Ganz besonders rührend fand ich den ernsthaften, unermüdlich erklärenden Farnzüchter, der so vollauf beschäftigt war, dass er seinen Rosinenstuten stundenlang den Fliegen überlassen musste.


Ach Gott, jetzt habe ich vergessen die Bartzellia, teuerste Päonie, die ich je sah hochzuladen. 250,- Euro Neuzüchtung aus Amerika intersektionaler Hybride, Weiterentwicklung der Itoh-Hybriden. Nachtrag, mein Beutezug:Bastin: Cistus x pulverulentus 'Sunset' 6,50, Mentha Orange (2,-) und Salvia patens Chilcombe 2,50Morning Glory: Plectranthus argentatus 2,50, Bulbine frutescens (3,-)Fransen: Patriot (4,-), Revolution (5,-)Arborealis (wunderbares Sortiment!) Clerodendrum trichotomum fargesii f. 8,- Euro und Irms Vermutung bzgl. Blütenknospen haben sich jetzt bestätigt! :DMarni Delphinium requienii (3,-) sehr geheimnisvolle StaudeHulsdonk: Mein reservierter Quercus dentata 'Sir Harold Hillier' und Decaisnea fargesii. Nicht widerstehen konnte ich auch bei Clethra alnifolia 'Ann Bidwell'.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort