Kaum geht man mal ein bisschen einkaufen, überschlägt sich hier alles :oAlso, zur Farbe der Blüten: wie auf den Einzelfotos, ich habe mir extra eine Blüte mit an den PC genommen, zwecks Farbabgleich.Das Ganzkörperfoto ist so blass, weil es neblig war

, hab ich nicht korrigieren können.Jo, der Rückschnitt ist Dringend nötig, aber mein Omilein hat bisher noch niemanden an ihren Garten gelassen, aber nun hat sie eingesehen, es geht nicht mehr.Mir gefällts es auch mehr üppig und wuchernd, nur meine Oma hat es lieber aufgeräumt und ordendlich, mehr so Typ "blankgefegte Erde"

.Was man auf dem Bild nicht gut sieht, sind die Baby- Lavendel- Pflänchen, die ich im Herbst, da gesetzt habe, der Boden ist meist recht trocken, ich denke, er wird sich da wohlfühlen.Dann ist da noch ein bisschen Schleierkraut, schau´n wir mal, ob´s kommt.Ach ja, zu dieser orangen Farbe an der Aussenseite: manchmal ist auch ein ganzes Blütenblatt aussen orangebis fast rot, und der ganze Rest bleibt gelb.Die Blüten halten sehr lange und werden erst kurz vor Ende etwas blasser, dann kommen oft auch rote "Flecken".Hoffendlich habe ich jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet.Grüße,Mufflon