News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 955269 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #2205 am:

APO1 hat geschrieben: 12. Aug 2018, 17:39
Frage! Ist das möglich? Aus einer Knolle


Ich denke, das sind 2 Pflanzen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #2206 am:

Dieses purpurascens hat mich heute mit dieser Blütenfarbe überrascht.
Dateianhänge
02avgsjt.jpg
If you want to keep a plant, give it away
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #2207 am:

Sehr schönes sattes Purpur. :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Anke02 » Antwort #2208 am:

Wow! Toll! :o :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #2209 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:41
APO1 hat geschrieben: 12. Aug 2018, 17:39
Frage! Ist das möglich? Aus einer Knolle


Ich denke, das sind 2 Pflanzen.

Ich bin mir nicht sicher. Vielleicht habe ich eine Knolle übersehen. Ich schaue morgen noch einmal nach.
Dateianhänge
P1200780.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Herbergsonkel » Antwort #2210 am:

Kühn die jetzt auszubuddeln. Aber vielleicht irre ich mich da vollständig.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Wühlmaus » Antwort #2211 am:

Jetzt würde ich da nichts dran machen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #2212 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:42
Dieses purpurascens hat mich heute mit dieser Blütenfarbe überrascht.


Sehr schön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Alva » Antwort #2213 am:

Lord, deine Cyclamenfotos waren wieder überwältigend :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Henki

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Henki » Antwort #2214 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:42
Dieses purpurascens hat mich heute mit dieser Blütenfarbe überrascht.


Wahnsinnsfarbe! :D Und interessantes Blatt am Bildrand. :)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #2215 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:42
Dieses purpurascens hat mich heute mit dieser Blütenfarbe überrascht.

Sehr farbig wunderschön hatte ich ganz übersehen
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Ulrich » Antwort #2216 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 12. Aug 2018, 21:17
Kühn die jetzt auszubuddeln. Aber vielleicht irre ich mich da vollständig.


Das hätte ich auch nicht gemacht
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #2217 am:

Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:42
Dieses purpurascens hat mich heute mit dieser Blütenfarbe überrascht.
von der farbe habe ich hunderte, aber keines mit solchem blatt, wow
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #2218 am:

APO1 hat geschrieben: 12. Aug 2018, 20:07
Ulrich hat geschrieben: 12. Aug 2018, 18:41
APO1 hat geschrieben: 12. Aug 2018, 17:39
Frage! Ist das möglich? Aus einer Knolle


Ich denke, das sind 2 Pflanzen.

Ich bin mir nicht sicher. Vielleicht habe ich eine Knolle übersehen. Ich schaue morgen noch einmal nach.


Ich habe doch gesagt das es möglich ist weil ich sicher so eine zweifarbig blühende habe. Das hat sie jahrelang in einem Topf gemacht. Jetzt ist diese Einzelknolle ausgepflanzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #2219 am:

bei mir blühen jetzt die ersten gezielten sämlinge, hat lange gedauert
der vorteil gegenüber hems, die nicht ganz so schönen brauche ich nicht kompostieren, denn ich nehm jedesmal beim pilze suchen welche mit in den wald
star des tages war mal dieser, da zieht sich blau mit hoch Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten