirsiche, die auf St. Julien a veredelt worden sind, rate ich dringend von ab, da sie verkümmern wenn man keinen sehr guten Boden hat.
Die genannten Hybriden können von Pfirsichen befruchtet werden, das geschieht aber mehr schlecht als recht. Darauf würde ich nicht bauen aber ein Versuch mach klug.
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: Pfirsichbaum jetzt pflanzen ?
Ich würde grundsätzlich nur mehr Pfirsiche auf Brompton, Pfirsichsämling oder zur Not auf Rubira pflanzen; der Pfirsich-Mandelbastard GF 677 soll auch sehr gut sein (und auch gut kalkverträglich).
Sowas kriegst du beim grrrr.....ünnnsten Gardenshop aller Zeiten kaum.
Cydorian hat einmal ein paar gute Baumschulen für den Pfirsichkauf vorgeschlagen (eine war in der Nähe von Wiebaden, ich weiß aber nicht mehr welche das war...). Ich kann Baumaux (Frabnkreich) empfehlen, aber Vorsicht! - die haben auch Sorten auf St. Julien A - um die solltest du einen großen Bogen machen. Oder du veredelst gleich selber... .
Am besten du pflanzt wurzelnackte Ware im Herbst (oder bis zum Frühjahr, aber die genannten Baumschulen sind im Herbst/Winter oft schnell ausverkauft). Und meine Tellernektarinen habe ich auch schon rausgeworfen. Am besten du pflanzt Sorten mit fester, abziehbarer Haut, die KEF kann dir sonst den Spaß verderben!
Sowas kriegst du beim grrrr.....ünnnsten Gardenshop aller Zeiten kaum.
Cydorian hat einmal ein paar gute Baumschulen für den Pfirsichkauf vorgeschlagen (eine war in der Nähe von Wiebaden, ich weiß aber nicht mehr welche das war...). Ich kann Baumaux (Frabnkreich) empfehlen, aber Vorsicht! - die haben auch Sorten auf St. Julien A - um die solltest du einen großen Bogen machen. Oder du veredelst gleich selber... .
Am besten du pflanzt wurzelnackte Ware im Herbst (oder bis zum Frühjahr, aber die genannten Baumschulen sind im Herbst/Winter oft schnell ausverkauft). Und meine Tellernektarinen habe ich auch schon rausgeworfen. Am besten du pflanzt Sorten mit fester, abziehbarer Haut, die KEF kann dir sonst den Spaß verderben!
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!