News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 255382 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Galanthus 2018

Inken » Antwort #75 am:

Hallo!
Da kommt ein neues Buch auf Euch zu.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #76 am:

ein wunderbares motiv! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthus 2018

Kasbek » Antwort #77 am:

Inken hat geschrieben: 16. Aug 2018, 15:24
Da kommt ein neues Buch auf Euch zu.
[/quote]

[quote]The Galanthophiles explores not only the discovery of new variants and species during that time but also the stories of the ardent enthusiasts who sought out, cherished, and shared these deceptively fragile white flowers.


Vielleicht wird ja da sogar die Frage nach Alanya Yayla bzw. den Magdeburger Riesen beantwortet 8)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #78 am:

Kasbek hat geschrieben: 17. Aug 2018, 12:46
Inken hat geschrieben: 16. Aug 2018, 15:24
Da kommt ein neues Buch auf Euch zu.
[/quote]

[quote]The Galanthophiles explores not only the discovery of new variants and species during that time but also the stories of the ardent enthusiasts who sought out, cherished, and shared these deceptively fragile white flowers.


Vielleicht wird ja da sogar die Frage nach Alanya Yayla bzw. den Magdeburger Riesen beantwortet 8)


sicher nicht ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Galanthus 2018

Henki » Antwort #79 am:

Heute kam schon ein Päckchen von Avon. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #80 am:

lecker röstzwiebeln! :-X ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #81 am:

Ey, meine sind noch unterwegs.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #82 am:

Inken hat geschrieben: 16. Aug 2018, 15:24
Hallo!
Da kommt ein neues Buch auf Euch zu.
Ich habe ja noch nicht einmal die Alten!
No garden is perfect.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #83 am:

Ulrich hat geschrieben: 17. Aug 2018, 16:27
Ey, meine sind noch unterwegs.


:-[

die schaffen das auch bei dir, alles wird gut! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #84 am:

Hausgeist hat geschrieben: 17. Aug 2018, 15:19
Heute kam schon ein Päckchen von Avon. :D


upps ::) ich war noch gar nicht auf der Bank !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

AndreasR » Antwort #85 am:

Danke für die Hinweise, da bin ich erstmal beruhigt. Wenn, wäre es ein verspäteter Hitzeschaden, denn während der großen Hitze ist der besagte Trieb munter gewachsen, erst seitdem es etwas kühler wird, zeigen sich die welken Blätter. Es könnte aber sein, dass es die Sonne ist, zwar steht der Topf unterm Terrassendach, aber da der Trieb nun höher gewachsen ist, wird er verstärkt dem direkten Sonnenlicht am späten Vormittag ausgesetzt (davor und danach ist es hell, aber ohne direkte Sonne). Mit Clematis habe ich jedenfalls noch keine Erfahrung, da dachte ich, dass man für 3,50 EUR nichts verkehrt machen kann. ;)
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #86 am:

Hallo zusammen,

ich wollte euch mal etwas zum Zustand einer ruhenden Zwiebel fragen.
Vor einiger Zeit habe ich meine Sorten mal kontrolliert und fand an zwei Sorten Zwiebeln in dem Zustand, wie auf dem Bild vor.
Ist das der sogenannte "Rote Brenner" ( Stagonospora ), der sich so auf den Zwiebeln zeigt?

Und wenn ja, was kann man tun? Entsorgen oder einen Rettungsversuch starten? Und wenn letzteres, dann wie? Die äußere Schale entfernen, bis nichts Braunes mehr zu sehen ist, und hoffen, dass sich die Zwiebel in den kommenden Jahren erholt?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir hierbei helfen.
Dateianhänge
DSC_0744.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus 2018

planthill » Antwort #87 am:

Tungdil hat geschrieben: 19. Aug 2018, 11:51
Ich hoffe, jemand von euch kann mir hierbei helfen.


Es sieht sehr danach aus Tungdil ...
noch deutlicher müßte es an der "Bodenplatte" rostrot zugehen ...

eine Zwiebelschale vorsichtig ablösen, schwieriger ist es, die "Bodenplatte zu säubern ...

wie war die Zwiebel bisher aufbewahrt?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus 2018

Tungdil » Antwort #88 am:

Es geht leider rostrot zu :(
Dann werde ich gleich mal rangehen, und die Zwiebel häuten. :'(
Mal sehen, was noch so zu retten ist.
Die beiden Tuffs standen etwas zu feucht, nehme ich an. Auf jeden Fall an einer Stelle, die neben Gießwasser auch massig Regen abbekommen hat (im vergangenen Jahr).
Für eine Drainageschicht hatte ich zwar gesorgt, allerdings scheint das nicht geholfen zu haben.
Mist!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

*Falk* » Antwort #89 am:

Häute die Zwiebel vorsichtig und lege sie für 1 Stunde in ein Bleichmittel (1%) oder
Wasserstoffperoxid (1%). So etwas findet sich in jedem Haushalt.
Bin im Garten.
Falk
Antworten